Willkommen bei der Turngemeinde Winkel!
Jahresabschlussfeier der Montagsturner - Männer 50 +
Immer im Dezember trifft sich die Gruppe der Männer 50+ der Turngemeinde Winkel 1846 e.V. zur Jahresabschlussfeier. Die Gruppe ist sonst eher aktiv und trainiert gerne jeden Montag von 19 bis 21 Uhr in der Sporthalle und auf dem Sportgelände an der Vollradser Allee. Übungsleiter Wilfried Eckerich animiert einige der Herren im Alter von 50 bis 80 Jahren auch immer wieder gerne zur Teilnahme an Turngau-, Landes- und Deutschen Turnfesten. Neben den sportlichen Leistungen, welche sich auch in der wiederholten Abnahme des Deutschen Sportabzeichens wiederspiegelt, sei vor allem auch die Pflege der Geselligkeit außerhalb der Sportstunden ein beliebter Bestandteil des Trainingsplans. Das Foto zeigt die Teilnehmer der Gruppe Männer 50+ mit der Vereinsfahne von 1926 im Hintergrund.
Mixed Turnier der Freizeitvolleyballer
Die Volleyballabteilung der TG Winkel hat seit nunmehr 3 Jahren eine Hobbyvolleyballgruppe, die aus ca. 15 Spielern besteht und jeden Freitag von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Fritz-Allendorf-Halle trainiert. Ob Schüler, Student, Wiedereinsteiger oder auch Asylant, ob alt oder jung, bei uns stehen Spaß und Begeisterung für das Volleyballspielen an erster Stelle.
Am 08.12.2018 hatten wir mit einer Auswahl unserer Spieler unser erstes Mixed Volleyballturnier bestritten.
Sportlich in den Advent
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier ausrichten zu können. Am 01.12.2018 um 16 Uhr starten wir gemeinsam in der Fritz-Allendorf- Halle in den Advent. Jeder der Lust hat, ist eingeladen. Mitglieder, Kinder mit Eltern oder einfach nur Schaulustige. In einem bunten Programm mit verschiedenen Vorführungen stellen wir unseren Verein und die vielen Übungsgruppen vor. Und auch wenn der Termin dieses Jahr etwas früher liegt, lässt sich der Nikolaus es nicht nehmen zu kommen. Er möchte den Kindern der TG Winkel einen Besuch abstatten und eine schöne Adventszeit wünschen.
AlltagsTrainingsProgramm - ATP erfolgreich abgeschlossen
Von der TG Winkel wurde erstmals ein AlltagsTrainingsProgramm (ATP) für Menschen ab 60 Jahren angeboten. Der Kurs erstreckte sich über 12 Wochen und wurde von 13 Senioren begeistert angenommen. Im ATP werden typische Alltagssituationen und Alltagstätigkeiten (z. B. Treppensteigen, Tragen, Heben, Aufstehen, Liegen) bewusst gemacht und dabei erarbeitet, wie man seinen Alltag mit mehr Bewegung füllen kann. Man lernt, wie man den Alltag drinnen und draußen als Trainingsmöglichkeit verstehen kann, wobei jede Kursstunde einen speziellen Schwerpunkt hat (z. B. Tragen, Sitzen, Gehen). Zudem kamen Spaß, Geselligkeit, Austausch und Freude in der Gruppe nicht zu kurz. Angeleitet wurden die Kursstunden von geschulten Übungsleiterinnen der TG Winkel. Dieses Angebot war kostenlos für Mitglieder und Nichtmitglieder dank
Weiterlesen: AlltagsTrainingsProgramm - ATP erfolgreich abgeschlossen
Klettern-Einführung
In der Turnhalle der Rheingauschule findet sonntags von 10 – 12 Uhr ein Klettertreff der TG Winkel für Interessierte ab 16 Jahren und deren eigene Kinder statt. Voraussetzung für die Nutzung dieses Kletterangebots ist die verbindliche Teilnahme an einem Einführungskurs in die Sicherungstechnik. Ein solche Einführung findet am 11.11.2018 von 12 bis 16 Uhr an der Kletterwand in der Rheingauschule durch einen lizensierten DAV-Trainer der TGW statt. Dieser Einführungskurs beinhaltet auch ein Sicherungsupdate für erfahrene Kletterer. Die Kosten für den Kurs betragen einmalig 20 € für Mitglieder, 40 € für Nichtmitglieder. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auch Kinder von 8 bis 12 Jahren ohne Begleitung können regelmäßig klettern. Sie treffen sich im Winterhalbjahr samstags von 11 bis 12.30 Uhr in der Halle der Rheingauschule. In den Sommermonaten wird dann wieder an der vereinseigenen Kletterwand auf dem Freizeitgelände der TG Winkel geklettert. Rückfragen und Anmeldung zu den Kletterangeboten und dem Einführungskurs bei Günter Steger – Trainer C Sportklettern DAV –Tel.: 0170-2156689.
Boule - Sportabzeichen
Am Sonntag den 14.10.2018 richtete die TG-Winkel zusammen mit dem Sportabzeichenbeauftragten des Hess. Petanque-Verbandes erstmals im Freizeitpark eine Petanque-Sportabzeichenprüfung für die Mitglieder der TG-Winkel, sowie für alle Vereine der näheren oder weiteren Umgebung, aus.
Herbstfest 2018
Sportliche Wettkämpfe und die Gelegenheit zur Begegnung und zum Wiedersehen standen beim Herbstfest am 30.09.2018 im Vordergrund. Drei kleine aber feine Wettkämpfe wurden wieder an der Sportanlage in Winkel ausgerichtet. Traditionell kamen zu den Wettkämpfern auch viele Gäste, um sich bei einem Glas Wein und Leckerem vom Grill auszutauschen.
Beim offenen Schleuderballturnier der TG Winkel wurde am Vormittag in verschiedenen Klassen von der Jugend bis zu den Senioren gestartet. Jeder Teilnehmer hatte sechs Versuche. Die drei weitesten Würfe kamen in die Wertung. Es nahmen 18 Teilnehmer zwischen 12 und 79 Jahren teil und trugen mit viel Spaß einen interessanten Wettkampf bei herbstlich sonnigem Wetter aus.