Am 15. und 16.06.2007 fanden wieder die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften der TG Winkel statt.
125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen zwischen 2 und 72 Jahren nahmen in den 2 Tagen an den Wettkämpfen auf dem Sportplatz in Winkel teil. Auch Petrus muss ein Leichtathlet gewesen sein, denn pünktlich zum Start - am Freitag um 18:30 Uhr - hatte man trockene Wetterverhältnisse. Somit konnte die Durchführung der Wettkämpfe wie geplant und ohne Unterbrechungen ablaufen. Die einzelnen Disziplinen - Kurzstrecken-Lauf, Weitsprung, Schlagballwerfen bzw. Kugelstoßen sowie Mittel- und Langstreckenlauf - waren wie in den vergangenen Jahren gemäß den Wettkampfvorgaben in alle Altersklassen eingeteilt. Der im letzten Jahr erfolgreich eingeführte Modus bei der Siegerermittlung wurde beibehalten. Es wurde nicht wie bisher in jeder Altersklasse nur ein Sieger für alle Disziplinen ermittelt, sondern für jede einzelne Disziplin einer.
Das Karwendel ist eine Gruppe der Nördlichen Kalkalpen, das sich in vier Gebirgsketten mit ursprünglichem und wilderem Charakter von West nach Ost erstreckt. In der südlichen Gebirgskette hoch über Innsbruck wollen wir von einer Hütte zur anderen wandern.
Als Termin für die Tour ist das verlängerte Wochenende vom 7.-9. Juli 2007 vorgesehen.
Die Tour ist als Hüttenwanderung über bezeichnete Wege in ca. 2000m ausgelegt; Gipfel am Weg können nach Bedarf bestiegen werden. Ein gewisses Maß an Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und guter Kondition ist stellenweise erforderlich. An einzelnen Wegstücken sind angebrachte Drahtseile nützlich. Die übliche Wanderausrüstung wie Rucksack, feste Schuhe, warme Kleidung, Regenschutz, Verpflegung sind ausreichend.
Anmeldungen oder weitere Fragen bitte an
Franz Josef Derstroff
mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!...
Der Lauftreff Taunusstein-Neuhof konnte am Sonntag, den 17. Juni 2007 ein kleines Jubiläum feiern, ging doch der Taunussteiner Waldlauf bereits zum 20. Mal über die Bühne. Da wollten auch die Lauftreffler der TG Winkel nicht fehlen und gingen daher recht zahleich an den Start. Dabei waren: Martina Schmid, Christel Schredelseker und Erich Meuer auf der Langstrecke, Lars Schmid auf der "kurzen" 5000-m-Distanz und Edeltraud Meurer, die sich walkend auf die 5000-m Strecke machte.
Bereits zum 47. Mal fanden am Sonntag, den 10. Juni die Lorsbacher Schinderwaldläufe (bei Hofheim / Ts.) statt. Für die TG Winkel war Martin Roos dabei, der über die 20 km-Distanz antrat. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Martin belegte Platz 2 in der AK 45 und einen sehr guten 5. Platz in der Gesamtwertung der 74 Läuferinnen und Läufer, die die hügelige 20 km- Strecke erfolgreich absolvierten. Seine Zeit: 1:26:46 std!
Auf sehr hohem Niveau präsentierten sich am 13.05.2007 die Turnerinnen Jahrgang 1995 und jünger der Übungen P5 bzw. P6 am Sprung auf den Hessischen Einzelmeisterschaften in Bensheim.
Aus dem Turngau Süd Nassau hatte sich Daniela Immerheiser (Jhg.1995) der TG Winkel qualifiziert. In einem sehr starken Teilnehmerfeld (18 Turnerinnen) konnte Daniela sich schon mit 9,0 Pkt. am Barren den vorläufigen Platz 3 sichern. Nach einer gelungenen Balkenübung mit nur wenigen waklern, erhielt sie 9,35 Pkt. und schob sich damit vorläufig auf Platz 2. Die sehr sauber geturnte Bodenübung honorierten die Kampfrichter mit 9,5 Pkt. und nun war für alle mitgereisten Fans und Trainer klar. Nun geht es ganz sicher um einen Platz auf dem Treppchen. Am letzten Gerät, dem Sprung, setzte Daniela noch einmal alles auf eine Karte und bekam hervorragende 9,3 Pkt.. Allerdings fehlten zum großen Titel magere 0,25 Pkt. Aber nichts desto trotz freuten sich alle mit Daniela über die Superleistung, das sehr gute...

Der 3. Juni 2007 dürfte für Christel Schredelseker durchaus ein besonderes Datum sein: An diesem Tag lief sie nämlich beim 4. Brunnenfestlauf in Oberursel ihren 50. (in Worten: FÜNFZIGSTEN) Halbmarathon! Ganz herzlichen Glückwunsch dazu! In der Zeit von 2:01:06 std. gewann sie dabei ihre AK W55. Insgesamt wurden 278 Läuferinnen und Läufer im Zieleinlauf registriert.
Am Tag zuvor nahm Thomas Petz in Lampertheim am 19. EWR-Spargellauf teil. Sein Ziel war, seine erst kurz zuvor in Griesheim erzielte Halbmarathon-Zeit (2:19:50 std) zu unterbieten.

Walter, Reiner und Gerhard
Die Erfolge der Winkeler Boulespieler gewinnen an Breite. Während der Rheingau bei brütender Hitze bei TalToTal radelte machten sich Reiner Kitzmann, Gerhard Kress und Walter Weishaupt auf nach Gründau-Rothenbergen (da wo das andere Möbelhaus). Der Pétanque Club Gründau hatte zur 2. Fête de la Pétanque eingeladen. Armin Habermann, der Vorsitzende des PC Gründau, begrüßte die Winkeler Mannschaft und bedauerte, dass man beim Rheingau Boule Cup nicht dabei sein konnte - Terminüberschneidung. Umso mehr freute er sich, dass nach den ersten Kontakten in Winkel im Jahr 2002 nun endlich einmal eine Teilnahme in Gründau geklappt hat.

Die Sieger: (v.l.) Wolfgang Kober-Voss, Wendelin Richter und Volker Jansen
Ein überaus spannendes Endspiel bildete den Höhepunkt der 7. Rheingau Boule Cup 2006 in Winkel. Die Titelverteidiger aus dem Vorjahr kamen gegen die Rheingauer Lokalmatadore nur schwer ins Spiel und lagen schnell deutlich zurück. Barbara Ritter, Martina Lohmer und Peter Weise aus Wiesbaden fingen sich, holten auf und gingen 12 : 10 in Führung. Doch Volker Jansen (Walluf), Wolfgang Kober-Voss (Oestrich) und Wendelin Richter (Mariental) behielten die Nerven und gewannen mit dem knappsten aller Ergebnisse – 13:12! Damit konnten die drei nach Ihren Siegen in 2001, 2002 und 2004 ihren vierten Turniersieg feiern.
Da viele Beach-Volleyballturniere zeitgleich in Hessen stattfanden, war der diesjährihrige Allendorf Riesling Cup relativ schwach besucht. 9 Damen- und 15 Herrenmannschaften nahmen teil.
Je eine Mannschaft der TG-Winkel kämpfte mit um den Sieg, konnten aber gegen die hochrangigen Gegner nicht allzuviel ausrichten. Susanne Fiebiger / Michelle Lebien erreichten den 9. Platz im Damenwettbewerb, Hendrik Nägler / Frank Weschbach Platz 13 in der Herrenkonkurenz.
Jeweils eine Person der Siegermannschaft wurde bei der originellen Siegerehrung in Wein aufgewogen. Beim Aufwiegen des Siegers brach der Balken in der Mitte durch und 12 Kisten Wein auf der einen und der strahlende Sieger auf der anderen Seite fanden sich auf dem Boden wieder.
Sieger bei den Damen:  Mareike Seelinger / Jacqueline Pfeiffer, Zweite wurden Kerstin Rohleder / Kim Heller
Sieger bei den Herren: Christopher Schieck / Volker Braun (1. der Hessen-Rangliste) Zweiter: Boris Kellersmann / Daniel Rohde.
Die Lauftreffler der Turngemeinde waren an diesem heißen Wochenende auf verschiedenen Strecken unterwegs: Martina Schmid, Christel Schredelseker und Georg Hünermann vertraten die Vereinsfarben beim 19. Taunussteiner Waldlauf. Hier war die schwierige, mit Steigungen "gesegnete" 15 km-Strecke wie immer bestens vorbereitet, das Wetter super  (vielleicht ein bisschen zu warm). Insgesamt wars Klasse, so die Aussagen der Aktiven.
Chistel Schredelseker konnte als Erste ihrer Altersklasse W55 nach 1:22:48,6 std die Ziellinie überqueren. Schnellste der TGW-Aktiven aber war Martina Schmid, die mit 1:18:08,5 std deutlich unter ihrer Zeit aus 2004 blieb und Platz 4 in der AK W45 belegte. Georg Hünermann schließlich, unser "Wahl-Schweizer", erreichte Platz 18 in der AK M50. Seine Zeit: 1:22:34,1 std. 
Die 2. Veranstaltung, bei der die Läufer schwitzten, war der Mittelrheinmarathon. Unter dem Namen Bleedrunner belegtenen Marion Kupper, Petra Schreiner, Birgit Luckmann und  Heike Küspert im...