Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Es waren am Sonntag, dem 4. September, nur 9 Teams am Start. Die geringe Anzahl geht auf mein Verschulden zurück, da ich vor meinem Urlaub vergessen hatte, eine Einladung zu der Stadtmeisterschaft zu versenden. Das Wetter meinte es gut mit uns, erst im Endspiel zwang uns ein heftiger Regenguss zu einer kurzfristigen Unterbrechung. Die Regenpause kam für das Finalteam der TG Winkel mit Marcel Schmidt und Stefan Fiebiger gerade recht, lagen sie doch mit 5 : 11 im Rückstand. Die führende Mannschaft vom BCR mit Reiner und Steffen Kitzmann, die auch bei uns Mitglied sind, musste sich am Ende mit 11 : 13 geschlagen geben. Den dritten Platz belegte das Team Heribert Elsemann und Bart King vom BCR. Mit Fischpfanne, Steaks , Würstchen und Pommes haben Werner und Marc für das leibliche Wohl gesorgt. Mit der Übergabe des Pokals und einigen Flaschen Wein an die Sieger und die beiden weiteren Plätze endete das Turnier.
Am Sonntag, den 4. September fand der Hochheimer Weinbergslauf (Ergebnisse hier) zum siebten Male statt. Für die TGW respektive den Lauftreff gingen über die lange Distanz (ca 15 km) an den Start: Martina Schmid, Heike Charissé, Hans Fittlerund Christoph Britz. Wetter und Strecke forderten aber ihren Tribut...
Nach dem Start am Hochheimer Bootshaus führte die Strecke zunächst am Main entlang Richtung Flörsheim, um dann nach einigen Anstiegen in den Weinbergen wieder zurück nach Hochheim zu führen. Für die 15 km-Distanz mussten die Läuferinnen und Läufer dann ein zweites Mal den gleichen Weg zurücklegen, und das bei relativ schwülen Bedingungen. Als insgesamt 9. Frau belegte Martina Schmid in 1:23:21 std in der W50 den ersten Platz*, gefolgt von Heike Charissé, die mit ihrer Zeit von 1:34:28 std in der gleichen AK auf den zweiten Platz kam. Nicht so gut "lief" es für unsere beiden Läufer: Christoph stieg nach der ersten Runde aus, Hans ging zwar den zweiten Abschnitt noch an, ließ
…..legte das Damen- und Herrenteam der TG Winkel hin.Bereits am 11.September begannen die Damen mit einem souveränen 3:0 Auswärtssieg in Idstein.Am vergangenen Sonntag waren dann die Teams von Niederjosbach und Elz Gäste in der Fritz-Allendorf-Halle.Konnte Niederjosbach noch recht problemlos mit 3:0 zum Duschen geschickt werden, machten es gegen Elz die Damen um Michelle Lebien spannend.Der erste Satz wurde regelrecht verschlafen. Als die Damen in Gang gekommen waren, war der Satz bereits rum.
Auch in diesem Jahr war die TG Winkel bei den Hessischen Meisterschaften im Gerätturnen am 11.09.2010 in Ober-Ramstadt vertreten. Da Uwe Brecher berufsbedingt kurzfristig die Teilnahme leider absagen musste, blieb Volker Bechtold der einzige Turner, der in diesem Jahr die Farben der TG Winkel vertrat.
Es war von Anfang an ein interessanter und vor allem ein spannender Wettkampf in dem Volker diesmal am Ende nur winzige vier/zehntel Punkte zum Hessischen Meistertitel fehlten.
Auf der herrlichen Vereinsanlage im Freizeitpark der Turngemeinde finden an den nächsten Sonntagen Boulekurse für Anfänger statt. Die beiden Ligaspieler des Vereins, Gerhard Kress und Marcel Schmidt vermitteln in spielerischer und ungezwungenen Form die ersten Grundkenntnisse und Tipps zu diesem leicht zu erlernenden, aber faszinierenden Spiel.Das einfache Prinzip des Spiels erlaubt männlich oder weiblich, alt oder jung, spannende Spiele mit vielen taktischen Varianten.Besonders die älteren Generationen findet hier die Möglichkeit eine moderate Sportvariante mit Geselligkeit zu verbinden.Der Kurs beginnt ab sofort Sonntags um 10.00 Uhr und geht über 6 x 2 Stunden.Alle Interessierte, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen.
Der Kurs ist frei, Kugeln werden gestellt
Jeden Freitag ab 18.30 Uhr kann dann das erlernte auf einer der vielen Boulebahnen des Vereins umgesetzt werden. Dann treffen sich die Anfänger- und Hobby-Bouler zur Wochenend–Entspannung im Freizeitpark. Auch
Am 3. Oktober veranstaltet die TGW wieder eine kleine Wanderung durch die örtliche Gemarkung. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz. Von dort aus geht es mit ein paar kleinen Umwegen (voraussichtlich) zur Weyermühle, wo das Ganze dann ausklingen soll.Eingeladen sind alle, die Lust haben, den Feiertag zu Fuß zu genießen. Familienmitglieder sind selbstverständlich auch eingeladen und willkommen.Bis zum Samstag!
Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften für das Gerätturnen weiblich fanden am 27.09.2009 in Bad Homburg statt.Die Mannschaft des TG Winkel hatte sich hierfür mit dem ersten Platz bei den Gaurundenmeisterschaften qualifiziert und startete demnach im Wettkampf P6-P8 jahrgangsoffen.Da zwei Turnerinnen verhindert waren mussten Nathalie Hofmann, Celina Ochs, Jule Glock und Mara Kremer alleine den Wettkampf bestreiten.
In einer sehr ruhigen und angenehmen Atmosphäre war das erste Gerät, welches gemeistert werden musste der Zitterbalken.Celina Ochs startete mit einer super geturnten Übung als allererste und erzielte damit die Höchstpunktzahl 16,0 Pkt. im Gesamtwettkampf am Balken.Jule Glock ließ der Balken auch kalt und stand auf dem schmalen Gerät ohne runter zu fallen wie eine eins.Das zweite Gerät, welches die Mädchen absolvieren mussten, war der Boden. Durch den guten Federboden fiel es den Mädchen leicht die Übung noch viel schöner zu turnen und deshalb erhielten sie insgesamt
Am 05.07.2009 und am 06.09.2009 fanden die diesjährigen Gaurunden-Wettkämpfe weiblich in Wiesbaden statt. Die TG-Winkel trat im Wettkampf 4 P6-P8 jahrgangsoffen in der Besetzung Nathalie Hofmann, Celina Ochs, Daniela Immerheiser, Jule Glock, Stephanie Freimuth und Mara Kremer an.
Bei der ersten Runde am 5.Juli erlangten sie durch sehr gute turnerische Leistungen in einem starken Umfeld den ersten Platz.
TG Winkel - TV Elz II 1 : 3
Schwache Leistung bringt unnötige Niederlage
Am Sonntag, den 27.09.09 mussten die Winkler Damen den langen Weg nach Elz antreten. Ein Gegner, den man eigentlich schlagen sollte, aber es kam mal wieder alles anders.
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften gewannen Heike Charissé und Achim Heuer die Läufe über 2.000 bzw. 3.000 m unangefochten. Beim Hugenottenlauf über die HM-Distanz in Neu-Isenburg blieb Lauftreffler Christoph Britz in 1:58:06 std. erneut unter der 2-Stunden-Marke.Prima!
Seite 3 von 10