Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Am Sonntag, den 2. Oktober 2005 fand in Gau-Algesheim 'uff de eebsch Seid' der tradionelle Volkslauf des SV Gau-Algesheim statt. Starteten in vergangenen Zeiten viele Lauftreffler der TGW bei dieser Veranstaltung, so hielten heuer nur Wenige die Fahnen der TGW hoch. Christel Schredelseker startete über die 10 Kilometer und erreichte nach 51:15 Minuten das Ziel, was den 1. Platz in ihrer Altersklasse bedeutete. Außerdem am Start: Georg Hünermann, der in 48:50 Minuten in der M50 den 3. Platz belegte, sowie Lukas Scheid. Als jüngster Läufer über 10 Kilometer gewann er seine Altersklasse in hervorragenden 45:45 Minuten. Zur Homepage des Veranstalters
Traditionell wird am 3 Oktober vom Lauftreff eine Wanderung veranstaltet. Diese führte in diesem Jahr -über für viele Teilnehmer neue Pfade- zuerst auf die Winkeler Waldäcker, wo erst mal eine zünftige Rast eingelegt wurde. Hier stärkten sich die Wanderer an leckerem Spundekäs' und Schmalzbrot. Natürlich darf bei solchen Gelegenheiten auch ein Gläschen Rheingauer Wein nicht fehlen. Nach dem Wiederaufbruch wurde durch den Winkeler Wald das Ziel 'Kühns Mühle' angesteuert, wo die Läufer und Walker der TGW bei guter Laune und guten Tropfen zusammensaßen. Einige hatten sogar auf der Terasse Platz genommen, denn der Wettergott meinte es gut mit den rund 35 Teilnehmern. Ein paar Bilder siehst Du auf der nächsten Seite
Traditionell findet der Rheingauer Schleuderball-Cup immer am ersten Sonntag im Oktober statt. Weit angereist waren ein Teil der 33 Teilnehmer, die der Vorsitzende der Turngemeinde Winkel, Werner Freimuth, am vergangenen Sonntagmorgen auf dem Sportplatz in der Vollradser Allee begrüssen konnte. Nach dem 'schauerlichen' Samstag hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Athleten und bescherte ihnen Sonnenschein. Die Leichtathleten nahmen am Wettkampf um den Schleuderballpokal teil, der sich seit einiger Zeit wieder großer Beliebtheit erfreut. Er wurde seiterzeit vom damaligen Vorsitzender der TGW, Adolf Freimuth, ins Leben gerufen. Positive Überraschung: Es nahmen viele jugendliche Leichtathleten der TGW teil; insgesamt 14 Sportler vertraten die Farben der TGW.
Ältester Aktiver war Felix Hoppe vom VSV Grenzland-Wegberg, Jahrgang 1930. Den weitesten Weg zum Wettbewerb nach Winkel hatte Werner Gehrmann vom ESV Weil bei Basel hinter sich gebracht. Gehrmann ist bereits Weltcup-Sieger im
TG Winkel - SG Aumenau/Villmar 3:0TG Winkel - SC Klarenthal II 3:0 Winkler Volleyball-Damen weiterhin ungeschlagen Am Samstag, den 09.10.2004 spielten die Winkler Damen gegen SG Aumenau/Villmar und SC Klarenthal II.Im ersten Spiel gegen SG Aumenau/Villmar sahen die zahlreichen Zuschauer eine spannende Partie. Beide Mannschaften spielten nahezu fehlerfrei, so dass sich viele Punkte hart erarbeitet werden mussten. Die Winkler Damen begannen hochkonzentriert und zeigten viele sehenswerte Angriffe. Von Beginn an hatte man sich eine Führung herausgespielt, die bis zum Schluss gehalten werden konnte. Der 1. Satz endete 25:18.
Der zweite Satz stand lange auf der Kippe. Erst lag man 5:9 zurück, führte dann 23:18 und musste beim Stande von 23:23 wieder etwas zittern. Aber mit einer gelungenen Angriffsvariante und einem anschließenden guten Aufschlag konnte auch dieser Satz mit 25:23 gewonnen werden.
Im dritten Satz führte eine kleine Schwächeperiode zum 2:8 Rückstand. Beim Spielstand von
3. Platz bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen
Am 3. Oktober fanden in Stierstadt die Hessischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen der Männer 2004 statt. Geturnt werden Übungen der B-Schiene. Hierbei handelt es sich um Kürübungen die sich jeder Turner, unter Beachtung von Mindestanzahl und Schwierigkeit einzelner Elemente, selbst zusammenstellen kann. Volker Bechtold von der TG Winkel trat erstmals bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften an und erreichte hierbei im Fünfkampf (Boden, Seitpferd, Sprung, Barren und Reck) B40 der Turner 40-44 Jahre mit 42,70 Punkten einen unerwarteten 3. Platz. Dieser 3. Platz bedeutete gleichzeitig die Qualifikation zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften, die am 24.10.2004 in Kreuztal in der Nähe von Siegen stattfinden. Hierfür wünschen wir gutes Gelingen und viel Erfolg
Beim Schleuderballpokalwettkampf der Turngemeinde Winkel nahmen in diesen Jahr 38 Sportlerinnen und Sportler teil. Bedingt durch die Verlegung der Deutschen Meisterschaften der Werfer auf den 3. Oktober musste der ursprünglich auch zu diesem Datum geplante Wettkampf auf den Freitag Abend verlegt werden. Wie in den Jahren zuvor kamen aber auch zu diesem Termin die Werferinnen und Werfer von weit angereist, um den familiären Wettkampf im Kreise der Winkeler Sportfreunde zu absolvieren.
TG-Winkel stellt zwei Mannschaften
Am vergangenen Sonntag fanden in Geisenheim die Hessischen Judo Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U13 (Jahrgänge 90, 91 und 92) statt. Nach den bisherigen Auftritten auf Einzelmeisterschaften nahmen die Judoka der Turngemeinde erstmals an einer Mannschaftsveranstaltung teil, die für diese Altersklasse einmal im Jahr stattfindet, dafür aber gleich auf Landesebene.
Zu einem ungewöhnlichen Termin - am letzten Samstag der Herbstferien - fand die Bezirksmeisterschaft der U15 in Mainhausen/Mainflingen statt.
Auf diese erste Möglichkeit, Ihr Können auf die Probe zu stellen, haben Felix Hertlein und Andreas Freimuth schon ungeduldig gewartet. Sie sind dieses Jahr die einzigen Vertreter der TG Winkel in der Altersklasse U15. Beide traten gegen eine Reihe kampferfahrener Gegner an. Die Chancen auf eine Platzierung standen von Anfang an nicht gut. Das gesetzte Ziel, Erfahrung zu sammeln, haben beide erfüllt!
Ihre Bemühungen wurden auch mit je einem 5. Platz belohnt. Da die Bezirke Wiesbaden und Darmstadt zusammengelegt worden sind, dürfen die ersten sechs zur Hessischen Meisterschaft am 27.10.02 nach Pfungstadt.
Seite 7 von 8