Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Der Lauftreff wünscht allen Aktiven, allen ehemaligen Aktiven und auch denen, die erst noch aktiv werden wollen, ein gutes, gesundes und erfolgreiches NEUES JAHR 2016! Sicherlich, am 3.1. weist das neue Jahr schon die ersten Gebrauchsspuren auf, aber eigentlich ist es zumindest "noch so gut wie neu". Die Frühjahrssaison beginnt für die Läuferinnen und Läufer, die Walkerinnen und Walker des LT der TGW wieder am Donnerstag, den 7.1.2016. Natürlich sind auch alle diejenigen willkommen, die - ob mit oder ohne gute Vorsätze - "endlich mal wieder was tun" wollen. Also, Schuhe und Klamotten rausgekramt und auf zum Sportplatz, wir warten auf ganz genau DICH am Donnerstag um 19:00 Uhr.
Der erste Donnerstag des neuen Jahres (3.1.2013) stand mehr im Zeichen der Geselligkeit als der sportlichen Herausforderung. Um das alte Jahr würdig abzuschließen und das Neue gebührend einzuläuten, trafen sich Aktive, weniger Aktive, Ehemalige und Rückkehrer, kurz gesagt: Lauftrefflerinnen und Lauftreffler wie gewohnt am Sportplatz in Winkel.Mehr als 20 Sportlerinnen und Sportler brachen nach einem kleinen Begrüßungsschluck auf, um den Abend im Wingertsknorzen fortzusetzen. Das Lauftreff-Leitungs-Team (LTLT) dankte den Teilnehmenden an vielen Übungsabenden des vergangenen Jahres mit einem kleinen Gläschen Weingelee (aus den Trauben von Achims einzigem Weinstock!). Nur ein kurzer Rückblick auf ein verletzugnsfrei absolviertes 2012, verbunden mit der Hoffnung auf ein ebenso erfolgreiches 2013, und dann "schlugen" die Läufer und Walker sozusagen zurück: Es gab eine Vielzahl von Geschenken für das LTLT, für die wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken möchten. Unsere (ehemalige) Traudel
Noch ganz knapp im "alten" Jahr, nämlich am 29. Dezember, beging der LT seinen Jahresabschluss ("Weihnachtsfeier" kann man ja so knapp vor Silvester nicht mehr sagen, oder?). Jedenfalls trafen sich die Aktiven, diesmal in "Zivil", am Sportplatz, und nach einem ersten Glühwein stand "Walken" auf dem Programm - hinunter zum Wingertsknorzen - wo es dann einen geselligen, gemütlichen Ausklang gab. Für das zurückliegende Jahr dankten Heike und Achim den Lauftrefflern für ihre Treue und hoffen für das neue Jahr 2012 auf weitere unfallfreie und Spaß-machende Übungseinheiten. Martina überreichte den LT-Leitern die 'nahrhaften' Geschenke der Aktiven und Uwe trug ein eigenes Gedicht vor, das wie immer zum Nachdenken anregte. Mehr auf der nächsten Seite..
Gute Vorsätze für ein Neues Jahr hat ja fast jeder.... Wie wäre es denn, die sportlichen Vorsätze zusammen mit den Lauftrefflern umzusetzen?? Wir treffen uns auch 2012 jeweils Donnerstags um 19:00 Uhr. Jeder der Lust hat, in der Gruppe zu
Noch ganz knapp im "alten" Jahr, nämlich am 30. Dezember, beging der LT seinen Jahresabschluss ("Weihnachtsfeier" kann man ja am Tag vor Silvester nicht mehr sagen, oder?). Jedenfalls trafen sich die Aktiven, diesmal in "Zivil", am Sportplatz, und nach einem ersten Glühwein stand "Walken" auf dem Programm - hinunter zum Wingertsknorzen - wo es dann einen geselligen, gemütlichen Ausklang gab. Für das zurückliegende Jahr danken Heike und Achim den Lauftrefflern für ihre Treue und hoffen für das neue Jahr 2011 auf weitere unfallfreie und Spaß-machende Übungseinheiten, wie immer jeweils am Donnerstag um 19:00 Uhr. Frohes neues Jahr! Weitere Bilder gibt es auf der nächsten Seite. Und: Jeder der Lust hat, in der Gruppe zu laufen oder zu walken, ist herzlich willkommen! Probiert es einfach mal aus.
Die TG Winkel bietet eine neue Eltern-Kind-Turnstunde am Nachmittag an. Kleinkinder von 1 bis ca. 3 Jahren treffen sich mit Begleitung mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Fritz-Allendorf-Sporthalle. Es wird geturnt, getobt, getanzt, gehüpft, gepurzelt und gesungen. Schon die Kleinen haben großen Spaß an der gesunden Bewegung, die den Kindern dort vermittelt wird. Mit allen Sinnen können die Kinder unter sachkundiger Anleitung und in sicherer Umgebung ihre Fähigkeiten testen, ihre Umwelt erkunden und sich so weiter entwickeln. Wer Lust hat zu schnuppern, ist herzlich eingeladen. Weitere Informationen gibt es bei Anika Rothe, Tel. 06723-602321.
Die Breitensportgruppe Judo der Turngemeinde Winkel bietet einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer jeglichen Alters an.Das Motto lautet: Selbstverteidigung im Alltag.Angemessene Reaktion auf Anpöpeln, Ausweichen, Abwehr von Angriffen von Vorne, der Seite oder von Hinten, Gegenwehr in gefährlichen Situationen.Der Kurs beginnt am 20. Januar 2010, dauert 6 Wochen und findet (außer Aschermittwoch) um 20:00 Uhr in der Fritz-Allendorf-Halle, Kirchstrasse in Winkel statt.Der Unkostenbeitrag beträgt 20,00 €, für Vereinsmitglieder der TG-Winkel 15,00 €.Bitte melden Sie sich rechtzeitig zum Kurs an, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.Anmeldungen werden von Claus Engers (06723-3651) oder Frank Kamm (06722-972442) gerne entgegengenommen.
TG Winkel - TV Okriftel 3:0
Gelungener Rückrundenstart der Winkler Damen!!
Am 7. Spieltag der Saison 2008/2009 mussten die Winkler Damen beim derzeitigen Tabellenachten TV Okriftel antreten. Von der Papierform eigentlich eine leichte Aufgabe.
Seite 1 von 3