In der Jahreshauptversammlung der TG Winkel wurde Werner Freimuth mit der goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Hessen vom Sportkreisvorsitzenden des Rheingau-Taunus-Kreises Manfred Schmidt geehrt.

Der Sportkreis berichtet:
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Turngemeinde Winkel, am 21.4.2016, zeichnete der Sportkreisvorsitzende
des Rheingau-Taunus-Kreises Manfred Schmidt den überaus engagierten 1. Vorsitzenden Werner Freimuth mit der Goldenen Ehrennadel und der Verleihungsurkunde des Landessportbundes Hessen aus. In seiner Laudatio ging Schmidt auf die großen Verdienste des Geehrten ein. Werner Freimuth fing in seinem Verein als Übungsleiter an, wurde dann Abteilungsleiter, Sportwart und lange Jahre 1. Vorsitzender der Turngemeinde Winkel. Nach über 56 Jahren übergibt er nun den Vorsitz in andere Hände. Schmidt dankte ihm noch einmal explizit für seinen Einsatz in seinem Verein, für den Sport und auch dafür, dass Werner Freimuth drei Jahre sein Stellvertreter im Sportkreis

...

Elf Spielerinnen hatte am Sonntag der Trainer der Volleyballmädels Klaus Seifert um sich geschart, um im Rahmen der Jugendgrundklasse 1 Bezirk West gegen Eintracht Frankfurt und SC Königstein den Spieltag zu absolvieren.

 

An drei Tagen trafen sich Spieler und Spielerinnen der Volleyballabteilung, um die Vorbereitungen für die Beachsaison zu treffen.
Wie nach dem lauen Winter leider zu erwarten war der sonst so gelbe Sand mit grünem Bewuchs überzogen. Dies konnte aber die wackeren Helfer nicht schocken.

Mit Hacken und Rechen und vielfach mit den bloßen Händen wurde dem Unkraut zu Leibe gerückt.Als dann der Sand gefräst war, brauchten nur noch die Netze an die von Werner Freimuth neu konstruierte Netzanlage aufgebaut zu werden. Mit dieser Netzanlage ist jetzt auch möglich, bei Turnieren problemlos die Netze auf die erforderlichen Höhen (Damen- Herren- Mixedhöhe) einzustellen.

 

 

 

 

Logischerweise musste nach getaner Arbeit auch der Ball wieder fliegen.

Danke allen Helfern ..... wir wären jetzt soweit, jetzt muß nur noch das Wetter mitspielen, die Beachsaison ist eingeläutet.

 

 

 

 

 

Am Samstag, dem 5.4.14 fuhren die Volleyballmädels der TG Winkel zum vorläufig letzten Turnier der Jugendgrundklasse 1 in die schöne Halle nach Sindlingen.
Hier sahen sie sich in der Gruppenphase den Mannschaften von Eintracht Frankfurt und Sindlingen gegenüber.
Unbeeindruckt von den Unbillen um die Trainingsmöglichkeiten im letzten halben Jahr gingen die Mädels gegen die Frankfurter ans Werk. Schon beim Einspielen konnte man feststellen, dass die Spielerinnen gut mit den großen Hallenverhältnissen zurecht kamen.
Gute Annahmeleistungen, schöne Angabenserien und auch verschiedene Blockaktionen brachten den ersten 2:0 Sieg.

Weiter ging es gegen Sindlingen, die aus verschiedenen Gründen nur drei Spielerinnen aufbieten konnten und daher aus den spielfreien Mannschaften aufgefüllt wurden.
Schnell ging dieses Spiel rum und es hieß wiederum 2:0 für die TG Winkel.

Im Halbfinale hieß der Gegner Niederreiffenberg. Ein Team, dem zu Saisonbeginn zugestanden war, zwei Jungen einzusetzen.
...

Der Sprecher im Startbereich besserte die Laune der Teilnehmer am 23. Internationalen Nauroder Halbmarathon (u. 10 km-Backeslauf) mit dieser Aussage deutlich auf! Es war eben nur kühl und der Regen fiel kontinuierlich, aber sparsam, sozusagen also "gutes Laufwetter" am Samstag, den 27. April 2013 in Wiesbaden-Naurod. Und die Strecke war allen Widrigkeiten zum Trotz gut zu laufen. Christel Schredelseker im HM sowie Martina Schmidund Achim Heuer über 10 km vertraten die Farben der TG Winkel recht erfolgreich.

Um 14:30 wurden die 129 Halb-Marathonis auf die anspruchsvolle Strecke geschickt, auf der der Anstieg zur Siedlung Erbsenacker 2 mal zu bewältigen war. Christel lief in ihrem Vorbereitungslauf für Mainz gute 2:03:01 std. Sie war - im Gegensatz zu manch füherem Jahr - sehr zufrieden mit dem Lauf und ihrer Verfassung. In der AK W60 kam sie auf den 2. Platz.

Nur 1 mal zum Erbsenacker mussten Martina und Achim. Achimkam nicht ganz so gut über die Strecke wie gewünscht, aber die Zeit

...

Beim diesjährigen 22. Maarauelauf, der im Gebiet des Wiesbadener Ortsteils Kostheim stattfindet, war für die TG Winkel wieder einmal Christel Schrdelseker am Start. Christel hatte die längste Variante, nämlich die 11,1 km-Strecke gewählt. In der sehr guten Zeit von 58:22 min. gelang Christel der Sieg in ihrer AK W60. Im Feld der Frauen wurde sie damit 20.

Axel Korn und Andreas Freimuth sind hessische Vizemeister im Judo Nage No Kata.
Am Samstag dem 10. April heißt es Daumendrücken für die hessischen Vizemeister Axel und Andreas von der TG-Winkel. Bei den hessischen Kata-Meisterschaften in Alsfeld haben sie sich in hervorragender Form gezeigt. Trotz langem Warten haben sie an diesem Tag als vorletzte Wettkämpfer ein sehr gutes Ergebnis erzielt und sind hinter den mehrmaligen Europa- und Weltmeisterschaftsteilnehmern auf dem 2. Platz gelandet.
Am kommendem Samstag wollen sie bei den Deutschen Meisterschaften in Pfortsheim ihre Leistungen erneut unter Beweis stellen und einen guten Platz erringen.

Bei den Einzelmeisterschaften des Turngau Süd-Nassau am 29.03.2009 in Wiesbaden gab es in diesem Jahr 4 Qualifikationswettkämpfe für die P-Stufen.

Der TG-Winkel hatte in jedem Wettkampf mindestens eine Turnerin ins Rennen geschickt.

Am Vormittag erturnten sich Nathalie und Vanessa Hofmann mit viel Nervenstärke und Souveränität jeweils den ersten Platz in Ihrem Wettkampf.

So erhielt Nathalie für Ihre P5 folgende Wertungen Boden:14,0 Sprung: 13,95 Barren:14,7 Balken:13,85 und Vanessa für Ihre P4 Boden:12,95 Sprung: 13,45 Barren:13,5 Balken:12,05

Am Nachmittag durften sich dann die älteren Mädchen beweisen. So turnten im Wettkampf P5/P6 Celina Ochs und Hannah Rauth, im Wettkampf P6-P8 Daniela Immerheiser und Jule Glock, sowie im Wettkampf P4-P9 Jane Jakobi.

Zunächst einmal ein Aufruf an alle Laufinteressierte: Donnerstags abends, 19:00 Uhr, ist es hell - und wenn die Lauftreffler wieder zum Sportplatz in Winkel zurückkehren, ist es immer noch hell! Also, macht Euch auf und kommt zum Sportplatz, es wird wieder und immer noch gelaufen, jeden Donnerstag, 19:00 Uhr!

Und dann gibt es natürlich auch schon die ersten Ergebnisse, fast schon traditionell von Christel Schredelseker.

LiebesVereinsmitglied,

 

unser Helfereinsatzplan-2009, der im Verein aushängt und auf der Homepage zu finden ist, wurde um das  EDEKA-Familienfest am So., den 31.05.09 erweitert.

Hierbei werden ca. 200Personen erwartet, die den Freizeitpark nutzen, durch die TGW bewirtet und bei den sportlichen Spiele betreut werden.

 

Es wäre sehr hilfreich, wenn auch Du bei eine der vielen Helfereinsätze mit anpackst.

 

Bitte suche Dir bei TGW-eigenen Veranstaltungen oder im Freizeitpark einen Termin aus dem Helfereinsatzplan-2009 aus und melde Dich – am besten gemeinsam mit Deiner Übungsgruppe - an.

Das Miteinander im Verein und der Spaß sollen auch hier nicht zu kurz kommen! Für Speis’ und Trank wird wie immer gesorgt sein.

 

Wir sind auf jeder Hilfe, die für den Verein sehr wertvoll und unverzichtbar ist, angewiesen und sehr dankbar.

 

Der Vorstand der TG Winkel