Die Teilnehmer der Gruppe Männer 50+ um Wilfried Eckerich trafen sich am 1. August zum Training der besonderen Art. 13 Mann waren mit ihren Rädern angerückt und machten sich auf den Weg nach Rüdesheim, über Bingen, Ingelheim und zurück nach Mittelheim. Natürlich wurde auch die ein oder andere Rast eingelegt, wie z.B. hier am Campingplatz Hindenburgbrücke in Bingen – Kempten. Ein gelungener Sommerausflug für alle Beteiligten!

Nachdem bereits das vorjährige Höhentraining ungeahnte Erfolge und Leistungssteigerungen bewirkt hatte, absolvierten Mitglieder des Lauftreffs am Donnerstag, den 15. August, erneut ein Trainingslager in der Höhe von Monte Preso. Hans hatte eingeladen und Strecken für Walker und Läufer markiert, die wegen der hervorragenden Beschilderung problemlos zu finden waren und dabei noch wunderbare Aussichten in die Umgebung boten. Nach der anstrengenden Trainingsphase stand anschließend die erforderliche Regeneration auf dem Programm. In dem ruhigen Örtchen, zu Füßen der deutschen und französischen Flaggen, kamen die Aktiven schnell wieder zu Luft und guter Laune. In geselliger Runde klang der Abend aus, eine Wiederholung im folgenden Jahr würde von allen Beteiligten sehr begrüßt werden! Vielen Dank an Hans für die Bereitstellung der guten Rahmenbedingungen, und an die Aktiven, die sicher noch lange vom Trainingserfolg zehren werden!

Mit erstaunlichen Erfolgen kehren die Namibianischen Paraolympischen Sportler zu ihrem Trainingslager bei der Turngemeinde Winkel zurück. Mit dem Versprechen des TG Winkel-Vorsitzenden, im Falle einer Medaille einen Namibia-Medaillen-Baum im Sportpark des Vereins zu pflanzen, starteten die 5 Sportlerinnen und Sportler in der vergangenen Woche zu den Paraolympischen Leichtatletik-Weltmeisterschaften nach Lyon in Frankreich.

Gleich 3x Bronze, 2x Silber und eine Goldmedaille sind die stolze Ausbeute der 5 sympathischen Sportler. Nun werden wohl neben dem Baum noch 5 weitere Reben gepflanzt und zukünftig an diesen Erfolg erinnern.

Johanna Benson, die bereits von den Olympischen Spielen in London mit Gold über 200 m und Silber über 100m zurückkehren konnte, errang erneut 2x Bronze gegen die Westspitze. Ananias Shikongo, der blinde Sprinter, erreichte mit seinem sehenden Führungsläufer nur 2/100sek hinter dem neuen Weltrekord einen neuen Afrika-Rekord und freute sich über seine erste

...

Der Start des 31. Rieslinglaufs war durch den Veranstalter aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen vorverlegt worden. Insgesamt kann man aber von noch recht angenehmem Wetter am Sonntag, den 28. Juli 2013 sprechen. Insgesamt ca. 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in verschiedenen Wettbewerben auf die schnelle Bahn in Winkel und dann durch die Weinberge geschickt. Für den Lauftreff der TG Winkel waren in diesem jahr zwar "nur" zwei Starterinnen dabei, aber Martina Schmid und Christel Schredelseker erreichten dafür auf der Halbmarathon-Distanz schöne Erfolge: Martina gewann in 1:57:46 std. ihre AK W50 ebenso wie Christel die AK W65 in 2:01:26 std. An den im Vergleich zum Vorjahr etwas langsameren Zeiten kann man schon ersehen, dass das Wetter letztlich doch seinen Tribut forderte, aber unabhängig davon gilt: Dank den Organisatoren und Glückwünsche an die Sportlerinnen!

Als Gast der Turngemeinde Winkel bereitet sich die jamaikanische Silbermedaillen Gewinnerin der 4x 100m Staffel von London Karron Stewart für ihren nächsten Start in Zürich vor.
Ebenso wie die Silbermedaillen Gewinnerin über 800m Semenya Kaster wird sie von dem renommierten Physiotherapeut Benny Obermeier betreut, der auf die Laufeigenschaften der Winkeler Laufbahn schwört und sie wiederholt als eine der schnellsten und Gelenk schonendsten Laufbahnen Europas hervorhebt
Neben der herausragenden Bahn rühmen die Sportler die herrlich gelegenen Sportanlage mit ihren umfangreichen Möglichkeiten sowie die Nähe zum Fitnesscenter Vinea. Aber auch die Winkler Gastfreundschaft, das Rheingauer Flair und die Nähe zum Frankfurter Flughafen, von dem sie alle Europäischen Leichtathletik Meetings in wenigen Flugstunden erreichen können, sind weitere Pluspunkte. Inzwischen liegen der Turngemeinde Anfragen für weitere Trainingsplanungen für die Weltmeisterschaft 2013 in Moskau bis zur nächsten

...

Am Samstag, den 18. August fand zum 29. Male der Bruchköbeler Stadtlauf statt. Trotz der großen Hitze gab es zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die unterschiedliche Distanzen bei dieser Veranstaltung bewältigten. Ursprünglich wollte Lauftreffler Christoph Britz ja den HM angehen, überlegte es sich aber dann doch noch rechtzeitig: Über 10 km kam Christoph nach 57:50 min wieder ins Ziel und auf Platz 66 des Gesamtklassements sowie Platz 9 in der AK M50. Eine neue Erfahrung für ihn bei diesem Lauf: Generell kühlt Wind, allerdings nicht, wenn er erst über aufgeheizte Felder und Wiesen gegangen ist.

Freitag, 10. August 2012: Im ostfriesischen Jemgum (westlich von Leer, kurz vor´m "Ende der Welt" findet der - fast - weltbekannte Müggenmarktlauf zum 12. Mal statt. Mehr als 330 Läufer und Walker nehmen verschiedene Distanzen unter die Füße. Für die TGW dabei: Achim Heuer auf der 10,3 km-Strecke.
Vorteil beim Laufen im hohen Norden: ebene Strecken, Nachteil: manchmal heftiger Wind. Aber immer: gute Stimmung auf und an der Strecke. So auch hier, wo es bei 10,3 km zwei Runden durch den Ort zu absolvieren galt. Nach "urlaubsgerechter" Vorbereitung erreichte Achim mit einer Zeit von 45:26 min (ca: 44:10 auf 10 km) den 24. Gesamtplatz unter 118 Läuferinnen und Läufern sowie Platz 4 in der AK M55. Da bleibt nur zu sagen: Moin, moin - hat Spaß gemacht!

SandwühlerDas Beachgelände der TG Winkel war am Samstag wieder Austragungsort des C-Cup-Finales 2011.

Vierzehn Herren- und neun Damenteams hatten gemeldet und es wurde das bestbesetzte C-Turnier der letzten Jahre. Interessant war auch die Altersmischung, so war das jüngste Team gerade einmal 28 Jahre, das älteste (Weber/Seifert) 103 Jahre alt.

Hans Fittler, in Kreisen der TGW eher als - inzwischen wieder sehr eifriger - Lauftreffler bekannt, ging am Sonntag, den 14. August beim 13. All Mountains Rheingau MTB-Marathon in Rüdesheim-Aulhausen mit seinem Mountain-Bike an den Start.
Hans nahm die Mittelstrecke über 52 km in Angriff - und war sehr erfolgreich: Nach 3:18:57 std. belegte er bei den Männern nicht nur den guten 81. Gesamtplatz, sondern in seiner Altersklasse "Senioren 3" gar den ausgezeichneten 3. Platz als ältester von 16 Startern in dieser AK.
Herzlichen Glückwunsch hierzu!

Der 29. Rieslinglauf der TG Mittelheim bot eine Menge Neuerungen. Die Strecken: leicht abgeändert gegenüber den Vorjahren ging es über 10 km und die Halbmarathondistanz zwar wieder durch die Weinberge, aber die letzten Kilometer waren einfacher zu laufen - zumindest über 10 km. Der Termin: bereits am letzten Juli-Wochenende und nicht erst im August. Und last but not least das Wetter: Bedeckter Himmel und recht angenehme Lauf-Temperaturen - Rieslinglauf 2011 einmal anders!

Die TG Winkel war stark vertreten. So gingen über die 10 km an den Start: Heike Charissé, Caroline Roos, Achim Heuer, Hans Fittler, Franz-Josef Derstroffund Erich Meurer. Den Halbmarathon nahmen in Angriff: Gaby Jacobi, Martina Schmid und Christel Schredelseker. Darüber hinaus waren vom Lauftreff Christoph Britz im HM und (wenn auch für Deutsche Bank laufend) Uta Karle-Rades über 10 km dabei.

Pünktlich um 9:00 Uhr wurden die Läuferinnen und Läufer auf die 5, 10 und 21,1 km Strecken geschickt. Zunächst ging es (nur)

...