Nach dem gelungenen Start des Hobby Beachvolleyball Turniers der Turngemeinde Winkel im Sommer, beabsichtigt die Gruppe und Ihre Trainerin Beate Freimuth den Freizeitbereich im Volleyball weiter auszubauen.
Gesucht werden Spielerinnen und Spieler, Freunde, Singels oder Paare die sich den Beginn des Wochenendes mit Volleyball als After-Work-Fete vorstellen können.
Volleyball als Fitness und Freizeitspaß für alle Altersguppen ohne Wochenend- und Wettkamp- Verpflichtungen einfach nur Just for Fun..
Wobei bei ausreichendem Interesse natürlich auch an Hobbyturnieren oder Freundschaftsspielen teilgenommen werden kann.
Die Trainingsstunden finden jeden Freitag von 20.00 - 22.00 Uhr in der Fritz Allendorf Halle statt.

Unser Lauftreffler Christoph Britz, startetet am Wochenende bei der größten Marathoveranstaltung der Welt, dem New York Marathon. Christoph hatte einen der begehrten Startplätze ergattert und sich durch konsequetes Training auf die Veranstaltung vorbereitet.
Er konnte den Lauf in einer Zeit von 4:15:02 Stunden erfolgreich beenden. Dies bedeutete den 20362 Platz unter etwa 50000 Läufern, die sich auf die Strecke durch Centralpark und über die Brooklyn-Bridge auf den Weg gemacht haben.
Hut ab Christoph und herzlichen Glückwunsch.

Am Sonntag, den 14.11.2010 fand in Hanau die große Kinderturn-Show der deutschen Turnerjugend und Deutschen Behinderten Sportjugend statt. Rund 250 Kinder, die aus verschiedenen hessischen Vereinen und Schulen stammen, waren bei dieser Show vor und hinter der Bühne aktiv. „Affen stark und Löwen schlau“ ist eine Show für Kinder, deren Protagonisten die Figuren Taffi – das Maskottchen des DTB-Kinderturn-Clubs -, ein Junge Namens Paul und der Graslöwe – der Umweltbotschafter für Kinder – sind.

Die drei führen durch eine liebevoll inszenierte, sportliche Geschichte zum Thema Umweltschutz. Als Hauptdarsteller wurden Jaqueline Firle, Lilia Derstroff und Noria Brecher von der TG Winkel ausgewählt. Souverän führten sie durch das Programm.
Eine große Gruppe von Minitrampolin-Turner-Kindern der TGW leistete mit ihrem sehenswerten Auftritt als Zebras ihren Beitrag zur Geschichte. Alle Kinder hatten sich wochenlang auf die Auftritte vorbereitet und das Ergebnis war wirklich

...

 

Am 30./31.10 fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Dresden statt.
Wie bereits berichtet hatte sich Volker Bechtold auch in diesem Jahr über die Hessische Vizemeisterschaft die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sichern und damit die Farben der TG Winkel vertreten können.

TG Winkel - VC Wiesbaden XI 3 : 1

Sieg beim Bundesligisten-Nachwuchs

Am Samstag, den 28.11.09 mussten die Winkler Damen (derzeit Tabellenachter) gegen den Tabellenneunten VCW 6 antreten. Ein Spiel, das unbedingt gewonnen werden musste, um den Anschluss an das Mittelfeld wieder herstellen zu wollen. Doch dem Winkler Trainer standen nur 6 gesunde Spielerinnen zur Verfügung. Zumindest gab es dadurch keine Aufstellungsprobleme.

Aber genau diese Konstellation lähmte das Spiel der Winkler Damen im ersten Satz. Keine Bewegung zum Ball, viele Eigenfehler und ohne Selbstvertrauen wurde das Winkler Team vorgeführt. Schon nach 12 Minuten war der erste Satz sang- und klanglos mit 9:25 verloren. Eine Katastrophe bahnte sich an. Aber beim Volleyball ist so vieles möglich, wie man ab dem zweiten Satz sehen konnte.

Zu Beginn sorgte eine Aufschlagserie von Alexa für einen beruhigenden Vorsprung von 7 Punkten, der der Mannschaft wieder mehr Sicherheit brachte. Jetzt wurde gekämpft und einige schöne

...

Nach ihren jeweils ersten Plätzen bei den Gaumeisterschaften in Wiesbaden und Bezirksmeisterschaften in Bad Homburg durften die Turnmädchen der TG Winkel um Trainerin Wiebke Stettler-Wagner und Nicole Immerheiser nun an den Hessischen Meisterschaften ihre guten Leistungen unter Beweis stellen.
Diesmal setzte sich die Mannschaft aus den Turnerinnen Nathalie Hofmann `99, Celina Ochs `97, Daniela Immerheiser `95, Jule Glock`94 und Stephanie Freimuth`93 zusammen. Mara Kremer `91 konnte aus gesundheitlichen Gründen die Mannschaft leider nicht unterstützen.
Trotz leichtem Trainingsdefizit hatten die Mädchen die besten Vorraussetzungen in Biebesheim ihren Wettkampf zu bestreiten. Das erste Gerät war der Sprung, der von Celina mit 16 Pkt., Jules mit 15,95 Pkt, Danielas mit 14,35 Pkt. und Nathalies mit 13,25 Pkt. bewertet wurde. Am Barren legte Celina eine wirklich atemberaubend schöne Übung hin und erntete 17 Pkt.. Auch Nathalie 14,95 Pkt., Daniela 14,8 Pkt. und Jule mit 14,2 Pkt. zeigten

...

Am 26.10.2008 fanden in Wiesbaden die diesjährigen Mannschafts- Meisterschaften statt. Von der TG Winkel ging nur eine Mannschaft im Wettkampf 9 jahrgangsoffen P4-P9 an den Start. Teilnehmen durften vor allem die Mädchen, die im vergangenen Jahr sehr fleißig trainiert hatten, um somit immer höhere Übungen und Elemente turnen zu können.

Celina Ochs (97), Jule Glock (94), Daniela Immerheiser (95), Stephanie Freimuth (93), Jane Jakobi (94) und Nathalie Hofmann (99) zeigten teilweise Übungen die bisher im Gau von der Schwierigkeitsstufe her noch nicht geturnt wurden.
So zeigte Celina Ochs nicht nur am Sprung einen gelungenen Yamashita sondern erturnte mit Ihrer P9 am Boden (Höchstschwierigkeit u.a. Rondat, Flickflack, Salto rückwärts) auch die Höchstpunktzahlen am Gerät im gesamten Teilnehmerfeld an diesem Tag.

Nachdem Christel Schredelseker bereits beim ersten Wettbewerb der Lindenseelauf-Serie über 10 km am 13. Oktober eine sehr gute Zeit gelaufen war, ging sie auch bei der nächsten Etappe, diesmal über 15 km, an den Start.

24. November 2007, Samstag Nachmittag: Pünktlich zum Start über 15 km gab es im Wald bei Rüsselsheim erstklassige Wetter-Bedingungen für die Läuferinnen und Läufer, die über 15 km starteten, so dass die "Winterausrüstung" im Schrank bleiben konnte. Im Feld der 305 "Finisher" war auch Christel Schredelseker vom Lauftreff der TGW dabei. Sie lief mit 1:21:28 std eine gute Zeit und gewann ihre AK W55. Damit liegt sie auch in der Gesamtwertung der beiden bisherigen Läufe recht gut.

TG Winkel – TSG Oberbrechen 3:0
TG Winkel - TuS Nordenstadt 1:3

 Sieg und Niederlage am 5. Spieltag

Am fünften Spieltag der Saison 2007/2008 mussten die Winkler Damen gegen den direkten Tabellennachbarn TSG Oberbrechen und den Bezirksligaabsteiger und aktuellen Tabellenführer TuS Nordenstadt antreten.

Im ersten Spiel des Tages sahen die Zuschauer eine nahezu fehlerfreie Leistung der Winkler Damen. Die Annahme kam endlich wieder auf den Punkt und somit konnten die Winkler Damen ihre Angriffsstärke in viele Punkte umsetzen. Zu keinem Zeitpunkt des gesamten Spieles ließ die Konzentration nach, Spielfreude und Einsatzwille sorgten für eine klaren 3:0 Sieg. Die Sätze endeten 25:11, 25:17 und 25:15.

Im zweiten Spiel des Tages gegen den Tabellenführer aus Nordenstadt, der bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Satz verloren hatte, konnte man zeitweise an die starke Vorstellung des ersten Spieles anknüpfen. Doch der Gegner machte im ersten Satz keine Fehler und man verlor 13:25. Doch dann kam der

...
Ja es gibt sie noch, sie spielen auch noch .....