TG Winkel    –    TV Okriftel         3:1

Großer Kampfgeist und eine starke Vorstellung wurden belohnt!!

Am zweiten Spieltag der Saison 2007/2008 mussten die Winkler Damen gegen den TV Okriftel antreten, der im ersten Spiel des Tages den Bezirksligaabsteiger aus Schlangenbad mit 3:1 besiegen konnte. Auf die Winkler Damen wartete somit eine große Herausforderung.

Doch von Anfang an sahen die zahlreichen Zuschauer eine Winkler Mannschaft, die an diesem Spieltag eine super Leistung zeigte. In allen Sätzen beeindruckten die Winkler Damen mit eine konstanten Annahme, einer super Abwehrarbeit und zahlreichen Angriffen, die immer wieder erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Beeindruckend war der große Kampf und der Siegeswille der Winkler Damen, die auch lange Ballwechsel immer wieder für sich entscheiden konnten.

Ankündigung neuer Trainingszeiten:

Aufgrund der erfolgreichen durchgeführten Volleyball-Schnupperwoche haben wir uns entschlossen, ab Donnerstag den 25.10.2007 eine Übungsstunde Volleyball, für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren, anzubieten.
In der Zeit von 18:30 bis 19:30 Uhr sollen die Kinder spielerisch ans Volleyballspielen herangeführt werden.

Mittwoch, den 3. Oktober 2007 will der Lauftreff wieder an die alte Tradition des Wandertags anknüpfen. Angehörige und Freunde des Lauftreffs treffen sich um 11.00 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz Winkel. Nach einem kleinen Begrüßungsschluck wollen wir uns auf den Weg machen Richtung Weihermühle. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme - und gutes Wetter. Dann kommt die gute Laune sicherlich von selbst dazu. Bis Mittwoch also!

Es war trüb und windig, aber wenigstens trocken am Samstag, den 29. September 2007. Im Waldgebiet zwischen Mombach, Gonsenheim und Budenheim waren die Strecken des 42. Mainzer Volkslaufsmarkiert für die 11 und 20 km-Läufe. Trotz des schlechten Wetters der vorherigen Tage waren die Strecken gut zu laufen. Über 20 km ging Christel Schredelseker für die TGW an den Start. Sie absolvierte die anspruchsvolle Strecke (zwei Runden im Wald) in 1:56:28 std und gewann damit ihre AK LLW 50 (umfasst die 50-59jährigen). Insgesamt kamen über die 20km-Distanz 150 Läuferinnen und Läufer ins Ziel. Über 11 km (nur eine Runde im Wald) startete für die TGW Achim Heuer. Da die Konkurrenz in diesem Jahr etwas stärker als im Vorjahr war, lief Achim zwar schneller, nämlich 47:27 min, belegte damit aber "nur" Platz 8 in der Gesamtwertung und Platz 2 in der AK LM 50. Auf Platz 6 kam übrigens Ex-TGWler Martin Roos ins Ziel. Auf der 11 km-Distanz wurden 149 Läuferinnen und Läufer im Ziel registriert. Trotz

...
Sowohl Jörg Eisele als auch Volker Bechtold konnten sich bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Camberg am 22.10. jeweils in ihrer Altersklasse unter die ersten 10 platzieren.
Angefeuert von einer kleinen Winkeler Fangemeinde (besonderen Dank der ganzen Familie Freimuth und Großfamilie Bechtold), erturnte Volker mit 43,25 Punkten in  seiner Altersklasse einen sehr guten 8. Platz unter den 20 Teilnehmern. Außer einem Patzer am ungeliebten Pauschenpferd, aber dafür auch sehr starken Übungen v.a. am Reck (9,25 Punkte)und Sprung (9,10) sowie Barren (8,90 Punkte) und Boden (8,60 Punkten) verlief der Wettkampf äußerst gut. 

100x100.gif 

Vielen Dank.

Die Daten wurden an die zuständige Stelle bei der TGW übertragen...

Zurück zur Startseite 

....sagt man wohl zu dem Auftaktspiel der Volleyballherren.
Im letzten Spiel von Zuspieler Sepp war die Mannschaft des VCW Gegner des ersten Spieltages.
Es entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel, bis sich Reinald Nägler verletzte und den Spieltag vorzeitig beenden musste.
Mangels Alternativen wurde jetzt durchgewechselt und ausprobiert, es sprang jedoch kein zählbarer Erfolg heraus. Hinzu kamen dann Nervositäts- und Eigenfehler, die dann zum 0 : 3 Endstand führten.
Es bleibt viel zun tun und zu trainieren, aber der nächste Spieltag ist glücklicherweise erst im November.

!! Übrigens: es wird ein Zuspieler gesucht !!
Trainingszeiten ist Donnerstags, 20.00 - 22.00 Uhr

Am Jubiläums-Wochenende (der Ford-Marathon fand zum 10. Mal statt) stand erstmals auch der Halbmarathon auf dem Programm. Mit dabei: Christel Schredelseker. Bei gutem, fast sommerlichem Wetter mit über 20 Grad belegte Christel unter 41 Läuferinnen ihrer Altersklasse W55 den 5. Platz. Ihre Zeit von 1:56:45 std bedeutete zudem im Feld der 1.800 Läuferinnen einen guten 348. Platz. Insgesamt waren mehr als 5.000 Männer und Frauen auf dem Kurs durch die Kölner Altstadt, die westlichen Vororte und über die Rheinbrücken unterwegs. Gesamtsiegerin auf der HM-Distanz wurde Irina Mikitenko vor Sabrina Mockenhaupt, wie die Ergebnisliste belegt.

TG Winkel    -    TG Naurod      3:1

Siegesserie der Winkler Damen hält an

Am zweiten Spieltag der Saison 2006/2007 mussten die Winkler Damen beim Bezirksligaabsteiger der letzten Saison der TG Naurod antreten.
Im ersten Satz liefen die Winkler Damen von Beginn an einem Rückstand hinterher. Spielfreude, Leidenschaft und Einsatz waren nicht erkennbar und so wurde der erste Satz mit 21:25 verloren. Zumal die Damen der TG Naurod wenige Eigenfehler produzierten und viele Angriffe der Winkler Damen mit Einsatz und Engagement entschärfen konnten.

Und wieder bewiesen die Turner Volker Bechthold und Jörg Eisele, dass man auch  mit über 30 Jahren, diszipliniertem Training und Ehrgeiz noch sehr erfolgreich im Gerätturnen sein kann.
Mit einem guten 3. Platz für Volker Bechtold und einem 4.Platz für Jörg Eisele turnten sie sich bei den diesjährigen Hessischen Seniorenmeisterschaften in Stierstadt nach vorne.
In dem Wettkampf, an dem auch ehemalige Bundesligaturner teilnahmen, konnte Volker sogar am Barren mit 9,10 Punkten (von 9,7 möglichen) seine gesamte Konkurrenz hinter sich lassen. Es besteht jetzt sogar die Möglichkeit an den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Bad Camberg teilzunehmen.
PS: Beide haben die Zusage zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Gratulienen können wir den beiden im Forum --> hier