Willkommen bei der Turngemeinde Winkel!
Lieselotte Allendorf ist neues Ehrenmitglied der TGW

Neben diesen ergeht auch eine Einladung an die Ehrenmitglieder des Vereins; sie sind aber auch ohne besondere Aufforderung noch immer gern gesehene Gäste.
Ebenso ist auch der geschäftsführende Vorstand mit Partner/in eingeladen; auch hier will der Verein "Danke" zu sagen für die ehrenamtliche Tätigkeit im abgelaufenen Jahr.
Besonders stolz ist der Verein auf eine Einladung an ein Mitglied, dem an diesem Tag die Ehrenmitgliedschaft verliehen wird
In diesem Jahr hat der Vorstand aus den Reihen der erfolgreichen Sportler des Vereines 2 eingeladen, die seit Jahren die Farben der TGW auf vielen Wettkämpfen vertreten.
Bei schönstem Sonnenschein wurden die ankommenden Gäste im Sportpark vom 2. Vorsitzenden Jürgen Kröckel mit einem Glas Sekt begrüßt, bevor Werner Freimuth die offizielle Begrüßungs im festlich geschmückten Spiegelsaal vornahm.
Die Liste der Jubilare, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern konnten war lang. Leider konnten nicht alle der Einladung folgen.
60 Jahre alt wurden in diesem Jahr die Mitglieder: Marga Bender, Christa Herber, Anne Barenhoff, Dr. Fritz Schredelseker, Peter Knobel, Nikolaus Jakobi und Martin Wiemann
65 Jahre wurden im abgelaufenen Jahr: Evelyn Hartmann, Elisabeth Schäfer, Marianne Grösch, Otto Mack, Gerhard Merscheid, Otmar Mosler, Rudolf Barenhoff und Horst Freiding
70 Jahr: Edeltraud Firle, Emma Kiel, Else Monreal, Lia Weber, Brigitte Gessner-Schuster, Alois Brudy, Günther Martin, Erich Meurer und Helmut Zobus.
Daß Sport gesund und vital hält bewiesen unsere Jubilare, die sogar schon 80 oder 85 Lebensjahre zählen: Rina Lohr, Rudi Basting, Adolf Freimuth, Walter Stein, Theo Molitor (85) und Adam Zobus (85).
Eingerahmt wurde die Ehrung von Katharina und Julia Luckmann die unter großem Beifall der Anwesenden weihnachtliche Weisen auf ihren Flöten spielten.
Mittlerweile war die Vorbereitung des Buffets abgeschlossen, sodaß sich alle von den Kochkünsten von Klaus Dahn und seines Teams überzeugen konnten; großes Lob an sie.
In seiner Ansprache zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Frau Lieselotte Allendorf erinnerte der Vorsitzende daran, daß die Verbundenheit der Familie Allendorf zur Turngemeinde schon seit Jahrzehnten besteht. Eine eigens für diesen Tag angefertigte Schatztruhe wurde neben der Urkunde an Lieselotte Allendorf übergeben. Herzlich bedankte sie sich und entschuldigte gleichzeitig ihre Kinder, die der Einladung zur heutigen Veranstaltung kurzfristig absagen mussten: sie waren in aller Frühe im Weinberg, um Eiswein zu lesen...
Für Christel Schredelseker und Jan Luckmann hatte der Verein eine Tafel anfertigen lassen, um sich bei beiden für die vielen Starts bei Wettkämpfen in der näheren (Mittelheim) und weiteren (Kanada) Umgebung zu bedanken. Im folgenden ein Überblick:
Wettkampfchronik von Christel Schredelseker 2005
Von insgesamt 17 Starts erreichte sie 11 x den 1. Platz der AK W55, wurde 2 x 2.; 2 x 3.; 2 x 4.
Sind übrigens mehr als 263 Wettkampfkilometer!
23.10.2005 Weiskirchen / Rodgau |
3. Hexenlauf, 10 km |
51:37 min |
1. AK W55 |
08.10.2005 Groß-Umstadt |
5. Wald- u. Hügellauf,13,5 km |
1:10:17 std |
2. AK W55 |
03.10.2005 Griesheim |
35. Internat. Straßenlauf, HM |
1:54:41 std |
4. AK W55 |
02.10.2005 Gau-Algesheim |
Volkslauf, 10 km |
51:15 min |
1. AK W55 |
04.09.2005 Bingen |
38. Binger Stadtlauf, 10 km |
51:09 min |
1. AK W55 |
28.08.2005 Egelsbach |
27. Koberstädter Waldmarathon, HM |
1:55:38 std |
4. AK W55 |
21.08.2005 Nidderau-Eichen |
7. Eicher Volkslauf, 10 km |
53:28 min |
1. AK W55 |
18.08.2005 Neu-Isenburg |
29. Hugenottenlauf, HM |
1:50:57 std |
3. AK W55 |
21.07.2005 Obertshausen-Hausen |
29. Volkswaldlauf, HM |
1:57:52 std |
1. AK W55 |
03.07.2005 Kiedrich |
23. Hahnwaldlauf, 10 km |
52:33 min |
1. AK W55 |
19.06.2005 Taunusstein |
18. Taunussteiner Waldlauf, 15 km |
1:20:05 std |
1. AK W55 |
22.05.2005 Oberursel |
3. Brunnenfestlauf, HM |
1:56:55 std |
1. AK W55 |
16.05.2005 Kelkheim / Hornau |
31. Int. Volkslauf, 20 km |
1:46:30 std |
1. AK W55 |
08.05.2005 Mainz |
6. Gutenberg-Marathon, HM |
1:50:54 std |
3. AK W55 |
23.04.2005 WI-Naurod |
16. Int. Nauroder HM, HM |
1:56:39 std |
1. AK W55 |
19.03.2005 Griesheim |
17. Griesheimer Citylauf, 10 km |
50:39 min |
1. AK W55 |
06.03.2005 Frankfurt /M. |
3. City-HM, HM |
1:53:12 std |
2. AK W55 |
Bestzeiten 2005: |
10 km 50:39 min (19.3. Griesheim)
|
Die herausragenden Erfolge von Jan Luckmann in den vergangenen 2 Jahren.
2004 |
Hessische Senioren-Meisterschaften, Altersklasse M 35 |
||
1. Platz Diskuswurf
|
|||
Deutsche Senioren-Meisterschaften, Altersklasse M 35 |
|||
3. Platz Werferfünfkampf
|
|||
Senioren-Europameisterschaft in Aarhus/Dänemark |
|||
7. Platz Werferfünfkampf |
|||
2005 |
Deutsche Senioren-Meisterschaften, Altersklasse M 40 |
||
2. Platz Werferfünfkampf
|
|||
Senioren-Weltmeisterschaft in San Sebastian/Spanien |
|||
6. Platz Werferfünfkampf |
|||
World Master Games in Edmonton/Kanada |
|||
1. Platz Werferfünfkampf
|
Zum Schluss wurde der Vorsitzende von seinen 2 besten 'Assistentinnen' in Gedichtform geehrt.
Heike Zimmer und Birgit Luckmann bedankten sich mit folgendem Gedicht und allerlei Heilmitteln bei Werner:
Nun zu einem Mann, den jeder kennt,
immer schafft und oftmals rennt.
Bauen, kehren, sauber machen,
schweißen, schleifen und oft lachen.
Chef und Trainer für die Männer,
Fliesenleger, Alleskönner,
Gärtnermeister, Treppenbauer,
einfach ein Mann mit sehr viel Power.
Wer kennt ihn nicht, ich bitt' ihn her:
Werner, unser 1. Vorsitzender!
Er ist so fleißig, oft alleine,
stellt ganz vieles auf die Beine!
Lieber Werner, wir danken dir sehr!
Heike, hol' das Geschenk jezt her!
Für die kommenden kalten Tage
an denen du schaffst - keine Frage!
Wir wünschen dir Gesundheit und Mut,
hoffentlich geht es dir immer gut!
Ohne Schnupfen und Heiserkeit,
gegen Schmerzen, für Lebensfreud,
in den Farben weiß und rot
mit ein bißchen Flüssigbrot.
Wir wünschen dir viel Spaß damit,
bleib weiterhin gesund und fit!
Bildergalerie befindet sich hier