Verein
Mitteilungen der TGW

Nachrichten und Aktuelles rund um das Vereinsgeschehen der Turngemeinde findet sich in dieser Rubrik....
Sportangebote der TG Winkel im Jahr 2013
Sportangebote der Turngemeinde Winkel / Tag Mit unserem vielfältigen Sportangebot bieten wir unseren Mitgliedern eine breite Palette an sportlichen Herausforderungen und aktiver Freizeitgestaltung |
|||||
M o n t a g | |||||
Badminton |
Jugend | 19.00 – 20.00 | in der Halle | ||
Badminton |
Erwachsene | 20.00 – 22.00 | in der Halle | ||
Rückenwellness |
Erwachsene | 18.30 - 19.30 | im Spiegelsaal | ||
Grundlagentraining für Schulkinder |
Mädchen 1. – 2. Schuljahr | 16.30 – 17.30 | Halle u. Sportplatz | ||
Gymnastik für ältere Frauen |
Frauen | 19.30 – 20.30 | in der Halle | ||
Männer 50 |
Freizeitsport / Fitness für Männer um 50 | 20.00 – 22.00 | Halle u. Sportplatz | ||
D i e n s t a g | |||||
Boule |
Für alle (April bis Oktober) | 18.00 – 20.00 | im Freizeitpark | ||
Judo |
Kinder 4 – 7 Jahre | 16.00 – 17.00 | in der Halle | ||
Judo |
Kinder 8 – 10 Jahre | 17.00 – 18.00 | in der Halle | ||
Judo |
Kinder ab 11 Jahren | 18.00 – 19.30 | in der Halle | ||
Leichtathletik (Leistungsor. Training) |
Kinder 6 – 11 Jahre | 17.00 – 18.30 | Halle u. Sportplatz | ||
Leichtathletik (Leistungsor. Training) |
Kinder ab 12 Jahren und Jugend | 18.00 – 20.00 | Halle u. Sportplatz | ||
Psychomotorisches Turnen |
Grundschüler m. motorischen Defiziten | 16.00 – 17.00 | in der Halle | ||
Psychomotorisches Turnen |
Vorschulkinder m. motorischen Defiziten | 17.00 – 18.00 | in der Halle | ||
Rückengymnastik-Kurse |
Wirbelsäulengymnastik für alle | 18.30 – 19.30 | im Spiegelsaal | ||
Sportabzeichen |
Leichtathletik / Turnen für alle | nach Vereinbarung | Halle u. Sportplatz | ||
M i t t w o c h | |||||
Aerobic/Step-Aerobic und Fitness |
Problemzonenworkout | 18.30 – 20.30 | im Spiegelsaal | ||
Eltern-Kind-Turnen |
Kleinkinder 1 bis 3 Jahre mit Begleitung | 16.30 – 17.30 | in der Halle | ||
Gerätturnen (Leistungsor. Training) |
Mädchen 7-10 und 13-14 Jahre | 16.00 – 18.00 | in der Halle | ||
Gerätturnen (Leistungsor. Training) |
Mädchen Mannschaft I | 18.00 – 20.00 | in der Halle | ||
Kleinkinderturnen |
Kinder 3 – 4 Jahre | 15.30 – 16.30 | Halle u. Sportplatz | ||
Kooperation TGW / Kita |
Spezielles Angebot für Kinder der kath. Kita Rabanaus-Maurus | ||||
Step-Aerobic/Aerobic und Fitness |
Step-Aerobic für Anfänger u. Wiedereinsteiger | 18.30 – 20.30 | im Spiegelsaal | ||
Tanz-Akrobatik Twirling |
Für alle Kinder u. Jugendlichen ab Schulalter | 17.00 – 18.00 | im Spiegelsaal | ||
Volleyball |
Mädchen ab 12 Jahren | 18.00 – 20.00 | Halle u. Freizeitpark | ||
Volleyball |
A-Jugend-Mannschaft wbl. ab 16 Jahren | 20.00 – 22.00 | Halle u. Freizeitpark | ||
D o n n e r s t a g | |||||
Badminton |
Erwachsene | 19.00 – 20.00 | in der Halle | ||
Kooperation TGW / Schule |
Spezielle AG-Stunden für Kinder der Rabanus-Maurus-Schule | ||||
Lauftreff |
Für alle | 19.00 – 20.00 | Start: Sportplatz | ||
Seniorengymnastik |
Männer und Frauen | 18.00 – 19.00 | im Spiegelsaal | ||
Volleyball |
1. Mannschaft Damen | 20.00 – 22.00 | Halle u. Freizeitpark | ||
Volleyball |
1. Mannschaft Männer | 20.00 – 22.00 | Halle u. Freizeitpark | ||
F r e i t a g | |||||
Ballett |
Kinder ab 4 Jahre | 14.15 – 15.00 | im Spiegelsaal | ||
Ballett |
Kinder ab 8 Jahre | 15.10 – 16.10 | im Spiegelsaal | ||
Ballett |
Kinder ab 6 Jahre | 16.15 – 17.15 | im Spiegelsaal | ||
Ballett |
Teenies ab 10 Jahren | 17.15 – 18.45 | im Spiegelsaal | ||
Dance Mix |
Teenies ab 11 Jahre | 19.00 - 20.00 | |||
Boule |
Für alle (April bis Oktober) | 18.00 – 20.00 | im Freizeitpark | ||
Er & Sie Fitness & Gesundheit |
Jugend und Erwachsene | 20.00 – 22.00 | Halle u. Sportplatz | ||
Gerätturnen (Leistungsor. Training) |
Mädchen ab 6 Jahre | 16.30 – 18.30 | in der Halle | ||
Gerätturnen (Leistungsor. Training) |
Mädchen 7-10 und 13-14 Jahre | 16.30 – 18.30 | in der Halle | ||
Gerätturnen (Leistungsor. Training) |
Mädchen Mannschaft I | 19.00 - 21.00 | in der Halle | ||
Gerätturnen (Leistungsor. Training) |
Jungen III 5 – 8 Jahre | 15.00 – 16.30 | in der Halle | ||
Gerätturnen (Leistungsor. Training) |
Jungen II 9 – 11 Jahre | 16.30 – 18.00 | in der Halle | ||
Gerätturnen (Leistungsor. Training) |
Jungen I ab 10 Jahren | 18.00 – 20.00 | in der Halle | ||
Gerätturnen (Leistungsor. Training) |
Männer u. Frauen, Jugend u. Erwachsene | 20.00 – 22.00 | in der Halle | ||
Grundlagentraining für Schulkinder |
Mädchen 3. - 4. Schuljahr | 15.00 – 16.00 | Halle u. Sportplatz | ||
Grundlagentraining für Schulkinder |
Jungen 1. – 4. Schuljahr | 16.00 – 17.00 | Halle u. Sportplatz | ||
Judo |
Selbstverteidigung / Breitensport für Erwachsene | 20.00 – 21.30 | in der Halle | ||
Kinderturnen |
Jungen und Mädchen 5 und 6 Jahre | 15.00 – 16.00 | Halle u. Sportplatz | ||
Leichtathletik (Leistungsor. Training) |
Kinder 6 – 11 Jahre | 16.00 – 17.00 | Halle u. Sportplatz | ||
Leichtathletik (Leistungsor. Training) |
Kinder ab 12 Jahren und Jugend | 17.00 – 19.00 | Halle u. Sportplatz | ||
Leichtathletik (Leistungsor. Training) |
Erwachsene | 20.00 – 22.00 | Halle u. Sportplatz | ||
Sportabzeichen |
Leichtathletik / Turnen für alle | 17.00 – 19.00 | Halle u. Sportplatz |
Ein Senioren-Frühlings-Frühschoppen……
...im Freizeitgelände der TG Winkel wird in diesem Jahr die vielen Veranstaltungen der TG eröffnen. Hierzu seien die Mitglieder ab 60 mit ihren Angehörigen recht herzlich eingeladen.
Auf dem Programm steht wieder „Werners Sportplatz-Weinprobe“, bei der auch der neue Platz, leider noch ohne Tartan-Bahn, besichtigt werden kann. Lassen sie sich überraschen, welche Weine der Erste Vorsitzende diesmal zum Verkosten in seine Schubkarre geladen hat.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen die legendären Gottestaler, die den eigentlichen Frühschoppen mit guten Weinen, gezapftem Bier bei leckerem Essen musikalisch untermalen werden. (Es wird gemunkelt, dass auch die immer schnell leergegessene Fischpfanne im Angebot sein soll!)
Hingewiesen wird in dieser Veranstaltung natürlich auch auf die Kurse für Senioren, die in der Vergangenheit schon gerne in Anspruch genommen wurden. Die zuständigen lizensierten Übungsleiter werden die Kursinhalte darlegen.
Letztlich stellt der geneigte Leser nun die Frage, wann diese schöne Veranstaltung stattfinden soll:
Sonntag, 15. Mai 2011 ab 10.30 Uhr
Rheingauer „Sportparkfest“ an der Vollradser Allee
Der „Sportpark Winkel“ mit dem neu eröffneten Sportplatz ist vom 17. – 19. Juni Ziel zahlreicher Sportler der verschiedensten Sportarten von Nah und Fern. Wettkämpfe werden in Leichtathletik, Turnen, Boule und Beachvolleyball ausgetragen.
Weiterlesen: Rheingauer „Sportparkfest“ an der Vollradser Allee
Erfolgreiche Sturzprophylaxe-Kurse
Geschätzt wird, dass ein Drittel aller Senioren über 65 Jahren einmal pro Jahr stürzen. Spezielle Sturzprophylaxe-Programme helfen dabei, Stürzen vorzubeugen. Eingebettet in die neue Kooperation des Mehrgenerationenhauses Oestrich-Winkel und der Turngemeinde Winkel haben jeweils zehn Teilnehmer die neuen Sturzprophylaxe-Kurse für Senioren abgeschlossen. Zwei Kurse fanden zeitgleich von März bis Juni statt. Ziel war es, mit dem Angebot Senioren nah an ihrem Wohnort zu erreichen. Dank gilt hierbei Familie Mohr von der Villa Rheingold in Mittelheim und der Rheingauresidenz in Geisenheim, die jeweils einen Raum für eine Übungsstunde pro Woche zur Verfügung stellten. Die Teilnehmer wohnten in der Einrichtung oder in der nahen Umgebung. Unter der Leitung der lizenzierten Kursleiterin Heike Zimmer wurde besprochen und durch gezielte Bewegungsübungen erlernt, was man tun kann, um Stürzen im Alter vorzubeugen.
Herzlich Wilkommen, Very Welcome…….
hieß es am Montag auf der Sportanlage in Winkel. Grund für die Willkommensgrüße war ein Empfang der Stadt Oestrich-Winkel für Sportlerinnen und Sportler aus Namibia und Südafrika.
Bereits zum zweiten Mal hatten sich die beiden Verbände an Walter Crecelius und Werner Freimuth gewandt, damit sich die Leichtathleten auf die nächsten Wettkämpfe und jetzt speziell auf die Olympischen Spiele in London vorbereiten können.
In seiner Grußrede sprach der Erste Stadtrat Michael Heil von einem glücklichen Umstand der Sportler aus fernen Ländern und Oestrich-Winkel zusammengeführt hat. Es bedeutet nicht nur für die Stadt als „Sportstadt“ sondern für den gesamten Rheingau und den neu geschaffenen Sportkreis eine Aufwertung, dass sich diese hochkarätigen Sportler für ein Trainingslager an diesem Ort entschieden hätten. Eine Fortführung dieser Kooperation ist bereits seitens der Verbände avisiert.
Im Einzelnen handelt es sich um
Letu Hamhola, Trainer
Agnes Samaria, Team Managerin
Frank Puriza, 100, 200, 400m Läufer
Tjipekapora Herunga, 400m
Hitjiverue Kaanjuka, 100m , 200m
Globine Mayova, 100, 200m
für das Team Namibia und
Maria de Lurdes Mutola, Trainerin und mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin
Violet Raseboya, 800m 1500m
Corina Horn, 400m und 200m Läuferin
Caster Semenya, Weltmeisterin 2009 über 800m
Abby Moruiane, Trainingspartner und Tempomacher von Caster für das Team Südafrika.