Helfereinsatz„Frühjahrsvorbereitungen im Freizeitpark“

am Samstag, den 10. Mai 2008

 

Alle Vereinsmitglieder der TGW sind aufgerufen, sich bei den Frühjahrsvorbereitungen im Freizeitpark am Samstag, den 10. Mai ab 9:00 Uhr, zu beteiligen..

 

Um unseren gemeinsamen Freizeitpark attraktiver zu gestalten, brauchen wir auch hierbei dringend Euren wertvollen und unverzichtbaren Helfereinsatz, auf den der Verein immer und überall im Vereinsleben angewiesen ist.

 

Geplant sind: Aufräumarbeiten, Bepflanzungen, Mähen, Streichen,Planen aufziehen, Bewirtung der Helfer u.v.m., damit unser Freizeitpark aus dem Winterschlaf richtig erwacht und für die Sommermonate für alle Vereinsmitglieder und Veranstaltungen nutzbar wird.

 

Natürlich soll auch das gemeinsame Miteinander im Verein und der Spaß dabei nicht zu kurz kommen! Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt.

 

Anmeldungen bitte direkt bei allen Übungsleitern oder bei Amir Tchaytchian: Tel. 06722–50883 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots

...

Relegationrunde am 19.04.2008 in der Fritz-Allendorf-Halle zu Winkel

 

An diesem Tag sollte der erste Nachrücker in die Bezirksliga  ausgespielt werden, über den glücklichen Ausgang der Saison war ja bereits berichtet worden.

Tim Charisse fiel wegen einer Fußverletzung aus, dafür war der Heimkehrer aus Australien Sepp wieder mit an Bord.

 

Beim Betreten der Halle gab es erst einmal lange Gesichter. Flusen und eine dicke Staubschicht sorgten wieder einmal für glatteisähnliche Zustände in der Halle.  Aber die Männer um Frank Weschbach fackelten nicht lange und so wurde die Halle durch putzen doch noch bespielbar gemacht.

Am Samstag (26. April 08) fand in Wiesbaden-Naurod neben dem Halbmarathon auch wieder der Backeslauf über 10 km statt. Bei gutem Wetter erreichten 207 Läuferinnen und Läufer nach zwei schweren Runden und 21,1 km das Ziel, die "Backesläufer" brauchten nur eine Runde im Wald zu drehen, um nach 10 km das Ziel in Naurod zu passieren. Allerdings hatten auch sie die vielen Steigungen zu bewältigen. Für die TGW  nahm Christel Schredelseker (in Vorbereitung auf den Gutenberg-Halbmarathon nächste Woche) über 10 km teil. Sie kam in ihrer AK W55 auf Platz 3 mit einer Zeit von 55:23 min. Über die kürzere Distanz verzeichnen die Ergebnislisten 56 Frauen und 108 Männer als erfolgreiche Teilnehmer.

TG Winkel    -    HTG Bad Homburg      1:3

Großartige Leistung der Winkler Damen wurde nicht belohnt!!

In der Relegation zur Bezirksliga mussten die Winkler Damen gegen die Mannschaft aus Bad Homburg antreten, die in der aktuellen Runde den dritten Platz der Kreisliga Ost belegte.

Am Samstag, den 19.04.2008 sahen die zahlreichen Zuschauer eine jederzeit spannende und hochklassige Begegnung um den Aufstieg in die Bezirksliga. Beide Mannschaften zeigten eine starke Angriffsleistung und Kampf bis zum Ende des Spiels.

TG Winkel   -   TuS Niederjosbach      3:0

Klarer Sieg gegen einen leichten Gegner!!

In der ersten Runde des Bezirkspokals mussten die Winkler Damen gegen die Mannschaft aus Niederjosbach antreten, die in der aktuellen Runde eine Klasse tiefer startete.

Zum fünften Male fand am Sonntag, den 6. April der Freiburg Marathon statt. Und auch über die halbe Distanz wurde gelaufen. Mit dabei über die 21,1 km: Heike Charissé vom Lauftreff der TGW. Es war zwar nicht gerade warm im Schwarzwald, vielleicht eher kühl, aber wenigstens gab es nicht  allzu viel Regen, sogar die Sonne ließ sich manchmal kurz blicken. Und an der Strecke durch die Stadt an der Dreisam sorgten mehr als 60.000 Zuschauer für gute Stimmung und feuerten sowohl die "Marathonis" als auch die "Halben" entsprechend an. Mehr als 5.200 Frauen und Männer absolvierten die HM-Distanz, und Heike kam in ihrer AK W45 auf Platz 136 ins Ziel. Dabei verpasste sie knapp ihr 2-Stunden-Ziel: Die Uhr zeigte 2:01:03 std. Dennoch eine gute Leistung, Glückwunsch!

Einmal mehr, nämlich zum sechsten Male, gab es an der Deutschen Weinstraße den Weinstraßen Marathon. Hier war das Wetter den Läuferinnen und Läufern nicht so geneigt: es gab alles, von wenig Sonne über etwas Schnee bis hin zu viel

...

Am Sonntag, den 13.04.2008, ab 11.00 Uhr spielen die Winkler Damen in der Fritz-Allendorf-Halle gegen den TuS Niederjosbach, in der ersten Runde des Bezirkspokals West.

Bei einem Sieg müssen die Winkler Damen in der Halbfinalbegegnung am 17./18. Mai 2008 gegen die Bezirksoberligamannschaft der TG Naurod antreten. Diesen Termin sollte man sich schon mal vormerken, da die Nauroder Damen eine wirllich große Herausforderung darstellen. Wahrscheinlich wird auch diese Begenung in Winkel stattfinden.

Die Winkler Damen würden sich über viele Fans und lautstarke Unterstützung sehr freuen, also dann los!! 

Bei der 18. Ausgabe des Nauroder Backeslaufes am 21. April waren auch heuer wieder VertreterInnen unserer Vereinfarben am Start.
Bei diesem Traditonslauf durch die blühenden Obstfelder rund um den Wiesbadener Vorort traten Martina Schmid und Erich Meurer* beim Lauf über 10 Kilometer an, während Anja Starke die Halbmarathondstanz lief.
Besonders erfreulich, daß Erich nach langer, verletzungsbedingter Pause wieder bei einem Wettkampf starten konnte.
Damit hat hoffentlich das Gribbeln in seinen Beinen ein Ende ;-)

Die Ergebnisse unserer Starter:

Rang Nachname, Vorname AK Zeit Platz Dist.
105 Schmid, Martina W45 52:09,9 2 10 Km
133 Meurer, Erich M70 55:01,9 1 10 Km
244 Anja Starke W21 2:11:21 5 HM

Mehr Informationen auf der HP des 'Nauerder' Lauftreff hier 

Am letzten Sonntag, also dem 1. April, fanden neben vielen anderen Laufereignissen auch einige Halbmarathonläufe statt, bei denen die Lauftreffler der TG Winkel vertreten waren. Erstmalig fand in und um Neustadt a.d. Weinstraße herum der Hambacher-Schloß-Marathon statt. Und in der Nähe von Limburg führte die LG Brechen ihren Brechener Straßen- und Volkslauf durch. Mit dabei in Neustadt: Heike Charissé und Martin Roos. In Brechen startete Christel Schredelseker. (Und die Ergebnisse findet ihr mit den rot unterlegten Links). Oder ihr klickt ganz einfach "weiterlesen" an.
Am Donnerstag, den 27. April starteten die Lauftreffler wie immer um 19.00 Uhr. Nichts Ungewöhnliches also, aber diesmal gab es im Anschluss etwas zu feiern: Der von Traudel und Erich Meurer 1980 ins Leben gerufene Lauftreff konnte das erste Jahr unter neuer Leitung begehen (oder "belaufen" oder wie auch immer ..). Jedenfalls konnte das Lauftreff-Leitungs-Team (LLT sozusagen) um Heike Charissé, Martina Roos und Achim Heuer mit einer Vielzahl von Läufern und Walkern auf dieses kleine Jubiläum anstoßen.
Und nicht nur das: Das LLT wurde auch noch reichlich beschenkt und mit vielen guten Worten geehrt! Da bleibt dem LLT nur zu sagen: Vielen Dank an alle, die dem Lauftreff die Treue gehalten haben!  Und: Nächsten Donnerstag ist natürlich wieder Lauftreff-Tag !!!     (Und außerdem drücken wir natürlich den Volleyballerinnen die Daumen für die Relegation!)