Bei den am Wochenende in Marburg ausgetragenen Hessischen Senioren-Meisterschaften konnten die Athleten der TG Winkel voll überzeugen.
Nachdem Karl-Heinz von der Heydt bereits am Samstag in der Altersklasse M 65 über 400 m in 72,64 sec. den vierten und über 200 m mit 32,54 sec. den sechsten Platz erzielte, konnte sich Jan Luckmann dann am Sonntag in der Altersklasse M 35 insgesamt viermal platzieren: im Speerwerfen (46,79 m) und Kugelstossen (11,24 m) kam er jeweils auf den dritten Platz, im Hammerwerfen (37,41 m) auf den zweiten und schließlich im Diskuswerfen mit 35,60 m auf den 1. Platz.
Damit sicherte er der TG Winkel einen weiteren Hessischen Meistertitel, die damit trotz schwieriger Trainingsbedingungen auf dem Winkeler Sportplatz weiterhin mit sportlichen Erfolgen aufwarten kann.

Die Ergebnisse der TGW-Läufer beim Mainzer Marathon

Am Muttertag machten sich die Läuferinnen und Läufer auf gen Mainz, um am dortigen City-Marathon teilzunehmen.
War es in den vergangenen Jahren beim Lauf tropisch heiss, so hatte der Wettergott in diesem Jahr ein Einsehen mit den Läufern und stellte das Regenwetter der vergangenen Tage noch rechtzeitig auf (fast) ideales Laufwetter um.
Als einziger der TGWler nahm Georg Hünermann die volle Marathondiszanz von 42 Kilometer unter die Sohlen; die anderen entschieden sich für die 21-Kilometerstrecke.

Nahezu 80.000 Zuschauer säumten die Strecke durch die Mainzer Strassen; von der Rheingoldhalle verlief die Strecke Richtung Mombacher Industriegebiet, weiter durch Mombach, die Mainzer Neu- und Altstadt , wo am Dom die Stimmung der Zuschauer Volksfestcharakter hatte. Der lange Schlauch Richtung Weisenau und wieder zurück war für alle Läufer die härteste Herausforderung.
Die Ergebnisse unserer Läufer:

 

Pierre Kirchner holt sich Hessenmeistertitel im Blockmehrkampf!

Der für die TG Winkel startende Pierre Kirchner ging am vergangenen Wochenende bei den Hessischen Blockmehrkampf-Meisterschaften in Fulda an den Start. Wie in den vergangenen Jahren, startete er auch in diesem Jahr im Block Wurf, wo er Ende April schon einen neuen Hessenrekord aufstellen konnte.
Bei kühler Witterung begann Pierre im Kugelstoßen mit einer guten Weite von16,36m und führte damit den Wettbewerb an.
Beim 80m Hürdenlauf lief es dann allerdings nicht ganz so gut und mit der Zeit von 12,29 sec lag er dann in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz.
Als nächste Disziplin ging es zum Weitsprung, wo er eine neue Bestleistung von 5,90m aufstellte und sich wieder an die Spitze der Gesamtwertung setzte.
Diskuswerfen stand als 4. Disziplin auf dem Plan. Mit der Weite von 52,53m verteidigte er seine Führung in der Gesamtwertung mit genau 2 Punkten vor dem abschließenden
100m Lauf. Hier konnte Pierre dann noch einmal

...

An Christi Himmelfahrt wurde im schleswig-holsteinischen Medelby, nahe der dänischen Grenze, das traditionelle Werferzehnkampf- Meeting des TSV Medelby veranstaltet. Am Start war auch der amtierende Deutsche Meister im Werferzehnkampf, Jan Luckmann von der TG Winkel.
Nach Rückenproblemen zu Beginn der Saison konnte Jan, von Physiotherapeut Jörg Lutze wieder schmerzfrei hergestellt, bei guten äußeren Bedingungen voll überzeugen.
Nach fünf persönlichen Bestleistungen siegte er mit insgesamt 6.866 Punkten in der Altersklasse M35 und verbesserte damit seinen Zehnkampfrekord um fast 400 Punkte. Im einzelnen erzielte er folgende Leistungen:
Kugelstossen 11,98m, Diskuswurf 35,73m, Hammerwurf 39,15m, Speerwurf 51,18m, Steinstossen 8,22m, Schleuderball 60,22m, Gewichtwurf einarmig 26,02m, Gewichtwurf beidarmig 16,46m, Kugelschocken 25,68m und Keulenwurf 71,43m.
Damit hat Jan beste Voraussetzungen, bei den im September in Delmenhorst bei Bremen ausgetragenen Deutschen Meisterschaften seinen

...

Bei den am Wochenende im Rahmen des Wiesbadener-Diskus-Cups ausgetragenen Normwettkämpfen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ging Pierre Kirchner von der TG Winkel neben so namhaften Athleten wie z. B. Diskus-Olympiasieger und Weltmeister Lars Riedel an den Start.
In der Altersklasse M15 erzielte Pierre im Diskuswerfen mit 54,42m einen guten 3. Platz, wobei der Sieger Martin Wischer vom Haldenslebener SC mit der überragenden Weite von 66,61m und Martin Wierig vom SC Magdeburg mit ebenfalls sehr guten 64,55 den Sieg unter sich ausmachten.
Im ebenfalls ausgetragenen Kugelstossen konnte Pierre in einer ebenfalls starken Konkurrenz mit seiner Siegesweite von 16,53m überzeugen. Auf den nächsten Plätzen folgten Alexander Schneider vom WLV Wiesbaden mit 16,23m und Martin Wierig vom SC Magdeburg mit 15,99m.
Mit diesen Leistungen hat sich Pierre auch auf nationaler Ebene gut behauptet und kann auf dieser Basis den anstehenden Hessen- bzw. Deutschen Meisterschaften optimistisch

...