Vorbereitungssonntage für: Weiß-gelb-Gurte am 20.03. 10.00 – 13.00 Uhr
Gelb- & Gelb-orange-Gurte am 27.03. 09.30 – 13.00 Uhr
Orange- & Orange-grün-Gurte am 03.04. 09.30 – 13.00 Uhr
Workshopwochenende: Vorbereitungen für alle am 09.04. 10.00 – 15.30 Uhr
Prüfungen am 10.04. n.n.
Das erforderliche Mindestalter für den angestrebten Gürtel ist wie folgt:
8. Kyu |
weiß-gelber Gürtel |
vollendetes 7. Lebensjahr |
||
7. Kyu |
gelber Gürtel |
im 8. Lebensjahr / JG.* |
||
6. Kyu |
gelb-oranger Gürtel |
im 9. Lebensjahr / JG.* |
||
5. Kyu |
oranger Gürtel |
im 10. Lebensjahr / JG.* |
||
4. Kyu |
orange-grüner Gürtel |
im 11. Lebensjahr / JG.* |
||
3. Kyu |
grüner Gürtel |
im 12. Lebensjahr / JG.* |
||
2. Kyu |
blauer Gürtel |
im 13. Lebensjahr / JG.* |
||
1. Kyu |
brauner Gürtel |
im 14. Lebensjahr / JG.* |
JG* bedeutet Jahrgang, dass die Prüfung in dem Jahr abgelegt werden kann,
in dem das entsprechende Lebensjahr vollendet wird.
Die endgültige Teilnahme an der Gürtelprüfung wird nach Sichtung durch die Trainer entschieden.
Zwischen den Prüfungen muss jeweils ein halbes Jahr liegen und die Altersgrenze muss eingehalten sein.
Es sind nur Prüfungsgebühren zu entrichten. Am Workshop-Wochenende bieten wir für alle Teilnehmer
ein kostenloses Mittagsessen an. Bei weiteren Fragen, bittean die Übungsleiter wenden.