Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
TG Winkel - TV Elz I 0:3
Starkes Spiel beim Tabellenführer
Am neunten Spieltag der Saison 2006/2007 musste die stark dezimierte Winkler Mannschaft, nur noch 6 Spielerinnen standen zur Verfügung, gegen den Tabellenersten TV Elz I antreten.
Winter – Minusgrade oder Regen – das ist doch kein Wetter zum Boule spielen – oder? Die Boulespieler der TG Winkel haben über den ganzen Winter fleißig trainiert – (fast) jeden Sonntag ab 13:00 Uhr (übrigens noch bis Ende März). Das war auch nötig, denn am vergangenen Sonntag (19.2.) stand das erste Turnier des Jahres 2006 an. Die Spielgemeinschaft „Freie Mainzer“ hatte eingeladen zum Fastnachtsturnier in der Alten Ziegelei in Bretzenheim. Drei Mannschaften durfte die TG Winkel entsenden. Es wurde ein toller Sonntag und wie sich noch zeigen sollte, hatte sich das Training über den Winter gelohnt.
TG Winkel - TG Eltville 3:2
"Nichts für schwache Nerven"
Am 19.02.06 mussten die Winkler Damen im Rheingauderby in Eltville antreten. Wer sich auf einen geruhsamen Sonntag eingestellt hatte, war hier völlig fehl am Platz. Es entwickelte sich von Beginn an eine spannende Begegnung, die am Ende einen glücklichen Sieger aus Winkel hervorbrachte. 1. Satz: beide Mannschaften spielten sehr engagiert und bis zum Schluss blieb es spannend. Die Eltviller Damen zeigten sich im Vergleich zur Vorrunde stark verbessert und konnten durch Einsatz und Kampfeswillen viel wett machen. Der Satz endete 25:23 für Eltville. Somit 1:0 für Eltville.
2. Satz: durch 2 starke Angabenserien von Corina und Yvonne, die insgesamt 8 direkte Punkte einheimsen konnten, wurde der Satz mit 25:20 gewonnen. Jetzt stand es 1:1 nach Sätzen.
3. Satz: jetzt spielten die Winkler Damen, das was sie am besten können. Mit starken Angriffen wurden in diesem Satz 15 Punkte erzielt und auch dieser Satz konnte mit 25:17 gewonnen
Gut gespielt … .....aber erwartungsgemäß doch verloren haben die Volleyball-Herren am Samstag in Hofheim. Der bislang ungeschlagene Tabellenführer und designierte Aufsteiger lies sich wohl vom Tabellenplatz unserer Herren täuschen und versuchte locker, flockig in kurzer Zeit diese Pflichtübung zu erfüllen. Erstaunt nahm Hofheim aber zur Kenntnis, dass es immer länger dauerte, einen Satz zu gewinnen…. und teilweise musste auch noch das Schiedsgericht mithelfen, das den Rest des Abends wohl frühzeitig anders verplant hatte und dementsprechend mit teilweise fragwürdigen Entscheidungen das Spiel abkürzte. Festzustellen bleibt eine 0 : 3 Niederlage, aber eine Leistung, die am kommenden Samstag gegen Niederseelbach hoffen lässt. Ein Sieg dort ist für den Klassenerhalt dringend erforderlich.
Nichts zu holen... ..... gab es für die Volleyball-Herren am ausgelagerten Heimspieltag gegen Hochheim 2 und Idstein Wegen einer Veranstaltung in der Allendorfhalle mußten die Herren in der Halle des Bürgerzentrums Oestrich antreten. Sehr schön die Halle, aber wegen der Deckenkonstruktion nicht unbedingt volleyballtauglich. Dies soll aber keine Entschuldigung sein.
TG-Winkel - VC Goldener Grund 3:2 Die Voraussetzungen, um beim Tabellenzweiten zu bestehen, waren mehr als schlecht. Eine Spielerin schwanger, drei verletzt und eine kam direkt nach Erkrankung vom Bett aufs Spielfeld. Aber es musste gewonnen werden, um die theoretische Chance auf einen Relegationsplatz zu wahren.In den ersten beiden Sätzen sah es aber nicht so aus, als könnte das Vorhaben gelingen. Der Geist war willig und auch das Fleisch, aber die Überlegungsphase dauerte so lange, dass man gar nicht merkte, dass der Ball schon im eigenen Feld gelandet war, bevor man reagierte. Man war in diesen Sätzen in keinster Phase in der Lage dem Gegner Paroli zu bieten. In Folge dessen verlor man den ersten Satz mit 25:14 und auch den zweiten Satz mit 25:19 Punkten. Alles deutete daraufhin, dass man mit fliegenden Fahnen untergehen würde.
Doch ab dem dritten Satz sahen die zahlreichen Zuschauer, wozu die Winkler Damen wirklich in der Lage sind. Plötzlich war eine geistige Frische vorhanden, Einsatz
Fünf Titel für die TG Winkel
Am vergangenen Wochenende fanden in der Wettiner Halle in Wiesbaden die Hallenbestenkämpfe der Leichtathletikkreise Rheingau und Wiesbaden statt. 150 Teilnehmer der Altersklassen bis 13 Jahre traten an, um sich im Drei- und Vierkampf zu messen. Die Organisation der Veranstaltung war gut. Die Wettkämpfe und Siegerehrungen konnten zügig ablaufen. Die TG Winkel fuhr mit einer großen Gruppe Sportler, Eltern und Betreuern nach Wiesbaden und schnitt hervorragend ab. Hallenbeste in ihrer Altersklasse wurden Julia Luckmann (W9), Jule Glock (W11) und Leon Bixenmann (M10). Jule und Leon gewannen jeweils die Drei- und Vierkampfwertung.
Alle fünf Athleten der Altersklassen W/M12 und 13 wurden vom Kreis eingeladen, an einem Trainingswochenende im April auf der Ronneburg teilzunehmen. Wir gratulieren Fabienne von Borcke, Sophie Herke, Elena Prüch, Bastian Glock und Christian Proch zu diesem Erfolg. Danke allen Fahrern und Eltern, die als Kampfrichter zur Verfügung
Bericht vom 3 BadmintonFunTurnier der Turngemeinde Winkel.
Am 21.01.2005 war es wieder einmal so weit. Die Abteilung BADMINTON der Turngemeinde Winkel lud zum 3. Badminton Fun Turnier in die Fritz Allendorf Turnhalle ein. Um 19.30 begann die Auslosung der Spielerpaarungen. 16 Spieler = 8 Doppel, zusammengelost aus Hobbyspielern der Turngemeinde Winkel sowie Gäste der Turngemeinde Mittelheim und der Badmintongruppe der TGW nahmen den sportlichen Wettkampf auf. Von 20.00 Uhr bis 22.00 wurde 4 x neu ausgelost, bis die Sieger feststanden. Folgende Platzierungen ergaben sich nach Spielende:
Hobbygruppe
1. Platz
2. Platz
Dieter Szameit
3. Platz
Aktivengruppe
Ab 22.00 Uhr wurden dann in den Räumen der TGW im 1 Stock die Urkunden mit Weinpräsenten vom 1.
Seite 3 von 4