Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Am 12. Mai, Sonntag früh, war es wieder so weit: In Mainz begann das große Laufspektakel Gutenberg-Marathon, zu dem der Veranstalter gut 9.000 Aktive auf verschiedenen Strecken erwartete. Unter den Angemeldeten dabei: Christel Schredelseker für die TGW auf der HM-Distanz und Lauftreffler Christoph Britz, der sich auf die einzigartige 2/3-Distanz (ca. 28,1 km) machte. Das etwas unbeständige Wetter an diesem Wochenende war wohl schuld daran, dass es letztlich doch "nur" gut 7.700 Aktive waren, die die Ziellinien der verschiedenen Wettbewerbe erreichten. Christel lief mit 1:53:11 std. eine tolle Zeit und wurde in ihrer AK W60 damit Vierte. Christoph kam nach 2:48:02 std. (Pl. 36 AK M50) im Ziel des 2/3-Marathons an. Für beide war es jeweils ein erfolgreicher Lauf vor bgeisterter und begeisternder Kulisse.
Das Jahr 2013 ist schon fünf Monate alt und die Veranstaltungen der TG Winkel werfen ihre Schatten voraus.Und schon stellte sich die Frage, wie man Organisation und Ablauf besser gestalten und vereinfachen kann.Schnell kam der Gedanke auf, ein Veranstaltungsteam zu gründen, das alle Veranstaltungen abwickeln soll. Da man schnell mit ehrenamtlichen Kräften am Ende wäre, wurde beschlossen, die "Schaffenszeit" der Teammitgliedern zu vergüten, acht (8) € / Stunde wurde als angemessen erachtet.Einzelheiten können bei Werner erfragt werden.
Interessiert?Dann ran ans Telefon und Kontaktaufnahme mit Werner Freimuth unter 0177/3840030!
.......am Samstag, 4.5.13, soll es in die zweite Runde auf dem Freizeitgelände gehen.Unter Anderem soll der umgestaltete Raum, ja bis dahin soll er fertig sein, gestrichen werden, ferner soll wieder diverser Müll zur Entsorgung bereitgestellt werden... und und und.
Also, wer Zeit hat, ab 10.00 Uhr soll es losgehen.....egal aus welcher Abteilung, jeder Helfer ist gerne gesehen!!
Völlig überraschend konnte Volker Bechtold in seiner Altersklasse den 1. Platz bei den Hessischen Meisterschaften 2012 im Gerätturnen am 05.05.2012 in Bad Homburg/Ts. verteidigen. Überraschend deshalb, da in diesem Jahr mit einem ehemaligen Bundesligaturner ein starker Konkurrent in die Altersklasse hinzukam, der in den letzten Jahren bei den Deutschen Meisterschaften immer um die Meisterschaft mitturnte und diese auch schon mehrmals gewinnen konnte. Entsprechend unterschiedlich war auch die Ausgangsposition. Trotz der teilweise geringeren Ausgangswerte konnte Volker mit ausnahmslos an allen Geräten sehr sauber geturnten Übungen die gesamte Konkurrenz in Schach halten und sicherte sich am Ende mit 46,85 Punkten und hauchdünnen 0,1 Punkten Vorsprung den Gesamtsieg. In den einzelnen Disziplinen konnte Volker am Barren mit 11,65 Punkten gewinnen und erhielt am Boden mit 11,95 Punkten, Sprung mit 11,75 Punkten sowie Reck mit 11,50 Punkten jeweils die zweithöchste Wertung. Mit dem Gewinn
Nachdem Heike Charissé bereits am 22. April beim Marathon Weinstraßedie schwierige HM-Strecke gelaufen war, stand am gestrigen Sonntag ( 6. Mai 2012) in Mainz der Gutenberg-Marathon auf dem Terminplan einiger Lauftreffler und TGWler. Heikehatte am 22. April einige Höhenmeter zu bewältigen auf der Strecke von Bockenheim nach Bad Dürkheim und zurück. Sie benötigte für die 21,1 km-Strecke eine Zeit von 2:03:26 std. und belegte damit Platz 33 in ihrer AK W 50. Etwas näher lagen Start und Ziel am 6. Mai für Christoph Britz, der sich den Marathon vorgenommen hatte und für Christel Schredelseker sowie Caroline Roos, die für die TGW auf die HM-Distanz gingen. In einem recht gleichmäßigen Tempo (wie die Zwischenzeiten belegen) spulte Christophdie Strecke in der tollen Zeit von 3:59:36 std. herunter. Trotz vorheriger Probleme mit dem Fuß hat er also die gesamt Strecke bewältigt! Auf der HM-Distanz belegte Christeleinen sehr guten 7. Platz in ihrer AK W60 mit der Zeit von 1:57:14 std.
Volker Bechtold erturnte für die TG Winkel den HessenmeistertitelIn diesem Jahr fanden die hessischen Einzelmeisterschaften im Gerätturnen am 22.05.2011 in Jügesheim statt.Nach einem erfolgreichen Wettkampf sicherte sich Volker Bechtold mit dem Reck als letztes Gerät die Goldmedaille sowie den Hessenmeistertitel.
Der Wettkampf begann am Boden. Mit einer sauber geturnten Übung, die mit 11,60 Punkten belohnt wurde, erwischte Volker einen guten Start und holte einen Vorsprung von 0,10 Punkten heraus. Beim Sprung hatte Volker gegenüber seinen Mitstreitern mit dem Handstützüberschlag zwar einen niedrigeren Ausgangswert, blieb aber durch die sehr gute Ausführung sowie einem perfekten Stand mit 11,25 Punkten und nunmehr noch winzigen 0,05 Punkten vorne. Seine höchste Punktzahl erzielte Volker am Barren. Bei einem Ausgangs-/Schwierigkeitswert von 12,40 Punkten wurde Volker zwar mit einer sehr sauber geturnten Übung mit 11,75 Punkten bewertet, er verlor dennoch die Geräte- und
Kurzmeldung: Der diesjährige Mainzer Gutenberg-Marathon fand am Sonntag, den 8. Mai 2011 statt. Im Teilnehmerfeld des Halbmarathons waren für die TG Winkel dabei: Christel Schredelseker und Dominik Leicht.
Christel kam in sehr guten 1:53:25 std. auf einen hervorragenden dritten Platz in der AK W60.Dominik, der in der MHK startete, benötigte für diese Strecke 2:04:38 std; eine beachtliche Zeit für einen 'Nichtlangstreckler'.
Am letzten Tag des Aprils 2011 fand der 22. Internationale Halbmarathon in Wiesbaden-Naurod statt.Neben dem HM stand auch der traditionelle Backeslauf über 10.000 m auf dem Programm. Hier nahmen für die TG Winkel Martina Schmid und Christel Schredelseker teil.Dabei konnte Christel in 54:13 min ihre AK (W60) gewinnen und Martina belegte in guten 52:36 min den dritten Platz in der AK W50. Damit wurde sie bei den Frauen 14.Gratulation an die Winkeler Damen!Der Veranstalter konnte sich über gut 700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei den verschiedenen Läufen freuen.
Eine recht gute Saison legten die Volleyball-Herren der TG Winkel hin.Das erklärte Ziel war der Wiederaufstieg in die Bezirksliga.Es wurde schnell klar, dass diese Saison die Kreisliga bärenstark ist.Doch das Team um Frank Weschbach erreichte eínen guten dritten Platz und hatte sich damit für die Relegationsspiele qualifiziert.TV Kalbach und TuS Nordenstadt (Vorletzte der Bezirksligen West und Mitte)waren die Gegner.
Die mit jüngeren und nicht mehr ganz so jungen Spielern gemischte Mannschaft legt zwei tolle Spiele hin, musste sich doch mit 3:0 und 3:1 geschlagen geben.Zwei Leistungsträger,Tim Charisse und Fritjof Meyer, gaben ihre Abschiedsspiele und werden Verein und Mannschaft in Richtung Ausland verlassen. Von hier aus wünschen wir ihnen alles Gute, schade, dass ihr nicht mehr im Team seid.
Auch in der kommenden Saison ist weiter beabsichtigt, junge Spieler mehr zum Zug kommen zu lassen.
Weitere Talente sind natürlich gern gesehen!
Tabelle:
Verein Spiele Punkte Sätze
Seite 2 von 7