Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Am Sonntag, 23. Oktober, stand die 2 für Winkeler Sportler im Vordergrund: In Köln fanden die 2.National Walking Days statt, und auch beim 2. Erfstadtlauf durch den Ortsteil Erftstadt-Lechenich (ganz in der Nähe Kölns) gab es Rheingauer / Winkeler Beteiligung. Morgens war die Welt in und um Köln noch in Ordnung, es war trocken und relativ heiter. Aber mit dem Start der Walking-Wettbewerbe ab 11.00 Uhr auf dem Messegelände in Köln-Deutz begann es zu regnen. Für die TGW war über 10 km Nordic-Walking unsere Lauftrefflerin Heike Charissé am Start, unterstützt von zwei weiteren Rheingauer Starterinnen, nämlich Ursula Craß und Mechtild Spindler aus Erbach. Alle drei blieben mehr als deutlich unter der 2-Stunden-Marke. Über 20 km Walking hatte Monika Schönleber-Goerigk von der TG Mittelheim gemeldet. Sie blieb unter drei Stunden. Für die Veranstaltung hatten sich im Vorfeld mehr als 7.600 Teilnehmer angemeldet!
Mehr Glück mit dem Wetter hatte Lauftreffler Achim Heuer. Zwar hatte es auch in
Ein weiteres Mal vertrat Christel Schredelseker die Farben der Turngemeinde Winkel, diesmal am 23. Oktober beim Hexenlauf, der von der Sportvereinigung Weiskirchen e.V. in Rodgau ausgerichtet wird. Die Strecke von 10 Km legte sie in einer Zeit von 51:37 min zurück, was ihr den 1. Platz der Altersklasse W55 einbrachte.
Die Homepage des Veranstalters ist hier, dort gibt es die kompletten Ergebnislisten und viele Fotos der Veranstaltung.
Am Sonntag, den 16. Oktober, fand der 30. ING Amsterdam Marathon statt. Der Äthiopier Haile Gebrselassie, erst vor einiger Zeit von der Bahn auf diese Distanz gewechselt, gewann mit neuem Streckenrekord. Gebrselassie siegte in glänzenden 2:06:20 std und verbesserte damit den alten Streckenrekord um 3 Sekunden. Ebenfalls am Start war unser Lauftreffler Martin Roos (FSV), der unter den vom Veranstalter angegebenen 20.000 Läuferinnen und Läufern einen hervorragenden 409. Platz belegte. Seine tolle Zeit von 3:04:01 std bedeutet Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit aus dem letzten Jahr (Boston) und beschert ihm Platz 90 in der Altersklasse M40! Auch auf der Halbmarathon-Distanz war der Lauftreff vertreten: Hier konnte Martina Roos ihre erst vor kurzem in Wetzlar erzielte Bestzeit ebenfalls verbessern. Mit sehr guten 1:54:39 std erreichte sie Platz 398 in ihrer Altersklasse. Glückwünsche an unsere "Internationalen"! Homepage des Veranstalters hier
Bouleturniere, bei denen man sich mit anderen messen kann, sind für Boulespieler das, was Laufveranstaltungen für Läufer und Wettkämpfe für Turner sind: Einschätzen der eigenen Leistungsfähigkeit, Motivation weiter zu trainieren und Spaß am gemeinsamen Erlebnis. Erste Turnierbesuche der Winkeler Boulisten brachten wertvolle Erkenntnisse, erfreulich viele neue Kontakte und erste kleine Erfolge. In einer Disziplin sind die Boulespieler allerdings schon jetzt Spitze: Gemeinsam etwas zu unternehmen und dabei viel Spaß zu haben.Das erste besuchte Turnier entsprang noch unserem eigenen Rheingau-Boule-Cup im Juni: Wir waren eingeladen nach Bad Kreuznach in den Oranienpark. Ein tolles Ambiente. Bei brütender Hitze im kühlenden Schatten alter Bäume in einem sehr schönen Park zu spielen - das war schon wirklich ein Erlebnis. Monika, Hejo, Inge und Walter mischten sich in zwei Dublettes unter die Spieler aus Rheinhessen und der Pfalz. Über das Ergebnis wollen wir uns hier nicht lange
Eine erfolgreiche Saison braucht zum Abschluss noch einmal einen Höhepunkt. Ein Boulekurs mit "Joppo", der sehr erfolgreiche 6. Rheingau Boule Cup und die ersten Turnierbesuche der Winkeler Boulespieler - da fehlt doch nur noch eine Kleinigkeit: Wer ist die oder der Beste? Also haben wir beschlossen: Wir suchen den TGW-Vereinsmeister im Boule! Am 6. November 2005 ist es soweit. Ab 12:30 Uhr (Anmeldeschluss 12:15 Uhr) geht es los und am Abend werden wir den ersten Vereinsmeister im Boule feiern. Alle Mitglieder der TG Winkel können teilnehmen. Nur Mut!Ein kleines Turnier zum Saisonabschluss - das wär's. So die einhellige Meinung und dann war sie geboren: Die Idee, eine Vereinsmeisterschaft auszuspielen. Dabei suchen wir die oder den beste(n) Boulespieler in der TG Winkel. Da ein Einzelspiel (Tete-a-tete) für viele noch zu schwierig ist (jedenfalls beim Boule) haben wir uns für die Zweierformation (Doublette) entschieden. Dabei hat jeder Spieler drei Kugeln zur Verfügung und kann
Zum Vergleichskampf der Kreise des hessischen Leichtathletikverbandes am 03. Oktober 2005 in Bruchköbel wurden Julia Kiss, Jule Glock, Yvonne Kraft und Leon Bixenmann (alle TG Winkel) vom Sportkreis Wiesbaden/Rheingau-Taunus eingeladen. Mit der Mannschaft des Kreises erreichten sie den 5. Platz in der Gesamtwertung. In der Einzelwertung erreichten die Winkler Athleten folgende Platzierungen: Julia Kiss (W15); 800m; 7. Platz; Zeit: 2:43,86.- Staffel (W14/W15); 4x100m; 8. Platz; 54,55 (unter Beteiligung von Julia Kiss) Yvonne Kraft (W11); Weit; 1. Platz; 4,44m(pers. Bestleistung) Jule Glock (W11); Weit; 12. Platz; 3,96m - Ball; 8. Platz; 34,00m Yvonne Kraft (W11); 50m; 4. Platz; Zeit: 7,55 - Staffel (W10/W11); 4x50m; 6. Platz; 29,74 (unter Beteiligung von Yvonne Kraft und Jule Glock) Leon Bixenmann (M10); 1000m; 8. Platz; Zeit: 3:43,44 Einige Fotos auf der nächsten Seite....
Na also, es geht doch noch . dachten sich die Herren der Volleyballmannschaft der TG Winkel als sie nach über 2 Stunden als Sieger das Spielfeld verließen. SpVgg Hochheim hieß der Gegner und es sollte kein leichtes Spiel werden. Licht und Schatten wechselten sich wieder ab. So konnte zwar der erste Satz gewonnen werden, aber die Eigenfehlerquote steigerte sich in den Sätzen 2 und 3 in solche Höhen, dass beide Sätze abgegeben wurden. Glücklicherweise kam der alte Kampfgeist zurück und es klappten wieder die Dinge, die man unter viel Schweißvergießen trainiert hatte. Logische Folge war der Satzgewinn und ein spannender 5. Satz, der letztendlich überlegen gewonnen werden konnte. Am Tag vor seinem 16. Geburtstag zeigte Marco Weber eine ansprechende Leistung und sein Vater, der Damentrainer, blieb sogar fehlerfrei. Die Art und Weise des 3 : 2 Sieges weckte die Hoffnung auf weitere attraktive Spiele.
TG Winkel - TSV Bleidenstadt IV 3:2 Co-Trainer Stefan führt Mannschaft zum Sieg
Am zweiten Spieltag der Saison 2005/2006 mussten die Winkler Damen in Bleidenstadt antreten. Da der Trainer privat verhindert war sprang Stefan Fiebiger erfolgreich in die Bresche. Im ersten Satz begannen die Winkler Damen sehr konzentriert und Mitte des Satzes konnten sie sich entscheidend absetzen. Der erste Satz wurde mit 25:21 gewonnen. Im zweiten Satz führte ein Aufstellungsfehler und dadurch entstandener Nervosität zu einem 0:5 Rückstand, von dem sich die Winkler Damen nicht mehr erholten. Der zweite Satz wurde demzufolge mit 20:25 verloren. Doch Co-Trainer Stefan verstand es immer wieder die Damen zu beruhigen und so führte er die Mannschaft im dritten Satz auf die Erfolgsspur zurück.Mit Einsatz, Kampf und einem Quäntchen Glück wurde der dritte Satz mit 25:20 gewonnen. Im vierten Satz mussten die Winkler Damen feststellen, dass das Schiedsgericht, ebenfalls aus Bleidenstadt kommend, sehr
Seite 6 von 8