Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Am Samstag mussten alle Volleyball Teams der TG Winkel auswärts antreten.
Am Samstag hatten die Volleyball Herren der TG Winkel den Tabellenführer, SSVG Eichwald I, und Tabellenzweiten, VfL GoldsteinII, der Bezirksoberliga West zu Gast.Für den Klassenerhalt wären zwei Punkte aus beiden Spielen als Erfolg anzusehen.
Am vierten Spieltag der aktuellen Saison waren die Damen des VCW VII (aktuell Tabellendritter) und TSG Oberbrechen (Tabellenletzter) zu Gast in der Fritz Allendorf Halle.
... dachten sich die Helfer am Samstag morgen, als sie auf dem Freizeitgelände der TG Winkel eintrafen. Stömender Regen hinderten die Mitglieder nicht, den Freizeitpark winterfest zu machen. Nur das Schneiden der Hecken musste auf einen anderen Tag verschoben werden.
Damen, Herren und die Mädels waren am Wochenende am Start und es sollte ein erfolgreiches Wochenende werden.
Bereits am Samstag machten sich die Damen auf den Weg nach Oberbrechen (Kreis Limburg).
Letzten Sonntag hatten die Damen ihren zweiten Heimspieltag hintereinander.
Und da zeigten sie sowohl gegen Idstein III als auch gegen Bleidenstadt III wozu sie fähig sind.
Am Sonntag fanden sich das Damen- und das Herrenteam Volleyball in der Fritz-Allendorfhalle für einen Spieltag in der Kreisliga West (Damen) und der Bezirksliga West (Herren) ein.
Die Fritz-Allendorf-Halle in Winkel ist Schauplatz des Heimspieltages der Volleyballherren und -Damen am Sonntag, 15.11.15.
Bereits um 09.00 Hhr ist heißt es für die Herren Hallenöffnung, Netzaufbau und Bodenwischen bevor um 10.00 Uhr das erste Spiel gegen VSG SW Nordenstadt angepfiffen wird. Mit dem direkten Tabellennachbarn hat sich die Mannschaft bereits letztes Jahr heiße Duelle geliefert und so bleibt abzuwarten, wer am Ende die Nase vorne hat.
Anschließend ist der Tabellenvierte VC Liederbach zu Gast. Liederbach kam nach der Umgestaltung der Bezirksligen aus dem Osten in die Bezirksliga West und ist für das Winkeler Team ein unbeschriebenes Blatt.
Die Damen beginnen mit ihrem ersten Spiel gegen 1. VC Wiesbaden VI, den Tabellenzweiten der Kreisliga West. Der Nachwuchs der Bundesliga Damen aus der Landeshauptstadt werden ein schwerer Brocken für die Winkeler Damen werden, der aber zu schaffen sein könnte.
Anschließend geht's gegen SG Aumenau/Villmar, ein ungenehmer Gegner. Der Ausgang des
TG Winkel - TuS Mensfelden 3:0 (25:6/25:7/25:22)
TG Winkel - TG Zeilsheim 3:2 (23:25/25:23(25:17/17:25/15:11)
Was für ein geiler Spieltag!! Am letzten Samstag mussten die Winkler Damen beim Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenvierten TuS Mensfelden und den, bis dato ungeschlagenen, Tabellenführer TG Zeilsheim antreten. Im ersten Spiel gegen Mensfelden sorgten alleine 22 direkte Aufschlagpunkte für eine schnelle Entscheidung. Der Gegner war völlig überfordert, konnte zwar im dritten Satz ganz gut mithalten, was aber eher dem lockeren Spiel der Winkler Damen zu verdanken war. Man siegte leicht mit 25:6 / 25:7 und 25:22. Dann kam es zum großen Showdown. Winkel als Tabellenzweiter forderte dem Tabellenführer alles ab. Es entwickelte sich von Beginn an ein spannendes und hochklassiges Spitzenspiel. Den ersten Satz konnten die Gäste mit 25:23 für sich entscheiden. Im zweiten Satz hatten die Winkler Damen mit ebenfalls 25:23 die Nase vorn. Im dritten Satz lief die Abteilung
Am vierten Spieltag der Saison mussten die Winkler Damen im Heimspiel gegen die Gegner TV Idstein und TGS Vorwärts Frankfurt antreten. Doch bevor die Spiele beginnen konnten, überreichte Herr Stoll jun. vom Rewe-Markt in Winkel der Mannschaft einen Scheck für die neuen Trikots, die natürlich auch gleich zum Einsatz kamen. Der erste Gegner TV Idstein begann sehr konzentriert und konnte sich zu Beginn des Spiels leicht absetzen. Doch einige Aufstellungs- und Wechselfehler der Idsteiner Damen brachte die Winkler Mädels wieder ins Spiel, die sich danach mit vielen sehenswerten Angriffen schnell auf 11:5 absetzen konnten. Dieser Vorsprung wurde bis zum Ende des ersten Satzes erfolgreich verteidigt und so konnte dieser Satz mit 25:20 gewonnen werden. Im zweiten Satz konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen und der Satz blieb bis zum Schluss offen. Die Winkler Damen nutzten beim Stand von 24:23 ihre Chance und auch der zweite Satz wurde gewonnen. Im dritten Satz war der
Seite 1 von 5