Am 3. Mai 2008 nahmen die Nachwuchs-Leichtathleten der TG Winkel bei den Leichtathletik - Kreismehrkampfmeisterschaften B-C-D-Schüler im Stadion Heimbachtal Bad Schwalbach teil.

Nachfolgend die Ergebnisse der Athleten/innen:

Rang

Name

Gruppe

Punkte

Lauf

Weitsprung

Ballwurf

Hochsprung

 

 

 

 

 

75m

 

200g

 

4.

Bixenmann, Leon

M13

95

1567

10,88

4,56

34,00

1,32

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11.

Schrader, Katharina          

W13

95

1437

11,52

3,86

26,00

1,16

 

 

 

 

 

50m

 

80g

 

19.

Naber, Alexander            

M10

98

430

10,98

2,60

16,00

----

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13.

Schrader, Theresa           

W10

98

924

9,17

3,20

23,00

----

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20.

Bremer, Jennifer            

W10

98

783

9,34

2,66

19,00

----

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4.

Bremer, Nathalie            

W8

00

707

9,38

2,81

12,50

----

....fand wie angekündigt am Samstag, dem 10.Mai 2008 in der Fritz-Allendorf-Halle in Winkel statt.
!!Jetzt gilts...... heißt das Motto am Samstag, 10.Mai 2008!!

Helfer am Samstag, den 10. Mai 2008 gesucht

„Frühjahrsvorbereitungen im Freizeitpark“

 

(Siehe unten, Artikel v. 30.April)

Sonntag, 4. Mai 2008, 9:30 Uhr: Pünktlich fällt der Startschuss für den 9. Gutenberg-Marathon durch Mainz. Für die TGW dabei:die Lauftreffler Christel Schredelseker, Tomas Petz(Halbmarathon) und Achim Heuer(2/3-Marathon). Mehr als 100.000 begeisterte und begeisternde Zuschauer an der Strecke, Musik, tolle Stimmung und Anfeuerung aller Orten - was will man mehr? Nun gut, insgesamt war es wahrscheinlich etwas zu warm, aber es gab genügend Verpflegungsstellen unterwegs, und der Marathonsieger A. Naumow erzielte bei seinem "Hattrick" auch noch Streckenrekord. Nachdem der Abschnitt nach Weisenau hinaus und zurück (der schlimmste Teil der Strecke!) absolviert war, gab es für Christel und Thomas sozusagen "Licht am Ende des Tunnels": Das HM-Ziel vor der Rheingoldhalle kam in Sicht. Christelblieb knapp unter zwei Stunden und lief in 1:59:27 auf einen guten Platz 7 in der AK W55. Thomasschaffte die 2:20 std-Grenze. Seine Zeit: 2:18:55, Platz 773 in der AK M40. Insgesamt schafften 5.721...
Relegation........alles umsonst?
Er liegt schon etwas zurück, der 8. Gutenberg-Marathon in Mainz ( 6. Mai), aber nichts desto trotz gibt es Ergebnisse zu vermelden: Ihren ersten Marathon absolvierte Anja Starke. Dabei lief sie eine Zeit von 4:44:32 std und kam in der weiblichen Hauptklasse auf Platz 32. Herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls in Mainz am Start waren Christel Schredelseker und Heike Charissé, die bei dem sehr warmen Wetter über die halbe Distanz auf die Strecke gingen.

Am 23.03.2007 richtete die Abteilung BADMINTON der Turngemeinde Winkel ihr 4. Badminton – Fun – Turnier aus.

Mit 28 Spielern bestehend aus der Aktivengruppe und den Hobbyspielern war das Turnier hervorragend besetzt.
Von 20.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr wurde mehrmals ausgelost, bis die Sieger feststanden.

Folgende Platzierungen ergaben sich nach Spielende

 

Leistungsspieler
1. Platz Toralf Grahmann 107 Punkte
2. Platz Matthias Mettel 104 Punkte
3. Platz Lars Schmid 101 Punkte
Hobbyspieler
1. Platz Beate Freimuth 109 Punkte
2. Platz Gabi Lehnhardt 103 Punkte
3. Platz Karin Ziegenbein 98 Punkte
Bettina, Peter und Barbara (v.l.)
Die ersten Anmeldungen zum 7. Rheingau Boule Cup laufen ein. Dank der Möglichkeit zu Online-Anmeldung unter SPORTPARKFEST 2006 geht das auch überaus einfach. Schnellste waren diesmal Andreas, Klaus und "Onkel" Ernst aus Groß-Gerau / Bischofsheim. Besonders erfreut vermeldet die Turnierleitung, dass auch die Titelverteidiger aus dem Vorjahr wieder dabei sind. Leider ist Bettina (im Bild links) verhindert. Barbara und Peter werden allerdings, möglicherweise verstärkt durch Martina, wieder ein starkes Team bilden.
HERZLICH WILLKOMMEN - auch allen, die sich in den nächsten Tagen noch anmelden. 
Bei den am Wochenende in Fulda ausgetragenen Hessischen Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren konnte Jan Luckmann in der Altersklasse M 40 einen guten Wettkampf abliefern. Mit 39,48 m im Hammerwurf, 46,82 m im Speerwerfen und 37,30 m im Diskuswurf konnte er jeweils überlegen den 1. Platz erzielen. Mit diesen Leistungen erfüllte er zudem jeweils die Normen für die Teilnahme an den Deutschen Senioren-Meisterschaften, die Anfang Juli in Erfurt ausgetragen werden. Im Kugelstoßen erreichte er mit 11,67 m noch den 3. Platz. Des Weiteren wurde er für das hessische Team nominiert, das im September einen Verbände-Vergleichskampf gegen Bayern, Sachsen, Thüringen, Württemberg und die Schweiz bestreitet.