Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Die hervorragend von Birgit Luckmann und Heike Zimmer vorbereiteten Vereinsmeisterschafte LA gingen bei strahlendem Wetter am Freitag als erste Veranstaltung unseres Sportparkfestes über die Bühne. Der geänderte Bewertungsmodus stellte eine rasche Bearbeitung der Auswertung und der Urkunden sicher. So wurden in diesem Jahr erstmals keine Dreikämpfe ausgewertet, sondern es gab in jeder Disziplin eine gesonderte Wertung. Nachdem die Kinder (es waren fast 100!) ihre Wettkämpfe absolviert hatten, gab es zur Urkunde bei der Siegerehrung im Sportpark auch noch ein leckeres Eis. Leider war die Beteiligung bei den älteren Jahrgängen nicht so, wie in den vergangenen Jahren. Aber die teilnehmenden Jugendlichen und Erwachsenen hatte bei den Wettkämpfen trotzdem ihren Spaß und konnten bei dieser Gelegenheit Übungen für das Sportabzeichen absolvieren.
Zusammen sind die drei Spielerinnen 28 Jahre alt. Julia Luckmann (10) und und ihre Schwester Katharina (8) zusammen mit Anika Schilling (10) stellen das mit Abstand jüngste Team beim Rheingau Boule Cup 2006. Die drei sind hervorragende Leichtathletinnen und Turnerinnen in der Turngemeinde Winkel und haben sich heute entschlossen, als "Die verflixten Kugeln" am Sonntag beim Buleturnier in Winkel mitzuspielen. Der Kontrast zu einem hessischen Ranglistenspieler wie Peter Weise könnte nicht größer sein. Ich bin aber absolut sicher, wie ich Peter im vergangenen Jahr kennen gelernt habe, dass er und seine Mitspielerinnen den drei Jüngsten helfen werden, gut über die Runden zu kommen.
Schloß Gymnich - Gästewohnsitz der Bundesregierung in der Ära des Außenministers Walter Scheel - war am Pfingstsamstag Austragungsort des ersten Gymnicher Schloßlaufs. Gymnich ist Ortsteil von Erftstadt (bei Köln) und Heimatort von Achim Heuer, der bei dieser Veranstaltung die Farben der TGW vertrat.
Acht Titel für die TG Winkel Dieses Jahr fand das Gaukinderturnfest in Hochheim statt. Mit einer starken Gruppe von Gerätturnern und Leichtathleten nahm auch die TG Winkel daran teil. Gut organisiert von der Turnerjugend hatten alle Wettkämpfer einen schönen Gerätvierkampf, Leichathletik-Dreikampf oder gemischten Sechskampf. Netterweise stellten sich 3 Betreuer und Eltern als Kampfrichter zur Verfügung: Frau Immerheiser, Herr Schilling und Herr Keller. Trotz der Hitze und wenig Schatten amüsierten sich die Kinder in der Pause an vielen verschiedenen Spielgeräten und bewunderten die Aufführungen. Als Abschluß des Wettkampftages liefen alle Aktiven noch die Staffeln mit und freuten sich über die planmäßig durchgeführte Siegerehrung. Alle Ergebnisse.....
Drei Gauturnfestsieger von der TG Winkel
Beim Gauturnfest in Hochheim waren die Sportler und Sportlerinnen der TG Winkel wieder aktiv. Sowohl die Gerätturner als auch die Leichtathleten kämpften um den Titel des Gauturnfestsiegers. Die Wettkämpfe zogen sich von nachmittags bis in den Abend. Die Mannschaft der TG Winkel sicherte sich einen hervorragenden dritten Rang bei den Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften hinter dem Turnerbund Wiesbaden und Bad Schwalbach. Auch die Mannschaft des TV Oestrich wurde von den Sportlern der TG Winkel unterstützt und belegt den vierten Platz. Nach einem anstrengenden Tag freuten sich schon alle auf den folgenden Sonntag, denn viele der Aktiven fuhren wieder mit ihren Schützlingen zum Gaukinderturnfest nach Hochheim. Alle Ergebnisse...
Einladung Stromschwimmen Der Lauftreff beteiligt sich schon seit vielen Jahren regelmäßig am Stromschwimmen von Hattenheim nach Oestrich. Veranstaltet wird dieser Spaß von der Wassersportgemeinschaft Oestrich.
So wollen auch heuer wieder Lauftreffler (aber nicht nur die) das Terrain wechseln und sich in die Fluten stürzen, um die 2,4 Km im Rhein zu schwimmen: Begleitet von der DLRG, nach Ausstieg aus dem Wasser begüßt mit einem Schnaps zur Desinfektion von innen und abgespritzt von der Feuerwehr zur Reinigung von außen. Termin: Samstag, 9. Juli 2005 um 15:00 Uhr Anmeldung ab 14:30, Brückenschänke in Hattenheim
Seite 6 von 8