Am Sonntag, den 9. März gab es in Kandel (gelegen in der Vorderpfalz zwischen Landau und Karlsruhe) neben dem 33. Marathon auch den 30. Nationalen Halbmarathon. Mit dabei im Feld der fast 1.000 Läuferinnen und Läufer: Anja Starke vom Lauftreff der TGW. Die übewiegend ebene Stracke führte südwestlich von Kandel bis zu einem Wendepunkt, um dann leicht abgewandelt nach Kandel zurück zu führen. Der Ausrichter TSV Kandel bot neben den Läufen auch noch ein umfangreiches Rahmenprogramm und organisierte sowohl Marathon als auch Halbmarathon gewohnt gut. Anja, die sich noch nicht ganz in Bestform befindet, kam nach 2:21:13 std. auf Platz 19 in der AK W30. 307 Frauen und 965 Männer erreichten das Ziel des HM.

TG Winkel - VC Wiesbaden V      2:3

Spiel knapp verloren – Platz 4 dennoch gehalten!!

Am letzten Spieltag der Saison mussten die Winkler Damen gegen den Bundesliganachwuchs des VC Wiesbaden antreten, der punktgleich mit den Winkler Damen, den begehrten 4 ten Tabellenplatz zurück erobern wollte. Mit nur 6 Spielerinnen, die dem Winkler Trainer zur Verfügung standen, galt es den 4 ten Platz zu verteidigen. Sollte die leere Ersatzbank die Entscheidung mit sich bringen??
Am Nachmittag des vergangenen Samstag, nahmen die Nachwuchs-Leichtathleten der TG Winkel bei den Kreishallenbestenkämpfen in Wiesbaden teil. Dort starteten die Athleten des Rheingaus auch gegen die Athleten des Kreises Wiesbaden.

 

Neben einem fantastischen ersten Platz von Natalie Bremer (W8), die sich gegen eine große Teilnehmerzahl in ihrer Altersklasse durchsetzte, erzielten unsere Athleten zahlreiche gute Platzierungen.
Bemerkenswert war Leon Bixenmanns (M13) Hochsprungversuch über 1,32m, der damit seinen persönlichen Rekord einstellte und eine neue Bestleitung für sich definierte. Katharina Schrader (W13) übersprang in ihrem ersten Hochsprung-Wettkampf eine Höhe von 1,22m.

brachte nicht den gewünschten Erfolg.

TG Winkel     -     TSV Bleidenstadt     3:1

Ende gut - alles gut??

Der letzte Spieltag stand schon wieder auf des Messers Schneide. Erst am Freitagabend war klar, dass das Spiel tatsächlich stattfinden würde. In letzter Minute sagte Julia ihr Kommen zu und durch den vorbildlichen Einsatz von unserer ehemaligen Spielerin Anne H. standen sechs Spielerinnen auf dem Feld. Direkt nach dem Anpfiff war somit die größte Hürde genommen. Der Zwangsabstieg konnte verhindert werden. Und dann entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, dass die Winkler Damen mit 3:1, gegen das bereits als Absteiger feststehende Team aus Bleidenstadt, gewinnen konnten.  

Termine 2007

Datum

Veranstaltung (Ausrichter)

Ort

04.02.

Übungsleiter-Lehrgang „Unter uns 2“ (TGW)

Winkel

10.03.

GT-Gau-Einzelmeisterschaften männl.

Wiesbaden

10.03.

Gauturntag

Amöneburg

11.03.

GT-Gau-Einzelmeisterschaften weibl.

Wiesbaden

12.03.

LA-Kreishallenmeisterschaften Schüler B-D

Wiesbaden

16.03.

Jahreshauptversammlung (TGW)

Vereinsräume

01.05.

Maiwandertag (TGW)

ab Winkel

05.05. LA-Kreisstaffelmeisterschaften Wiesbaden

6. oder 12.05.

Freiluft-Saison-Eröffnung u. Sportabzeichenverleihung

Freizeitpark

12.05.

LA- Kreisschülerbestenkämpfe Schüler A-D

Geisenheim

?

LA-Gau-Mehrkampfmeisterschaften

?

?

LA Bubenhäuser Höhe

Rauenthal

15.06.

Vereinsmeisterschaften Leichtathletik (TGW)

Sportplatz Winkel

17./18.06.

Beachvolleyball Allendorf-Riesling-Cup (TGW)

Freizeitpark Winkel

17./18.06.

Boule-Cup (TGW)

Freizeitpark Winkel

23.06.

GT- Gau-Rundenwettkampf männl.

Wiesbaden

24.06.

GT- Gau-Rundenwettkampf weibl.

Wiesbaden

24.06.

LA-Kreisstaffelmeisterschaften

Wiesbaden

06.07.

...

..... auch wenn der Jahresbeginn nicht so verlief, wie sich das die Mannschaft vorgestellt hatte.

Spiele wurden verloren, die nicht hätten verloren werden müssen und so schien es sich dann auch am letzten Samstag gegen Runkel weiterzugehen.
Schnell lagen die Runkeler mit 2:0 in Front und das Spiel schien gelaufen. Aber dann kam erstaunlicherweise der Kampfeswille zurück und mit einer enormen Steigerung konnten die nächsten beide Sätze zum 2:2 gewonnen werden.
Lag es dann an der Angst, endlich wieder zu gewinnen, "mer waas es net". Mehrere Konzentrationsfehler führten zu dem Verlust des entscheidenden 5. Satzes und damit des Spieles.
Ein schlechtes Vorzeichen für das zweite Spiel gegen Kiedrich um die "Vorherrschaft im Rheingau".
Aber im Gegenteil, der Kampfeswille konnte erhalten werden und es entwickeltes sich wieder ein ansehnliches Spiel. Zum eigenen Erstaunen wurde der erste Satz gewonnen, dann der zweite...... der dritte aber nicht.
Das war aber diesmal unschädlich, da die Herren im

...
Auf der Landesversammlung am 10.2.2007 des Hessischen Petanque-Verbandes wurde die Turngemeinde Winkel 1846 e.V. als neues Mitglied aufgenommen. Ab Mai wird eine Mannschaft der Winkeler Boulespieler in der Hessenliga starten. Für die Saison 2007 wurden sieben Spieler gemeldet.

TG Winkel     -     TV Elz II     3:2

Drohender Zwangsabstieg in letzte Minute verhindert!!

Eigentlich wollte man nicht spielen, aber wir mußten. Freitagabend gegen 21.00 Uhr kam die Hiobsbotschaft. Der Klassenleiter teilte telefonisch mit, dass wir absteigen müssen, sollten wir nicht antreten. Danach liefen die Handys heiß, denn absteigen wollten wir bestimmt nicht. 2 Abi-Streß Geplagte stellten sich in den Dienst der Mannschaft und wir reisten mit 6 Spielerinnen nach Elz und das Schönste sollte noch folgen. Wir entgingen dem Zwangsabstieg und gewannen auch noch ein spannendes Spiel mit 3:2 Sätzen. Dieser Einsatz hatte sich wirklich gelohnt.

Aber das gleiche Schicksal steht uns auch noch am kommenden, dem letzten Spieltag bevor. Sollten wir nicht antreten müssen wir doch noch absteigen. Man kann nur hoffen, dass sich die Damen unserer Mannschaft noch einmal zusammenreißen und auch diese letzte Hürde nehmen werden.

Für die diesjährigen Meisterschaften hatten sich die Mädchen der TG Winkel
ganz besonders vorbereitet, denn Ende des Jahres wurden die Übungen an den verschiedenen Geräten komplett umgestellt und erneuert. Des Weiteren mussten sich die Kinder an neue Musiken und teilweise recht schwierige Elemente gewöhnen.
Insgesamt war die Aufregung sehr groß, denn die Karten wurden neu gemischt und nun zählte es kein Element falsch zu turnen oder zu vergessen, da der Punktverlust sonst zu groß gewesen wäre, um diesen auszugleichen.
Allerdings verlief der Wettkampf sehr professionell, was nicht nur an den gut vorbereiteten Kampfrichtern lag, sondern auch an den guten turnerischen Leistungen.