Am 29.05.2016 fand in Jügesheim zum 5. Mal die Offene Hessische Pétanque Meisterschaft 55+ Tripletten statt. Achtundzwanzig Teams kamen aus ganz Hessen um im Wettstreit den Hessischen Meister auszuspielen.
Die TG Winkel wurde durch Stephan Walter, Francis und Christina Brabant vertreten. Das Team erreichte nach 3 Runden das Halbfinale.
Mit einem Sieg von 13 : 3 qualifizierten sie sich für das Finale.
Im Finale unterlag unser Team dann allerdings mit 8 : 13 und wurde Hessischer Vizemeister 2016.

Am 07.05.2016 fand der erste Spieltag nach unserem Aufstieg in die 2. Hessen-Liga statt. Während wir bisher in der Gruppe Hessen- Süd spielten, wurden wir nun der Gruppe B, also Nordhessen, zugelost. Dadurch kennen wir weder unsere Gegner noch die Plätze auf denen wir spielen müssen.

Ohnehin hatte der Hessische Petanqueverband Probleme Vereine zu finden die die 4 Spieltage ausrichten wollten. In Unserer Gruppe meldeten sich der Boule Club Linden um den 2. und 4. Spieltag, und der Turnverein Dauborn, um den 3. Spieltag auszurichten. Erst 1 Woche vor dem 1. Spieltag erklärte sich der Petanque Club Wächterbach bereit den ersten Spieltag durchzuführen.

Also fuhren wir mit 9 Spielern ins 110 km entfernte Wächtersbach. Unsere beiden Gegner an diesem Tag waren der TV Dauborn (ebenfalls Aufsteiger, aus der 3. Liga Nord) und der BC Linden. 1 Stunde vor Spielbeginn, trafen wir dort ein um uns auf den uns unbekannten Plätzen einzuspielen. 7 der Plätze waren knochentrockene, harte, glatte Plätze auf denen die

...

Drei wunderschöne Tage hatten 19 Turnerfrauen der TG Winkel Ende April im Weserbergland.
Mit dem hoteleigenen Bus wurden sie in Winkel abgeholt und es ging mit Aufenthalten in Hannovers-Münden und Holzminden an der Weser entlang ins Hotel am Pfingsttor.
Am Tag nach der Anreise ging es nach Bückeburg zum Weser-Renaissance-Schloss des Fürsten zu Schaumburg-Lippe. Dort genossen die Damen eine Führung durch das Schloss. Weiter ging es zur Porto Westfalica und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Es folgten ein Aufenthalt in Minden mit anschließender Schiffsfahrt auf der Weser und dem Mittellandkanal. Der schöne Tag wurde abgerundet von einem unterhaltsamen Abend mit Musik. Vor der Heimreise ging das Programm mit einer Stadtführung in Hameln zu Ende.

Die Breitensportgruppe Judo der Turngemeinde Winkel bietet einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer ab 14 Jahren an.
Angemessene Reaktion auf Anpöbeln, Ausweichen, Abwehr von Angriffen von Vorne, der Seite oder von Hinten, Gegenwehr in gefährlichen Situationen sind einige der Themen, welche in dem Kurs aktiv behandelt werden.
Der Kurs beginnt am Freitag, den 12. Juni 2015, dauert 4 Wochen und findet um 20:00 Uhr in der Fritz-Allendorf-Halle in Winkel statt.
Der Unkostenbeitrag beträgt 15,– € für Vereinsmitglieder und 20,– € für Nichtmitglieder. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.
Anmeldungen und Infos bei Claus Engers, Tel. 06723 3651, oder Frank Kamm Tel. 0157 83 33 36 34, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

...

Für die Volleyballmädels der TG Winkel ging es an dem vergangenen Sonntag um Alles.

Beim letzten Turnier der Jugendgrundklasse 1 des Volleyballbezirkes West trat das Winkeler Team bei Eintracht Frankfurt in Frankfurt an.


Im ersten Spiel gegen Eintracht 1 taten sich die Mädels schwer, kamen aber über den Kampf ins Spiel und konnten Satz 1 für sich entscheiden, im zweiten lief es schon besser jedoch verhinderte Unkonzentriertheit einen deutlichen Satzgewinn. Trotzdem ging der Satz und damit das Spiel an die TG Winkel.
Eintracht 2 hießen die Gegnerinnen im zweiten Spiel, mit denen wurde in beiden Sätzen kurzer Prozess gemacht, durch gute Angabenserien und verschiedene Blockaktionen der deutliche Sieg eingefahren und das Endspiel des Turnieres erreicht.

Die Turngemeinde Winkel möchte mit einer Sanierungsaktion die inzwischen 20 Jahre alte Half Pipe neu aktivieren. Junge Leute, die sich für die Pipe interessieren, sind herzlich eingeladen, bei den handwerklichen Sanierungsarbeiten zu helfen.

So ist für den 15. und 16.Mai ein Arbeitswochenende mit Grill, Half-Pipe-Disco und Übernachtung auf der Vereinsanlage an der Vollradser Allee geplant. Nichtmitglieder können für Ihr Engagement die Pipe ein Jahr lang kostenlos nutzen.

Wie bereits beim Bau der Anlage stehen die gemeinsame Sache und der Spaß im Vordergrund.Wer Lust und Zeit hat mitzuhelfen, kann am Freitag ab 17.00Uhr dazukommen. Mitzubringen ist außer Arbeitskleidung und guter Laune vielleicht noch ein Schlafsack.

Letzte Meldung:

Deutschland hat nach einem wahren Krimi das Endspiel gegen Bulgarien erreicht.

0:2 lagen die Manner unter Bundestrainer Olaf Becker bereits gegen Frankreich zurück bis endlich der Hebel umgelegt und der Gegner mit 3:2 in die Knie gezwungen wurde.

Das Endspiel findet am 31.05.13, 15.00 Uhr in der Carl-v-Weinberg-Schule (Olypiastützpunkt), Zur Waldau 21, Frankfurt, statt.

Der Eintritt ist frei!!

Am 15.und 16. Juni finden im Freizeitpark der TG Winkel wieder drei hochrangige Beach-Volleyball-Turnier im Rahmen der European-Beach-Foundation-Serie statt. Der Samstag startet um 10.00 Uhr mit einem Mixed-Turnier. Zur gleichen Zeit am Sonntag werden dann Challenges der Damen und Herren im Rahmen des Allendorf-Riesling-Cups ausgetragen. Legendär und weit über die Grenzen des Rheingaus hinaus bekannt ist dieses Turnier, da am Ende der Sieger in Wein aufgewogen wird. Gespielt werden alle Turniere im Double-Out -Modus. Nähere Auskünfte und Anmeldungen sind über ebf.li/main/info.html zu finden. Am gleichen Wochenende finden übrigens auf dem Gelände der TG Winkel noch am Samstag die Vereinsmeisterschaften in der Leichtathletik und ein Frühlingsfest sowie am Sonntag der Rheingau-Boule-Cup statt. Für Speisen, Getränke und gute Stimmung ist bestens gesorgt. Mitglieder, Freunde sowie neugierige Zuschauer sind herzlich willkommen.

Ein Highlight im Volleyball findet in der Zeit vom 26. Mai bis 1. Juni 2013 in Frankfurt statt.

Unter Federführung der USPE (Europäischer Polizeisportverband) ist Hessen Ausrichter der Endrunde der
9. Europäischen Polizeimeisterschaft im Volleyball.

Acht Nationalmannschaften haben sich qualifiziert:

Niederlande, Österreich, Finnland, Slowakei, Bulgarien, Türkei, Frankreich und Gastgeber Deutschland.

Die TG Winkel ist vertreten mit Klaus Seifert, der bei dieser Meisterschaft im Kampfgericht als Linienrichter eingesetzt wird.

Eröffnet wird das Turnier am Montag, 27.05.10.30 Uhr in der Carl-von-Weinberg-Schule, Zur Waldau 21, Frankfurt/M-Goldstein, mit der Begegnung

Deutschland gegen Niederlande.

Einzelheiten zu der Gesamtveranstaltung sind hier http://www.epm-volleyball.de/index.html zu entnehmen.

Der Eintritt zu dieser Top-Veranstaltung ist frei, interessierte Zuschauer mit lautstarker Unterstützung sind herzlich willkommen.

.....und zur Einstimmung gibt es auch einen kleinen Film:

...

Am Samstag den 4. Mai war es endlich soweit. Der von allen Liga-Spielern der
TG-Winkel sehnlichst erwartete 1 Liga-Spieltag der Saison 2013 stand vor der Tür.
Nachdem wir in den letzten 3 Jahren jeweils nur den undankbaren 2. Platz belegt, und damit den Aufstieg in die 2. Hessenliga knapp verpasst hatten, war diesmal das Ziel klar definiert:
„ Wir wollen 2013 endlich den Aufstieg packen.“