Ballett

Für Kinder ab 3 Jahren in unterschiedlichen Gruppen

icon ballett 120

 
Unsere Trainingszeiten

Bitte beachten.
Durch Corona und Reparaturarbeiten in der FA-Halle bedingt evtl. andere Übungszeiten.
Evtl. weichen die hier aufgeführten Zeiten vom aktuell gültigen Übungsplan ab.

 
Wochentag UhrzeitOrt/Treffpunkt
Freitag Ballett Kinder ab 3 Jahre 14:15 - 15:00 Uhr Spiegelsaal der Fritz-Allendorf-Halle
Freitag Ballett Kinder ab 5 Jahre 15:00 - 16:00
...

.... und damit Aufsteiger in die Bezirksoberliga West!
Am Sonntag Morgen kam es zu dem angekündigten Showdown des Volleyball Herrenteams der TG Winkel in Nordenstadt.
Gegner war der VSG SW Nordenstadt, härtester Gegner um die Tabellenführung. Das Hinspiel hatten die Winkeler zu Hause mit 1:3 verloren, Frank Weschbach verletzte sich in diesem Spiel schwer.
Stark legten die Rheingauer im ersten Satz los, führten schnell und ließen den Nordenstadtern nur wenig Raum, ihre Stärken auszuspielen. Sichere Angaben, die zu mehreren direkten Punkten führten und druckvolles Angriffsspiel führten zum recht problemlosen 25:17 Satzgewinn. Der zweite Satz begann nicht so gut. Schon früh führten die Nordenstadter mit drei Punkten und konnten dies stellenweise noch weiter ausbauen. Nervosität beherrschte das Winkeler Spiel und damit stieg auch die Eigenfehlerquote. In einem Kraftakt konnte aber Punkt für Punkt aufgeholt werden und der Satzball zum 27:25 gemacht werden.
Im dritten Satz kamen die

...

... hatten am vergangenen Samstag die Volleyball Herren der TG Winkel.

Eintracht Wiesbaden III und II waren die Gegner in der Fritz-Allendorf-Halle.

..... der Winkeler Damen-, Herren- und Jugendteams.

Bereits am 16.1.16 mussten die Herren nach Bleidenstadt, die Damen hatten am 30.1.16 Heimspieltag, die Mädels am 31.1.16.

Kurs für Anfänger „Sicherheit auf Schritt und Tritt“
Zeit: Donnerstags ab 25. Februar , 9:00 - 10.00 Uhr, 12 Wochen
Ort: Appartementhaus Rheingold Mittelheim

Kur für Fortgeschrittene „Fit in den Tag“
Zeit: Montags ab 29. Februar, 9.30 - 10.30 Uhr, 12 Wochen
Ort: Spiegelsaal in der Fritz-Allendorf-Halle

Kosten: 40,-- € (Mitglieder)/ 80,-- € (Nichtmitglieder)
Anmeldung: bei Heike Zimmer 0176-54429529

Durch einfache und gezielte Übungen für Muskelkraft, Gleichgewicht, und Koordination kann man seine Sicherheit beim Stehen, Gehen und Treppensteigen erhalten oder wieder entscheidend verbessern.

 

Gut aus der Winterunterbrechung  sind die Volleyball Damen- und Herrenmannschaft  der TG Winkel gekommen.

Die Turngemeinde Winkel sucht Trainer und Übungsleiter zur Verstärkung des Trainingsbetriebes, speziell in den Disziplinen Turnen, Leichtathletik und Badminton.

....nicht nur wegen der herrlichen Winterlandschaft am letzten Samstag, sondern weil es dort auch etwas zu holen gibt.
Die Volleyball-Damen und -Herren nahmen nach zwei spannenden Spielen jeweils zwei Punkte mit in den Rheingau.


Und weil das Spielen so viel Spass macht wurde nicht einfach 3:0 gewonnen, sondern es ging über die volle Distanz, getreu dem Motto "Wegen drei Sätzen fahren wir nicht den weiten Weg".

Den Lohn sieht man beim Blick auf die Tabellen:
Damen Platz 3
Herren Platz 6

Weiter so !

Noch ein paar Zeilen, damit das Bild nicht erscheint ;)

....nicht nur wegen der herrlichen Winterlandschaft am letzten Samstag, sondern weil es dort auch etwas zu holen gibt.
Die Volleyball-Damen und -Herren nahmen nach zwei spannenden Spielen jeweils zwei Punkte mit in den Rheingau.


Und weil das Spielen so viel Spass macht wurde nicht einfach 3:0 gewonnen, sondern es ging über die volle Distanz, getreu dem Motto "Wegen drei Sätzen fahren wir nicht den weiten Weg".

Die TG Winkel bietet allen Vereinsjudokas im Rahmen eines kostenloses Kyu-Workshop-Wochenende am 9. und 10. April 2011, Vorbereitungen mit Gürtelprüfungen in der Fritz-Allendorf-Halle in Winkel an. Hierzu werden die Judokas – je nach Gürtelfarbe – zusätzlich an einem der u.a. Sonntage in speziellem Einzeltraining vorbereitet. Dieses ist Vorraussetzung für die Teilnahme am Workshop. Anmeldungen müssen spätestens bis zum 15.03.2011 beim Übungsleiter vorliegen.

Vorbereitungssonntage für: Weiß-gelb-Gurte am 20.03. 10.00 – 13.00 Uhr

Gelb- & Gelb-orange-Gurte am 27.03. 09.30 – 13.00 Uhr

Orange- & Orange-grün-Gurte am 03.04. 09.30 – 13.00 Uhr

Workshopwochenende: Vorbereitungen für alle am 09.04. 10.00 – 15.30 Uhr

Prüfungen am 10.04. n.n.

 

Das erforderliche Mindestalter für den angestrebten Gürtel ist wie folgt:

 

8. Kyu

weiß-gelber Gürtel

vollendetes 7. Lebensjahr

   

7. Kyu

gelber Gürtel

im 8. Lebensjahr / JG.*

 

6. Kyu

gelb-oranger Gürtel

im 9. Lebensjahr / JG.*

 

5. Kyu

oranger Gürtel

im 10.

...

.....haben die ersten Wochen des Jahres 2011 bestimmt.

Auf der einen Seite die Damen:
Sie eilen von Sieg zu Sieg und sind derzeit ungeschlagener Tabellenführer der Kreisklasse West. In den 11 Spielen wurden bislang nur 8 Sätze verloren.
Bereits drei Spieltage vor Saisonende ist der Aufstieg so gut wie sicher.
Spielfreude und mannschaftliche Geschlossenheit, das Umsetzen des Trainierten waren die Ursachen für die schönen Erfolge.

1. TG Winkel 11 22 : 0 33 : 8 962 : 694

2. Klarenthal2 10 16 : 4 26 : 12 836 : 717

3. TV Elz 2 9 14 : 4 25 : 11 790 : 688

 

Gemischte Gefühle dagegen bei den Herren.

Fehlende Speilpraxis dürfte der Auslöser für die Niederlage gegen Eintracht Wiesbaden 2 am letzten Wochenende gewesen sein. Mit dem unorthodoxen Spiel des Gegner kamen die Mannen um Frank Weschbach nicht zu Recht. Die Eigenfehlerquote stieg rasant und ehe man sich versah, war die Niederlage da.
Sehr ärgerlich, zumal der avisierte Aufstieg damit deutlich erschwert wird. In der derzeitigen Tabelle

...