Volleyball Damen :: TG Winkel - TSG Oberbrechen 3:2

Ohne zwei verletzte Stammspielerinnen, Pässe und Trikots stand man am Samstag in der Halle in Oberbrechen. Pässe und Trikots kamen aber noch rechtzeitig und trotz einiger Umstellungen verlief der erste Satz völlig problemlos.
Dies lag aber an der hohen Fehlerquote der Gegnerinnen, so dass dieser Satz mit 25:12 gewonnen werden konnte.
Im zweiten Satz steigerte sich Oberbrechen und die zahlreichen Zuschauer sahen von nun an eine spannende Begegnung. Keiner Mannschaft gelang es, sich entscheidend abzusetzen. Beim Stand von 24:23 hatten die Winkler Damen ihren ersten Satzball, der aber durch einen guten Angriff der Gegnerinnen abgewehrt werden konnte. Anschließen unterliefen den Winkler Damen zwei leichte Annahmefehler und schon war der zweite Satz verloren.

Im dritten Satz das gleiche Bild. Es blieb weiterhin spannend. Dies lag aber nicht am Gegner, sondern die Fehlerquote in der Annahme und Abwehr stieg bei Winkel weiterhin an.

...

Am 07.11.2004 fanden die diesjährigen Gau-Mannschaftsmeisterschaften weiblich in der Martin-Niemöller-Halle in Wiesbaden statt.
Den letzten Mannschaftswettkampf absolvierten die Mädchen der Gerätturnabteilung des TG-Winkel in ganz ungewohnten Mannschaftszusammensetzungen. ..

In der Mannschaft I turnten Daniela Immerheiser, Jule Glock, Hannah Erhardt, Yvonne Rinkart und Franziska Tonhauser den Wettkampf A4-A9 jahrgangsoffen. Die Mannschaft II mit Jane Jakobi, Marta Klerici, Mona Hofmann, Annika Kitzmann und Stephanie Freimuth zeigten Ihr Können im Wettkampf A5-A6 Jahrgang 91 und jünger.
Die Mädchen turnten trotz langer Ferienpausen einen schönen Wettkampf und zeigten sehr gute Leistungen, in zum Teil ganz neu erlernten Übungen.
So ragten bei Mannschaft I vor allem die sehr guten Bewertungen am Balken, durch Hannah, Daniela, Yvonne und Franziska und von den zwei Jüngsten (Daniela und Jule) am Boden heraus. Insgesamt erzielte die Mannschaft 65,5 Pkt. und wurde damit überraschend erste.

...

Sonnenschein und Panoramastrecke..
6.000 Teilnehmer beim ersten "Karstadt Walking Day"; darunter auch der Lauftreff der TG Winkel vertreten
durch Hannelore Scheid, Hildegard Bender, Heike Charissé, Ursula Craß, Monika Schönleber und Georg Hünermann.
Schönes Wetter und eine wunderschöne Strecke entlang des Rheins erwarteten die 6.313 Walking-Begeisterten zum ersten "Karstadt Walking Day" in Köln am Sonntag.
Profis und Hobby-Walker führte die Strecke vom Tanzbrunnen aus, am Dom vorbei, entlang des Rheins bis Rodenkirchen und zurück....

Die Teilnehmer, von denen rund die Hälfte aus Köln kam, hatten die Wahl zwischen 10, 20 und 30 Kilometern Streckenlänge.
Die größte Veranstaltung dieser Art in ganz Deutschland war aber trotzdem ein Erfolg. Als glücklicher Sieger über die 10 Kilometer-Distanz ließ sich die Startnummer 5110 feiern. Nach einer Stunde und acht Minuten konnte er die Ziellinie überqueren. Er und die anderen Walker konnten sich nach erfolgreicher Streckenbewältigung bei

...

Am 23./24. Oktober fanden in Kreuztal (Siegen) die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen 2004 statt. Startberechtigt waren die drei Erstplatzierten in den jeweiligen Altersklassen der einzelnen Bundesländer.
Mit einer kleinen Fangemeinde als Verstärkung im Rücken hatte sich auch ein Turner der TG Winkel auf den Weg nach Kreuztal begeben. Vorweggesagt war es ein sehr eindrucksvolles und schönes Erlebnis für alle Beteiligten.
Volker Bechtold , der sich wie bereits berichtet, als Dritter bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften qualifizierte, stand in seinem Wettkampf Gerät-Fünfkampf (Boden, Pauschentpferd, Sprung, Barren und Reck) einer starken Konkurrenz gegenüber. Mit 23 Turnern waren im Wettkampf B40 Turner 40-44 Jahre die meisten Teilnehmer der gesamten Meisterschaften angetreten.
Die vorderen Plätze belegten hierbei vornehmlich die Turner aus den neuen Bundesländern, bei denen sich in dieser Altersklasse auch unter anderem noch die früheren Trainingsmethoden zeigten.

...

Beim stark frequentierten Weinbergsrosslauf der TG Wallertheim erreichten neben den 'altgedienten' Läufern auch der Laufnachwuchs der TG Winkel gute Platzierungen:
Edeltraud Meurer belegte nicht nur den 1.Platz ihrer AK sondern war sogar schnellste Frau aller Klassen!!

Nachfolgend noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. 

M9 800m:

Marvin Starke 1.Platz 2:30,3
Christoph Kreis 2.Platz 2:31,9
Alexander Wirth 5.Platz 2:39,1
Die 3 Jungs als Mannschaft: 1. Platz

M12 1250m:

Alexander Fladung 10.Platz 5:32,0

W8 800m:

Franziska Wirth 5.Platz 3:41,7

W11 1250m:

Carolin Kreis 3.Platz 5:28,7
Katharina Wirth 6.Platz 5:43,8
Katharina Fladung 7.Platz 5:48,8
Die 3 Mädchen

...

Unsere jungen Leichtathleten kamen mit gutem Erfolg nach Hause. Besonders unsere Jüngsten Marvin Starke, Christoph Kreis und David Christeleit.
Starke und Kreis führten das Feld mit 51 Startern mit 20 sek Vorsprung an!
Die Mannschaft (M8 - M11 - 1060m), Starke, Wörsdörfer und Kreis, gewann den Pokal.

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Das ist genug..

Schüler M9 - 1060m

1. Starke, Marvin 3:51
2. Kreis, Christoph 3:58
7. Christeleit, David 4:30

Schüler M11 - 1060m

4. Wörsdörfer, Tobias 3:58
6. Rott, Niklas 4:12 

Schülerinnnen W11 - 1060m

11. Kreis, Carolin 4:33
12. Prüch, Elena 4:51

Schülerinnen W13 - 2060m

1. Kiss, Julia 9:01