Auf sehr hohem Niveau präsentierten sich am 13.05.2007 die Turnerinnen Jahrgang 1995 und jünger der Übungen P5 bzw. P6 am Sprung auf den Hessischen Einzelmeisterschaften in Bensheim.
Aus dem Turngau Süd Nassau hatte sich Daniela Immerheiser (Jhg.1995) der TG Winkel qualifiziert. In einem sehr starken Teilnehmerfeld (18 Turnerinnen) konnte Daniela sich schon mit 9,0 Pkt. am Barren den vorläufigen Platz 3 sichern. Nach einer gelungenen Balkenübung mit nur wenigen waklern, erhielt sie 9,35 Pkt. und schob sich damit vorläufig auf Platz 2. Die sehr sauber geturnte Bodenübung honorierten die Kampfrichter mit 9,5 Pkt. und nun war für alle mitgereisten Fans und Trainer klar. Nun geht es ganz sicher um einen Platz auf dem Treppchen. Am letzten Gerät, dem Sprung, setzte Daniela noch einmal alles auf eine Karte und bekam hervorragende 9,3 Pkt.. Allerdings fehlten zum großen Titel magere 0,25 Pkt. Aber nichts desto trotz freuten sich alle mit Daniela über die Superleistung, das sehr gute...

Der 3. Juni 2007 dürfte für Christel Schredelseker durchaus ein besonderes Datum sein: An diesem Tag lief sie nämlich beim 4. Brunnenfestlauf in Oberursel ihren 50. (in Worten: FÜNFZIGSTEN) Halbmarathon! Ganz herzlichen Glückwunsch dazu! In der Zeit von 2:01:06 std. gewann sie dabei ihre AK W55. Insgesamt wurden 278 Läuferinnen und Läufer im Zieleinlauf registriert.
Am Tag zuvor nahm Thomas Petz in Lampertheim am 19. EWR-Spargellauf teil. Sein Ziel war, seine erst kurz zuvor in Griesheim erzielte Halbmarathon-Zeit (2:19:50 std) zu unterbieten.

Er liegt schon etwas zurück, der 8. Gutenberg-Marathon in Mainz ( 6. Mai), aber nichts desto trotz gibt es Ergebnisse zu vermelden: Ihren ersten Marathon absolvierte Anja Starke. Dabei lief sie eine Zeit von 4:44:32 std und kam in der weiblichen Hauptklasse auf Platz 32. Herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls in Mainz am Start waren Christel Schredelseker und Heike Charissé, die bei dem sehr warmen Wetter über die halbe Distanz auf die Strecke gingen.

Am 23.03.2007 richtete die Abteilung BADMINTON der Turngemeinde Winkel ihr 4. Badminton – Fun – Turnier aus.

Mit 28 Spielern bestehend aus der Aktivengruppe und den Hobbyspielern war das Turnier hervorragend besetzt.
Von 20.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr wurde mehrmals ausgelost, bis die Sieger feststanden.

Folgende Platzierungen ergaben sich nach Spielende

 

Leistungsspieler
1. Platz Toralf Grahmann 107 Punkte
2. Platz Matthias Mettel 104 Punkte
3. Platz Lars Schmid 101 Punkte
Hobbyspieler
1. Platz Beate Freimuth 109 Punkte
2. Platz Gabi Lehnhardt 103 Punkte
3. Platz Karin Ziegenbein 98 Punkte

Bei der 18. Ausgabe des Nauroder Backeslaufes am 21. April waren auch heuer wieder VertreterInnen unserer Vereinfarben am Start.
Bei diesem Traditonslauf durch die blühenden Obstfelder rund um den Wiesbadener Vorort traten Martina Schmid und Erich Meurer* beim Lauf über 10 Kilometer an, während Anja Starke die Halbmarathondstanz lief.
Besonders erfreulich, daß Erich nach langer, verletzungsbedingter Pause wieder bei einem Wettkampf starten konnte.
Damit hat hoffentlich das Gribbeln in seinen Beinen ein Ende ;-)

Die Ergebnisse unserer Starter:

Rang Nachname, Vorname AK Zeit Platz Dist.
105 Schmid, Martina W45 52:09,9 2 10 Km
133 Meurer, Erich M70 55:01,9 1 10 Km
244 Anja Starke W21 2:11:21 5 HM

Mehr Informationen auf der HP des 'Nauerder' Lauftreff hier 

Am letzten Sonntag, also dem 1. April, fanden neben vielen anderen Laufereignissen auch einige Halbmarathonläufe statt, bei denen die Lauftreffler der TG Winkel vertreten waren. Erstmalig fand in und um Neustadt a.d. Weinstraße herum der Hambacher-Schloß-Marathon statt. Und in der Nähe von Limburg führte die LG Brechen ihren Brechener Straßen- und Volkslauf durch. Mit dabei in Neustadt: Heike Charissé und Martin Roos. In Brechen startete Christel Schredelseker. (Und die Ergebnisse findet ihr mit den rot unterlegten Links). Oder ihr klickt ganz einfach "weiterlesen" an.

brachte nicht den gewünschten Erfolg.

TG Winkel     -     TSV Bleidenstadt     3:1

Ende gut - alles gut??

Der letzte Spieltag stand schon wieder auf des Messers Schneide. Erst am Freitagabend war klar, dass das Spiel tatsächlich stattfinden würde. In letzter Minute sagte Julia ihr Kommen zu und durch den vorbildlichen Einsatz von unserer ehemaligen Spielerin Anne H. standen sechs Spielerinnen auf dem Feld. Direkt nach dem Anpfiff war somit die größte Hürde genommen. Der Zwangsabstieg konnte verhindert werden. Und dann entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, dass die Winkler Damen mit 3:1, gegen das bereits als Absteiger feststehende Team aus Bleidenstadt, gewinnen konnten.  

Termine 2007

Datum

Veranstaltung (Ausrichter)

Ort

04.02.

Übungsleiter-Lehrgang „Unter uns 2“ (TGW)

Winkel

10.03.

GT-Gau-Einzelmeisterschaften männl.

Wiesbaden

10.03.

Gauturntag

Amöneburg

11.03.

GT-Gau-Einzelmeisterschaften weibl.

Wiesbaden

12.03.

LA-Kreishallenmeisterschaften Schüler B-D

Wiesbaden

16.03.

Jahreshauptversammlung (TGW)

Vereinsräume

01.05.

Maiwandertag (TGW)

ab Winkel

05.05. LA-Kreisstaffelmeisterschaften Wiesbaden

6. oder 12.05.

Freiluft-Saison-Eröffnung u. Sportabzeichenverleihung

Freizeitpark

12.05.

LA- Kreisschülerbestenkämpfe Schüler A-D

Geisenheim

?

LA-Gau-Mehrkampfmeisterschaften

?

?

LA Bubenhäuser Höhe

Rauenthal

15.06.

Vereinsmeisterschaften Leichtathletik (TGW)

Sportplatz Winkel

17./18.06.

Beachvolleyball Allendorf-Riesling-Cup (TGW)

Freizeitpark Winkel

17./18.06.

Boule-Cup (TGW)

Freizeitpark Winkel

23.06.

GT- Gau-Rundenwettkampf männl.

Wiesbaden

24.06.

GT- Gau-Rundenwettkampf weibl.

Wiesbaden

24.06.

LA-Kreisstaffelmeisterschaften

Wiesbaden

06.07.

...

..... auch wenn der Jahresbeginn nicht so verlief, wie sich das die Mannschaft vorgestellt hatte.

Spiele wurden verloren, die nicht hätten verloren werden müssen und so schien es sich dann auch am letzten Samstag gegen Runkel weiterzugehen.
Schnell lagen die Runkeler mit 2:0 in Front und das Spiel schien gelaufen. Aber dann kam erstaunlicherweise der Kampfeswille zurück und mit einer enormen Steigerung konnten die nächsten beide Sätze zum 2:2 gewonnen werden.
Lag es dann an der Angst, endlich wieder zu gewinnen, "mer waas es net". Mehrere Konzentrationsfehler führten zu dem Verlust des entscheidenden 5. Satzes und damit des Spieles.
Ein schlechtes Vorzeichen für das zweite Spiel gegen Kiedrich um die "Vorherrschaft im Rheingau".
Aber im Gegenteil, der Kampfeswille konnte erhalten werden und es entwickeltes sich wieder ein ansehnliches Spiel. Zum eigenen Erstaunen wurde der erste Satz gewonnen, dann der zweite...... der dritte aber nicht.
Das war aber diesmal unschädlich, da die Herren im

...