Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Im hohen Norden nahm Achim Heuer am 3. Moormarathon in Goldenstedt / Barnstorf (Südoldenburg) teil. Er konnte seine Bestzeit im Marathon toppen und belegte mit einer hervorragenden Zeit von 3:39,45 in der Altersklasse M40 den 5. Platz und in der Gesamtwertung Platz 12 (nach Korrektur der Ergebnislisten durch den Veranstalter). Ein anderer Teil der Lauftreffler waren beim 27. Koberstädter-Waldmarathon in Egelsbach vertreten. Am Start waren insgesamt 916 Halbmarathon- und 129 Marathonläufer.
Christel Schredelseker erreichte mit einer Zeit von 1:55,38 in der Altersklasse W55 den 4. Platz, in der Gesamtwertung Platz 77. Heike Charissé belegte mit einer Zeit von 1:55,31 in der Altersklasse W40 den 23. Platz und in der Gesamtwertung Platz 78. Wie so oft war der schnellste TGW-Läufer Erich Meurer,
Am Sonntag, den 21. August fand bei guten Laufbedingungen in Nidderau-Eichen der 17. Eicher Volkslauf statt. Neben einer erstmalig angebotenen Walkingstrecke (das Walking-Angebot soll im nächsten Jahr erweitert werden!) standen Schülerläufe, Halbmarathon, 10 und 5 km auf dem Programm des Veranstalters. Christel Schredelseker vom Lauftreff der TGW war nach überstandener kleinerer Verletzung über 10 km erstmals wieder am Start und belegte in 53:28 min den ersten Platz in der W50. Damit war sie unter den 10 besten Frauen der insgesamt 129 Läuferinnen und Läufer, die das Ziel erreichten.
m Sonntag, den 7. August richtete die TG Mittelheim den 23. Rieslinglauf aus. Start und Ziel der Strecke durch die Weinberge: Der Sportplatz in Winkel. Neben Schülerläufen gab es einen Jedermann-Lauf über 5.000 m und den zum NASPA-Cup zählenden Hauptlauf über die 10.000 m. Im Gegensatz zu den Vorjahren herrschte angenehmes Lauf-Wetter, die Strecke war gut markiert. Allen Organisatoren und Helfern sei an dieser Stelle einmal ausdrücklich gedankt. Der Lauftreff war mit 5 Frauen ( Heike Charissé, Martina Schmid, Martina Roos, Caroline Roos, Martina Braun ) und 5 Männern (Achim Heuer, Heinz Steinmetz, Erich Meurer, Reiner Kitzmann, Michael Freimuth) von der TG Winkel sowie 2 Geisenheimer Läuferinnen (Heidi Nickel, Karin Stamer ) und 3 "Gelegenheits-Lauftrefflern“ (Christine Schramm, Martin Roos vom FSV Winkel, Roland Nickel von der TS Geisenheim) dabei. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Bei ihrem ersten Start über 5.000 m blieben Caroline Roos und Martina Braun in der guten Zeit von 29:29
Die 8. World Master Games, quasi die "Olympischen Spiele" der Senioren, wurden vom 22. bis 31. Juli in Edmonton/Kanada ausgetragen. Über 21.000 Athleten aus 84 Nationen nahmen in Albertas Provinzhauptstadt an den Wettkämpfen in insgesamt 27 Sportarten wie z.B. Schwimmen, Tennis, Rudern, Gewichtheben, Basketball, Triathlon und Volleyball teil, davon auch über 3.000 Athleten in der Leichtathletik. Mehr als 40.000 Zuschauer wohnten der Eröffnungsfeier im Commonwealth-Stadium bei, wo bereits die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001 ausgetragen wurden, und ließen sich auf die folgenden 10 Wettkampftage einstimmen. Der Winkeler Jan Luckmann ging in der Leichtathletik-Altersklasse M 40 in den Einzeldisziplinen Hammer-, Speer- und Diskuswerfen sowie im Werferfünfkampf an den Start. Nach dem jeweils 4. Platz im Hammer- bzw. Diskuswurf (36,65 m bzw. 37,54 m) konnte er sich in seiner Spezialdisziplin Speerwerfen mit 49,61 m hinter dem Kanadier Kevin Morgan (55,30 m) den 2. Platz und damit
Christel Schredelseker für den Lauftreff der TG Winkel in Obertshausen erfolgreich: Beim 29. Volkswaldlauf am Sonntag, 31. Juli 2005 im Obertshausener Ortsteil Hausen war Christel Schredelseker für die TG Winkel am Start und erfolgreich: Sie gewann auf der Halbmarathonstrecke ihre Altersklasse W 55 in der Zeit von 1:57:52 std. Auf dem relativ flachen Kurs, der zweimal zu durchlaufen war, hatte sich Christel bereits recht früh eine Verletzung zugezogen, kämpfte sich aber trotzdem bravourös bis ins Ziel.
Vom 22. Juli bis 1. August wurden in Aarhus/Dänemark die 14. Senioren-Europameisterschaften der Leichtathleten ausgetragen. Über 3.500 Athleten aus 40 Nationen nahmen an diesen hervorragend organisierten Meisterschaften in den verschiedenen Disziplinen teil.
Am 4. August nahmen Läuferinnen und Läufer des Winkeler Lauftreffs am Rieslinglauf der TG-Mittelheim teil.
Bei idealem Laufwetter (sagen die Profis) wurden hervorragende Zeiten erzielt. Der A-Jugendliche Heiko Baier konnte in dem hochkarätig besetzten Feld den Abonnementssieger Stefan Wohllebe im Endspurt auf den letzten Metern abfangen.
Die komplette Ergebnisliste ist bei der TG-Mittelheim veröffentlicht.
Nachfolgend noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt.
Schülerinnen W 112000m
Sara Polz
1. Platz
10:03 min
Jedermann/frau-Laufohne AK-Wertung, 5000 m
Silke Polz
6.Platz
28:28 min
Lars Schmd (Schüler)
9. Platz
25:40 min
Uwe Standke
10. Platz
25:49 min
Hauptlauf 10.000m Frauen
WHK
Fabienne Fittler
8.Platz
63:18
Seite 4 von 4