Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison 2004

Am 28.03.04 fanden die diesjährigen Gau-Einzelmeisterschaften in Wiesbaden statt.

Trotz Trainigsschwierigkeiten im Vorfeld , wegen der zu starken Hallenbesetzung konnten dennoch sehr gute turnerische Leistungen gezeigt werden.
Zu einem erfolgreichen Gelingen konnten im Vorfeld mit Unterstützung des Vereins TG Winkel neue Anzüge angeschafft werden.

Nachdem am Vormittag Christina Freimuth (2.Platz/A7-A9), Franziska Tonhauser (3.Platz/A6-A8), Hannah Erhardt (3.Platz/A6-A8), Mona Hofmann und  Yvonne Rinkard (beide A6-A8) turnten, gingen am Nachmittag die jüngeren Mädchen an den Start.

Nach einem erfolgreichen Wettkampf von Jane Jakobi, Stephanie Freimuth (beide A4-A5), Annika Kitzmann, Marta Klerici und Nadine Sonntag (alle drei A4-A9) hätten wir schon zufrieden nach Hause fahren können.

Doch die Jüngsten in unserer Mannschaft qualifizierten sich in einem spannenden Wettkampf, in dem es ans letzte Gerät mit einem Punktegleichstand ging, mit

...

Am vergangenen Wochenende wurden in Villmar die Deutschen Meisterschaften im Keulenwerfen sowie verschiedene Rahmenwettbewerbe ausgetragen. Schon am frühen Morgen trat Jan Luckmann von der TG Winkel in der Altersklasse M 35 im Keulenwerfen an.
Bei starkemGegenwind taten sich zuerst alle Athleten sehr schwer, die 50m-Marke zu übertreffen. Die Entscheidung fiel erst im 6. und letzten Durchgang, als sich der Taunussteiner Robert Lauter mit 54,85 m deutlich von seinen Konkurrenten absetzte. Der direkt nach ihm werfende Jan Luckmann konnte zwar noch die Weite von 54,84 m erzielen, platzierte sich aber schließlich mit nur 1 cm Rückstand auf dem 2. Platz.

Bei den am Nachmittag ausgetragenen Rahmenwettbewerben wurde auch das einarmige Kugelwerfen durchgeführt, dass technisch wie das Speerwerfen aus dem Stand ausgeführt wird. Hierbei werden die besten Weiten mit der 2-, 2,5- und 3 kg-Kugel zu einer Gesamtweite zusammengezählt.
Die von Jan Luckmann erzielten Weiten von 31,59 m (2 kg), 27,84 m

...

Da es keinen beschreibenden Beitrag zu dem Wettkampf gab, wird hier nachfolgend ein wenig Blindtext eingefügt, um die Formatierung der Seite nicht zu zerreißen ;) hfi

Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim. Polyfon zwitschernd aßen Mäxchens Vögel Rüben, Joghurt und Quark. "Fix, Schwyz!" quäkt Jürgen blöd vom Paß. Victor jagt zwölf Boxkämpfer quer über den großen Sylter Deich. Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg. Heizölrückstoßabdämpfung. Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern.

Gau-Einzelmeisterschaften am 28. 03. 2004 in Wiesbaden

 

Turnerinnen/Gerät

Sprung

Balken

Boden

Reck

gesamt

Nadine Sonntag

A6

4,45

A6

2,75

A6

4,0

A5

2,25

13,45

23

/td>

58%

Mona

...

 Erfolgreiche U11 der TGW beim 1. Kampftag in Bad Schwalbach

 Am vergangenen Sonntag hat für die jüngsten JudokämpferInnen der mit Turngemeinde, die U11 – Jahrgänge 96,95 und 94 – der erste Teil der zweiteiligen Bezirkseinzelmeisterschaft 2004 stattgefunden.

Zwei Mädchen und fünf Jungs haben für die TGW teilgenommen und haben erfolgreich ihr können unter Beweis gestellt, auch wenn sie aus den Kämpfen nicht immer als Sieger hervorgingen. Sie haben auf jeden Fall bewiesen, dass sie sich gegenüber 2003 weiterentwickelt haben und viel dazugelernt haben. Der eine oder andere &dbquo;alte Hase“ musste aber auch eine Niederlage gegen Erstkämpfer einstecken. Etwas Mehr an Erfahrung ist eben keine Garantie für einen sicheren Sieg.

Das wichtigste Ziel, dass alle mit Spaß dabei gewesen sind und weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen wollen, wurde 100 % erreicht.

So hat Mona Kiss einen 2. und Laura Deledda einen 3 Platz belegt. Pascal Engelmann hat einen 2., Jens Gerhard, Robert Schlieker, Gregor

...

Beim Werfertag in Bad Kreuznach konnte Jan Luckmann von der TG Winkel einen gelungenen Saisonauftakt verzeichnen. Auf den hervorragenden Sportanlagen des Möbus-Stadions und guten äußeren Bedingungen  konnte er wieder an seine Leistungen aus dem Jahr 2002 anknüpfen, nachdem er die Saison 2003 noch verletzungsbedingt pausieren musste.

37,50 m im Hammerwerfen,
11,28 m im Kugelstossen,
34,67 m im Diskuswerfen und
47,36 m im Speerwerfen

standen am Ende des Tages zu Buche.

Mit diesen Leistungen hat sich der 39-jährige Athlet sowohl im Speer- als auch im Hammerwerfen für die Deutschen Seniorenmeisterschaften qualifiziert, die Mitte Juni in Kevelaer ausgetragen werden.

Am 5., 12. und 19 März 2002 fanden die ersten Judo-Gürtelprüfungen im TGW statt.
An den drei Prüfungstagen wurden insgesamt 49 Kinder geprüft.
Am letzten Trainingstag vor den Osterferien durften die frischgebackenen Träger des weiß-gelben Gürtels ihre Urkunden, Judo-Päße und Gürtel in Empfang nehmen.

Nachfolgend noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt.

Niklas Humpf Julia Luckmann Vincent Berger Timo Fischer Luca Mohr
Karsten Brudy Mona Kiss Leonie Czauderna Arthur Eichmann Niklas Kreller
Ira Simons Jens Gerhard Taylan Polat Mirko Zauner Tim Werner
Marieluise Weichelt Robert Schlieker Axel Korn Christopher Schalke Anja Schmidt
Ewelina Profaska Katja Brudy Annika Brohm Leonie Paul Tobias Wörsdorfer
Alexander Popp Sascha Lehnhardt Jan
...

Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Senioren startete Karl-Heinz von der Heidt für die Farben der TG-Winkel.
In der Altersklasse M 65 ging er über 400 und 800 Meter an den Start.
In der Zeit von 2:43,0 Minuten lief er die 800 Meter und konnte damit auf das Siegertreppchen klettern.
Über 400 Meter mußte er sich nur seinem größten Konkurenten Harry aus Melsungen geschlagen geben.
In einem spannenden Rennen wurde er in der Zeit von 69,55 Sekunden Hessischer Vizemeister.

Herzlichen Glückwunsch

Pierre Kirchner vierfacher Kreishallenmeister

Am vergangenen Wochenende wurden in der Wettiner Halle in Wiesbaden die Kreishallenmeisterschaften ausgetragen. Neben den Rheingauer- und Untertaunusathleten nahmen auch die Athleten aus Wiesbaden teil. Die Turngemeinde Winkel vertraten drei Schüler.

Pierre Kirchner (M15) konnte in fünf Disziplinen vier Titel mit vier Bestleistungen erzielen.
In einem spannenden Kugelstoßwettkampf besiegte er mit 16,84m Alexander Schneider vom WLV (16,60 m) und revanchierte sich für den zweiten Platz von den Hessischen Hallenmeisterschaften vom vergangenen Wochenende.
Im 60m Vorlauf lief Pierre 7,57 sec und gewann den Endlauf deutlich mit 7,68 sec.
Auch über 60m Hürden holte er mit 8,81 sec einen weiteren Kreismeistertitel.
Durch die im Wintertraining erarbeitete Schnelligkeit konnte er im Weitsprung nach 5,98m im ersten Versuch auch die 6m-Schallgrenze knacken. Mit 6,04m gewann er auch diese Disziplin.
Nur im Hochsprung mußte er sich Marcel Müller aus

...

Gute Leistungen der Läufer der TG-Winkel zum Saisonauftakt

Etwa 2400 Teilnehmer fanden beim Frankfurter Halbmarathon gute äußere Bedingungen vor.
Der Lauftreff der TGW war mit einer großen Laufgruppe vertreten und erzielte dabei gute Platzierungen:

Vor der Tabelle noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«.

Name
AK
Zeit
Platz
Birgit Meurer
W 35
1:46:20 Std
23
Uta Karle-Rades
W 40
1:52:03 Std
31
Christel Schredelseker
W 50
1:52:22 Std
7
Andreas Rades
M 45
1:53:54 Std
169
Georg Hünermann
M 45
1:54:19 Std
174
Erich Meurer
M 65
1:34:45 Std
2

Bei den am Wochenende in Frankfurt ausgetragenen Hessischen Hallenmeisterschaften ging der für die TG Winkel startende Pierre Kirchner in der Altersklasse M15 in vier Disziplinen an den Start und konnte mit seinen Leistungen mehrere Spitzenplätze erzielen.

Gleich im 60m-Vorlauf verbesserte er seine persönliche Bestleistung von bisher 7,99 sec. auf sehr gute 7,69 sec, steigerte sich im Zwischenlauf auf 7,65 sec. und erreichte im Endlauf mit weiteren 7,63 sec. einen tollen 3. Platz und den Sprung auf das Siegertreppchen.

Im anschließenden Weitsprung konnte er seine Anlaufgeschwindigkeit leider noch nicht in größere Weiten umsetzen und landete mit Anlaufproblemen und 5,52m auf dem 9. Rang.

Im Kugelstossen verbesserte er seine persönliche Bestleistung von bisher 14,55m gleich im ersten Versuch auf hervorragende 16,08m, musste sich aber dem ebenfalls stark verbesserten Alexander Schneider aus Wiesbaden (16,63m) geschlagen geben.

Im 60m Hürdenlauf wartete er ebenfalls stark verbessert auf

...