Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Am Dienstag Abend war die Mannschaft des frisch gebackenen Hessischen Meisters, SG Dietzenbach, anläßlich des Viertelfinales im Hessen-Cup bei uns zu Gast.
Marcel Schmidt und Frank Kamm konnten letzten Sonntag in Budenheim erfolgreich das Fritz Stein Gedächtnisturnier gewinnen.Nach vier Siegen im Schweizer System konnten sie sich im Finale gegen Mansour Mostofi/Steffen Knieling aus Mainz souverän mit 13:3 durchsetzen.
Ersatzgeschächt, ohne unsere beiden etatmäßigen Schießer, fuhren wir mit nur 6 Mann am 10.10.2016 zum letzten Liga-Spieltag dieses Jahres nach Gießen- Linden. Unsere beiden Gegner waren der Tabellenzweite aus Bornheim und die Rumkugler Kassel, die den 7. Tabellenplatz belegten.Während unser Tripplette 2 nach ca. 1 Stunde ihr Spiel mit 8 : 13 verloren hatte, zog sich des Spiel des 1. Tripplette in die Länge. Nach 2 Stunden und 15 Minuten konnten dann Fibi, Michael und Frank das Spiel endlich mit 13 : 12 denkbar knapp für sich entscheiden.
Am 28.08.2016 fanden im Freizeitpark die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Boule statt.
Leider war die Beteiligung in diesem Jahr (trotz oder wegen?) des schönen Wetters sehr gering. So waren insgesamt nur 6 Mannschaften angetreten um die Stadtmeister zu ermitteln.
Statt der geplanten 4 Runden + Endspiel wurden kurzerhand 5 Runden (Jeder gegen Jeden) gespielt. Am Ende hatten Klaus Jäger und Gerhard Kress mit 5 Siegen und 65 : 29 Punkten die Nase vorn. Die weiteren Plazierungen können der nachfolgenden Liste entnommenwerden.
Am 28.08.2016 fanden im Freizeitpark die Stadtmeisterschaften im Boule statt. Leider war die Beteiligung trotz, oder gerade wegen des schönenen Wetters sehr gering.Da insgesamt nur 6 Mannschaften angetreten waren wurden statt der geplanten 4 Runden + Endspiel, 5 Runden (jeder gegen jeden) gespielt.Am Ende hatten Gerhard Kress und Klaus Jäger mit 5 Siegen und 65 : 29 Punten die Nase vorn und wurden Stadtmeister. Die weiteren Plazierungen können der nachfolgenden Aufstellung entnommen werden.
Die Saisonvorbereitungen der Volleyballdamen und –Herren der TG Winkel laufen auf Hochtouren. So konnte das Herrenteam am Donnerstag im Beisein der Sponsoren Markus Stoll und Vincenzo Mazzotta mit Ehefrau die neuen Trikots für die Bezirksoberliga West präsentieren.Am Wochenende nahmen dann beide Mannschaften an dem traditionellen, hochklassig besetzten Vorbereitungsturnier des SV Hochheim teil.Die Herren taten sich in der Vorrunde schwer und mussten gegen starke Eichwälder und Auerbacher, in der Endabrechnung Erster und Zweiter, zwei Niederlagen einstecken. In der kleinen Finalrunde lief es dann besser und es konnten Siege gegen Idstein und Dresselndorf eingefahren werden. Damit erreichten die Winkeler Platz Sieben, haben Erkenntnisse für die kommende Saison gewonnen und waren mit dem Erreichten zufrieden.Die Damen hatten Sonntag ihren Auftritt und es sollte ein guter werden. In der Vorrunde konnte gegen Zeilsheim und Idstein 2 Siege eingefahren und die Zwischenrunde als
..... ein starkes Team.
Gemeinsam fuhren die Winkeler Damen und Mädels der Jugendgrundklasse nach Hochheim zu einem Vorbereitungsturnier.
Am Samstag fanden die Beachvolleyballturniere King und Queen of Sand 2015 der European Beach Foundation im Freizeitgelände der TG Winkel statt.16 Herren und 8 Damen hatten zu diesem Saisonabschlußevent gemeldet.
Bei trockenem Wetter gab es bei den Herren bereits in der ersten Runde die Überraschung mit dem Ausscheiden des an Position 1 gesetzten Bispen, auch die Teilnehmer des Bayrischen Finalrunde Ehmann und Debes fanden sich in dem Feld Platz 9 – 16 wieder.
Besser machten es die Winkeler Alex Sauer, Lukas Walter, Frank Weschbach, Axel Korn, Henner Nägler und Klaus Seifert, die es unter die besten acht schafften.Nach schönen Spielen wurde Alex Sauer King of Sand vor Lukas Walter, Frank Weschbach und Joszef Miho (Langen). Korn und Nägler (5.), Seifert (7), Mazzotta (9), Cortese (13) und Kusmin (15) komplettierten den starken Auftritt der Beachvolleyballer der TG Winkel.Bei den Damen qualifizierten sich Malin Herke und Annette Thümmel für die Runde der besten vier.Nach tollen
Nun schon zum vierten Mal genossen Lauftrefflerinnen und Lauftreffler die exzellenten Bedingungen eines Höhentrainings, und das ganz in der Nähe. Die schon bei der Anfahrt dünner werdende Luft bereitete schnell auf das Training vor, das (wie immer) auf ausgezeichnet markierten, anspruchsvollen Strecken stattfand. Sogar ein Shuttle-Service war eingerichtet, um auch den entferntesten Startpunkt zu erreichen. Natürlich durfte auch die Trainingsauswertung nicht fehlen. Und so gab es denn auch einen gelungenen Meinungsaustausch mit regenerierender Verpflegung und der Aussicht, vielleicht im nächsten Jahr ein "kleines Jubiläum" feiern zu können. Im Namen aller Beteiligten ganz herzlichen Dank an unsere Gastgeber und: immer wieder gern...Dazu ein Gedicht nach Weiterlesen
Mein Presberg im Rheingauer Wald Mein Presberg war nie flach und plattund streckt sich steil nach obenwer hier zuerst gesiedelt hat,verdient, daß wir ihn lobenWohl war er etwas menschenscheuund hielt nichts von den
Ein letztes Mal in dieser Saison trafen sich die Winkeler Sandwühler im Freizeitgelände der TG Winkel am Sonntag, dem 14. September.Mannschaftsübergreifend fanden sich über 20 Spielwillige ein und ließen von 11.00 bis 17.00 Uhr die Bälle fliegen."King of the Beach" wurde nach einem langen Tag Alexander Sauer.
Rückblickend war es wieder eine tolle Beachsaison, die ihre Highlights in den Turnieren der European Beach Foudation hatte.Gemeinsam mit den Familien wurde gegrillt und nach den Spielen die Felder abgebaut.Nun geht es wieder in die Halle, da die Saison 2014/2015 in wenigen Wochen wieder beginnt.
..... und wenn im Mai dann wieder die Netze aufgehängt werden ......
Seite 1 von 10