Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
7. Rheingau Boule Cup 2006
Am 18. Juni ist es wieder soweit – unser Bouleturnier um den Rheingau Boule Cup wird zum 7. Mal ausgetragen. Wir hatten in den vergangenen Jahren immer eine gute Mischung aus einheimischen und auswärtigen Mannschaften. Inzwischen hat das Turnier in der Region einen guten Ruf erworben und wir Oestrich-Winkeler sind aufgerufen, das Gleichgewicht zu wahren. Wir freuen uns über viele Gäste, wir wollen ihnen gute Gastgeber, vor allem aber auch nette Mitspieler sein. Deshalb wäre es schön, wenn sich möglichst viele Mannschaften aus Oestrich-Winkel an diesem Bouleturnier beteiligen. Könner zeigen uns, welche Faszination von Boule ausgeht – da macht es auch nichts, wenn man mal verliert. Hobbyspieler strengen sich an und erreichen auf einem chancengleichen Gelände faustdicke Überraschungen. Der Turniermodus sorgt zusätzlich dafür, dass man mit fortschreitender Turnierdauer gegen gleich starke Mannschaften antritt. Da sind Erfolgserlebnisse in greifbarer Nähe.
Der Rheingau-Boule-Cup ist ein Turnier für alle, die gerne Boule spielen. Eine Lizenz ist nicht erforderlich. Hobbyspieler können Freizeitkugeln ausleihen.
Eine Mannschaft besteht aus drei Mitspielern (Triplette). Gespielt wird im Schweizer System in sechs Runden. Über die Platzierung bei gleicher Punktzahl entscheidet die Buchholzzahl. Die beiden vor der 6. Spielrunde bestplatzierten Mannschaften bestreiten das Finale.
Zur Begrenzung der Gesamtturnierdauer wird jede Runde mit einem Zeitlimit von einer Stunde angesetzt. Davon sind 50 Minuten reine Spielzeit — hinzu kommen 10 Minuten für Nachspielzeit und Auswertung. Durch Einsatz eines Computerprogramms wird die Auslosung der nachfolgenden Spielrunde kurzfristig möglich. Die Bahnzuteilung erfolgt ebenfalls per Los durch die Turnierleitung. Eine fest eingeplante Mittagspause zwischen 13:00 und 14:00 Uhr dient der Entspannung und als Zeitpuffer.
Anmeldeschluss: Sonntag, 18. Juni 2006 um 9:30 Uhr Startzeit: Sonntag, 18. Juni 2006 um 10:00
Boule im Rheingau zu Füßen von Schloss Vollrads, am Rande der Weinberge und mit einem Seitenblick auf Schloss Johannisberg – dazu rheingautypisch gutes Wetter, südliches Flair, hervorragender Wein und eine ausgelassene Strandfete – das ist fast wie in Süd-Frankreich oder noch weiter südlich an der Copa Cabana.
Mehr als 200 begeisterte Zuschauer umrahmten in der Vergangenheit die Finalspiele am Sonntagnachmittag. Ein parallel ausgetragenes Beachvolleyballturnier bietet guten Sport und trägt zum südlich anmutenden Urlaubsfeeling wesentlich bei. Ach ja, Sieger werden bei uns traditionell mit Wein aufgewogen - es macht einfach viel Spaß, dabei zu sein!
Der Rheingau Boule Cup für Triplettes wird bei der 6. Auflage des Turniers mit einem veränderten Modus sowohl Hobbymannschaften als auch Könner ansprechen. In der Vorrunde treffen Könner und Hobbyspieler in Vierergruppen so aufeinander, wie es das Los bestimmt (eine Mannschaft je Gruppe wird gesetzt).
Danach trennt sich das Teilnehmerfeld:
Hier hast Du die Möglichkeit der online-Anmeldung zum Bouleturnier am 18. Juni 2006:
Einladung Bouleturnier
Boule im Rheingau zu Füßen von Schloss Vollrads, am Rande der Weinberge und mit einem Seitenblick auf Schloss Johannisberg – dazu rheingautypisch gutes Wetter, südliches Flair, hervorragender Wein – das ist fast wie in Süd- Frankreich. Bis zu 200 begeisterte Zuschauer umrahmten in der Vergangenheit die Finalspiele am Sonntagnachmittag. Ein parallel ausgetragenes Beachvolleyballturnier bietet zusätzlich guten Sport und trägt zum südlich anmutenden Urlaubsfeeling bei. Ach ja, Sieger werden bei uns traditionell mit Wein aufgewogen - es macht einfach viel Spaß, dabei zu sein! Der Fritz Allendorf Riesling Cup, ein Hessisches B-Ranglistenturnier, hat einen festen Platz im Turnierkalender der Beachvolleyball- Mannschaften. Bei der 12. Auflage dieses Turniers werden 24 Herren- und 16 Damenmannschaften an zwei Tagen um den Sieg kämpfen. Die 7. Auflage des Rheingau Boule Cup ist Zeichen einer kontinuierlichen Entwicklung. Entstanden aus einem Turnier für Hobbyspieler sind
In Geisenheim nahmen die Athleten unseres Vereins an den Kreiseinzelmeisterschaften teil. Bei gutem Wetter starteten die Schülerklassen im Rheingau Stadion und erzielten hervorragende Platzierungen. Bei diesem Wettkampf muss der Verein abhängig von der Meldezahl pro 4 Kinder einen Kampfrichter stellen. Da die Eltern als Riegenkampfgericht mit ihren Kindern mitgehen können, war das kein Problem für unsere hilfsbereiten Eltern. Hier ein grosses Lob und einen dicken Dank an alle Helfer! Eine Stunde früher als gewohnt begann der Wettkampf. Zur Streckung des Programms hatte man ausserdem die Mittelstrecke weggelassen, was unsere Athleten und Trainer sehr bedauerten. Die Wettkämpfe konnten dank der Hilfe der Vereine schnell durchgezogen werden. Die Siegerehrung zog sich dann am Ende etwas. Allerdings standen unsere Kinder sehr oft auf dem Siegerpodest, was das Warten vergessen ließ. Die Ergebnisse:
Insgesamt 59 Mannschaften hatten sich in die Starterliste eingetragen, als die Turnierleitung der Boulegruppe "Caramboulage" der DFG das Turnier eröffnete. Das war weit mehr als die Veranstalter erwartet hatten. So wurde der Bouleplatz an der Teichstraße schnell eng.
Seite 5 von 7