Bereits im vergangenen Jahr hatte die TG Winkel Top-Leichtathleten aus Afrika und Jamaika zu Gast. Da die Tartanbahn des Winkeler Sportplatzes hervorragende Trainingsbedingungen bietet und die Gastfreundschaft der TG Winkel hoch geschätzt wurde, sind am Montag, den 3. Juni wieder 18 Athleten aus Namibia und Südafrika mit Betreuern und Trainern angereist. In gewohnt ruhiger Umgebung werden die Athleten sich hier in den kommenden neun Wochen zunächst intensiv auf die anstehende Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau vorbereiten. Das Training auf der Laufbahn, welche wegen ihrer besonders gelenkschonenden Eigenschaften von den Athleten und Betreuern geschätzt wird, soll durch die Teilnahme an Leichtathletik-Meetings und –Wettkämpfen in ganz Europa ergänzt werden. Die Nähe des Frankfurter Flughafens bietet gepaart mit der einmaligen Winkeler Sportanlage eine optimale Grundlage für die intensive Vorbereitung der Weltklasse-Sportler. Das junge Team der Athleten wird in den kommenden Jahren

...

Gleich vier Beachvolleyballturniere mit insgesamt 49 Teams wurden am Wochenende auf dem wieder herrlich hergerichteten Freizeitgelände der TG Winkel ausgetragen.

Am Samstag fanden unter neuer Schirmherrschaft der EBF (European Beachvolleyball Fundation) die Challenge für Damen und Herren statt.
Gut meinte es der Wettergott nicht mit den Sandwühlern, aber auch zwei Stunden strömender Regen konnte den Elan nicht bremsen und so waren spannende Spiele zu sehen.
Bei den Damen siegten die erwartungsgemäß die Vorjahrssieger Britta Gerlach und Pia Hoppe. Die Winkeler Simons/Bruchhäuser und Lill/Petz belegten die Ränge drei und vier.
Bei den Herren gewannen nach hartem Kampf Nils Balser und Georg Erdmann, die Winkeler Sauer/Dittmann und Nägler, R./Mazzotta belegten in dem stark besetzten Feld die Ränge drei und vier.
Erfreulich auch das Abschneiden des Vater/Sohn-Teams Andy Burda mit seinem erst 13-jährigen Sohn Niklas Stooß, die sich erst im Viertelfinale geschlagen geben mussten.

Ganz

...

Am letzten Sonntag, dem 17. Juni 2012, fand der Taunussteiner Waldlauf bereits zum 25. Mal statt. Für die TGW waren erfolgreich am Start: Martina Schmid und Hans Fittler.
Die Strecke in Taunusstein ist nicht leicht! Es geht in munterem Wechsel bergauf und bergab, und das über immerhin 15 km! Wenn man dann noch die Temperaturen des letzten Sonntags bedenkt, sind die Leistungen der beiden Lauftreffler um so höher einzuschätzen. Martina Schmid lief mit der sehr guten Zeit von 1:17:04,5 std. in ihrer AK W50 auf einen tollen 4. Platz und Hans Fittler belegte nach 1:21:09,4 std. in der AK M60 den 5. Platz. Fast 300 Läuferinnen und Läufer sind in den Ergebnislisten verzeichnet.
Den beiden TGWlern herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen!

Hessische Kata-Meisterschaften in Nentershausen

Mit einer sehr guten Leistung in der Nage No Kata erzielten Axel und Andreas im April bei den Hessischen Meisterschaften in Nentershausen den Hessenmeistertitel.

In ihrer zweiten Disziplin, der Kodokan Goshin-Jutsu, mussten sie sich den mehrfachen Deutschen Meistern geschlagen geben und wurden Vize-Hessenmeister. Somit haben sie sich bei beiden Wettkämpfen für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und gleichzeitig den Vielseitigkeitspokal gewonnen.

Kata-Europameisterschaften in Slowenien

Mit ihrem vierten Platz bei den Deutschen Kata-Meisterschaften 2011 hatten die beiden Judokas nur knapp die Qualifikation für die Europameisterschaften verpasst. Um so größer war die Freude, als sie kurz vor Pfingsten von ihrer Nachnominierung erfuhren. Also fuhren sie mit 24 Deutschen Teilnehmern nach Koper (Slowenien). Hier merkte man jedoch, dass Axel und Andreas noch nicht an Internationalen Wettkämpfen teilgenommen haben. Ihre Nervosität war zu

...

Am 18./19.06.2011 fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Troisdorf statt.
Wie bereits berichtet hatte sich Volker Bechtold auch in diesem Jahr über die Hessische Meisterschaft die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sichern und damit die Farben der TG Winkel vertreten können.
Mit sehr sauber durchgeturnten Übungen am Barren und Boden sowie Sprung erreichte Volker den 9. Platz von den sich für die Altersklasse 45-49 Jahren qualifizierten 25 Teilnehmer.

Einzig am Reck gab es beim Abgang eine kleine Unsicherheit und damit einen technischen Abzug mit der er am Ende um hauchdünne 0,05 Punkte den 8. Platz verfehlte. Dennoch war die Freude am Ende riesengroß, da Volker sein persönlich angestrebtes Ziel, sich unter die besten 10 zu platzieren, voll und ganz erreichte.

Zu einer eher etwas ungewöhnlichen Jahreszeit machte sich der Lauftreff auf, um seinen Wandertag am Fronleichnamstag abzuhalten. War es sonst -schon fast traditionell- der 3. Oktober, an dem die Walker und Läufer sich zu ihrer Wanderung aufmachten. Da aber der Lauftreffleiter Achim an diesem Tag verhindert sein wird. wurde der Termin in den zur Zeit herrschenden sogen. Sommer verlegt.

Zur Mittagszeit trafen sich die Wanderwilligen am Sportplatz und 'glühten' mit Sekt aus Heikes eigenem Anbau ein wenig vor. Durch den Märzacker, über die Johannisberger Hütte führte der Wanderweg, weiter Richtung Geisenheimer Neuem Friedhof und Schützenhaus, zwischendurch immer wieder von kleinen Regenschauern überrascht.

Bald war das Ziel erreicht: Achim und Christines neues Haus in bester Geisenheimer Wohnlage, wo im parkähnlichen Garten das Festzelt aufgestellt war.
Hier erwartete uns eine mehr als reichhaltige Tafel, die keine, wirklich keine! Wünsche offen ließ. Selbst Erichs Vorliebe für milden

...

Am 19.6.2011 wurde zum 12. Mal der Rheingau Boule Cup ausgetragen. Diesmal traten 29 Teams aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland an. Bei besserer Wetterprognose hätten sicherlich noch mehr Teilnehmer den Weg nach Winkel angetreten, denn bisher hatten wir eine Teilnehmerzahl um die 40. Es nehmen nur noch wenige Freizeitbouler an dem Turnier teil, meistens aus dem näheren Umfeld , ansonsten sind es Ligaspieler. Von der 4. Hessenliga bis zu Bundesliga war alles vertreten.

Bemerkenswert ist auch die Altersstreuung bei den Teilnehmern von 11 bis 80. Die ständigen Wechsel zwischen Sturm, Regen und Sonne haben den Spieleifer nicht wesentlich beeinträchtigen können. Die 5 Runden nach dem Schweizer System konnten ohne Unterbrechung gespielt werden . Das Team aus Dreieichenhain mit Mutter und Sohn (Sabine und Andre Wagner) und Jasmin Gimbel haben alle 5 Runden siegreich hinter sich gebracht und im Finale noch einmal gezeigt, dass sie den Titel verdient gewonnen haben. Die Oranier aus Bad

...

Die Ergebnistabelle kann auf der folgenden Seite eingesehen werden

Am Sonntag, den 19.6.2011 führte der Lauftreff Neuhof bereits zum 24. Mal seinen Taunussteiner Waldlauf durch.

Für die Turngemeinde Winkel am Start: Hans Fittler über die 5.000 Meter, Christel Schredelseker, Martina Schmid und Achim Heuer hatten für die 15 Kilometer-Strecke gemeldet.
Es war ungewöhnlich kühl und windig, sah nach Regen aus, aber das Wetter hielt doch noch einigermaßen.

Kurzentschlossen war Hansüber die 5.000 m dabei und belegte in 27:10 min unter 100 Läuferinnen und Läufern den 35. Platz. Nachdem er am Vortag noch in anderer "Mission" aktiv gewesen war, hat es ihm Spaß gemacht.
Über 15 km gibt es als Ergebnis zu vermelden: Sowohl Christel als auch Martina konnten jeweils ausgezeichnete zweite Plätze belegen. In der AK W60 kam Christel in 1:2041 std. auf diese Platzierung, in der AK W50 erreichte Martinain persönlicher Taunussteiner Bestzeit (1:17:15 std.) diesen Platz. Achim kam im Feld der 224 Teilnehmer auf den 65. Platz und mit der Zeit von 1:09:59 std. noch auf

...

Eine sehr gute Saison haben die Volleyball-Damen, eine recht ordentliche die Volleyball-Herren der TG Winkel zu vermelden.
Die Damen schafften es mit nur einen Niederlage Meister der Kreisklasse West zu werden und damit den Aufstieg in die Kreisliga zu schaffen.