In der 2. Runde des Online Cup Hessen (OCH) vergleichbar mit einer Pokalrunde wurden wir vom HPV als Gastgebermannschaft ausgelost. Wir trafen uns daher mit unseren "Gegnern" aus Dieburg am Sonntag den 24.07.2016 in unserem Freizeitpark.
Pünktlich um 13:00 Uhr ging es mit den 6 Tete-Spielen los. Schnell zeigte sich, dass es im wahrsten Sinne ein Tete a Tete- (Kopf-an-Kopf) Wettkampf werden würde. Die Spiele gingen teilweise denkbar kanpp mit 13:12 bzw. 12:13 aus. Am Ende hatte jede Mannschaft 3 Siege errungen.

Am 09.07.2016 wurde in Dauborn bei Limburg der 3. Liga-Spieltag ausgetragen. Die Dauborner Bouler sind wir wir, ebenfalls eine Abteilung des dortigen Turnvereins. Auf 2 ehemaligen Tennisplätzen wurden mehrere Boulebahnen mit unterschiedlichen Belägen angelegt; von glatten Kullerbahnen bis zu anspruchsvollen "Schotterpisten".

Unsere Gegner an diesem Tag waren der FPC Frankfurt und der PC Wächtersbach. Während wir gegen die Frankfurter knapp mit 2 : 3 verloren, konnten wir gegen Wächtersbach mi 5 : 0 deutlich gewinnen

Am 09.07.2016 wurde in Dauborn bei Limburg der 3. Liga-Spieltag ausgetragen. Die Dauborner Bouler sind wir wir, ebenfalls eine Abteilung des dortigen Turnvereins. Auf 2 ehemaligen Tennisplätzen wurden mehrere Boulebahnen mit unterschiedlichen Belägen angelegt; von glatten Kullerbahnen bis zu anspruchsvollen "Schotterpisten".

Unsere Gegner an diesem Tag waren der FPC Frankfurt und der PC Wächtersbach. Während wir gegen die Frankfurter knapp mit 2 : 3 verloren, konnten wir gegen Wächtersbach mit 5 : 0 deutlich gewinnen

Am Montag, den 04. Juli 2016, starteten 18 interessierte Schülerinnen und Schüler auf den Beachvolleyballfeldern der TG Winkel in eine anstrengende und spaßige Projektwoche. Neben den theoretischen Grundlagen und besonderen Regeln beim Beachvolleyball lernten die Jugendlichen den Umgang mit dem Ball im Sand kennen.
Zu Beginn eines jeden Tages gehörte natürlich eine ordentliche Erwärmung mit zahlreichen Kräftigungsübungen, welche die Jugendlichen auch ganz einfach zu Hause durchführen können. Neben technischen Übungseinheiten, wie das Erlernen des „Pokens“ und des „Tomahawks“, stand der Spaß am Spiel im Vordergrund. Im Laufe der Woche wurde sich kontinuierlich vom 4mx4m-Feld auf das große 8mx8m-Feld hochgearbeitet.
Am Ende stand am Donnerstagabend das große Finale vor der Tür:
Die Volleyballer der TG Winkel erklärten sich bereit, ein Turnier mit den Volleyballneulingen zu spielen. Dabei bestand jedes Team aus einem Vereinsspieler und einem Jugendlichen, aufgestockt wurde mit einigen

...

Die Sportler der Montagsturner "Männer 50+" brachen am 27. Juli zur Sommertour auf. Treffpunkt war die Fähre in Mittelheim, von wo aus zunächst die Überfahrt nach Ingelheim erfolgte. Bei der Radtour am Rhein entlang nach Kempten gab es eine Zwischenrast am Campingplatz. Dann erfolgte die Weiterfahrt nach Bingen und das Übersetzen nach Rüdesheim. Schließlich ging es weiter nach Geisenheim zum gemütlichen Abschluss im Rheingaupavillion.

So wie all die Jahre zuvor stand auch 2015 der Rieslinglauf (diesmal in seiner 33. Auflage) auf dem Programm der Lauftreffler der TGW. Nach Regenschauern in der Nacht hatten die Temperaturen - zumindest beim Start - etwas abgekühlt, aber die schwüle Sommerhitze bekamen vor allem die Halbmarathonis doch noch zu spüren. Auf der 10 km-Strecke belegte Martina Schmid in 58:18 min im Gesamtklassement Platz 100 ! Die längere Strecke über 21,1 km nahmen u.a. unsere "Gelegenheits-Lauftrefflerin" Christel Schredelseker und Christoph Britz in Angriff. In der Zeit von 2:01:25 std. wurde Christel nicht nur Siegerin der AK W65, sie ist mit dieser Zeit

auch die neue Inhaberin des Streckenrekords der AK W65! Christoph, der sich in den Wochen zuvor schon bei verschiedenen anderen Läufen gezeigt hatte (und dabei u.a. beim 10-km-Nachtlauf in Aachen sehr gute, glatte 52 Minuten erzielte), erreichte in diesem Jahr mit 2:02:38 std. den dritten Platz in der AK M55! Den Aktiven Glückwünsche zu Ihren

...

Bei der 2. Gau-Runde in Wiesbaden konnten gleich beide Mannschaften der TG-Winkel dieses Wochenende mit einer Medaille nach Hause gehen. Nachdem beim ersten Wettkampf vor ein paar Wochen bereits Platz 2 und 4 belegt werden konnten, hatten die Mädchen große Ansprüche an sich. Die erste Mannschaft ging mit den Mädchen im Alter von 14 bis 15 Jahren an den Start. Als fast schon „Alte Hasen“ turnten sie sehr konzentriert einen souveränen Wettkampf. Lediglich am Balken kam ein wenig

 

Wilfried Eckerich gewann beim Gauturnfest in Hochheim am 19. Juli in seiner Altersklasse (M65-69) den Wahlvierkampf mit 35,60 Punkten. Aus den angebotenen Disziplinen wählte der Winkeler die Geräte Barren, Reck, Seitpferd und Sprung (Sprungtisch). Er erturnte durchweg Spitzenwerte bei den Übungen der Stufen P4 und P5. Sein stärkstes Gerät Barren absolvierte er direkt am

Anfang. Wilfried Eckerich trainiert regelmäßig im Heimatverein TG Winkel und zusätzlich mit den Gaualtersturnern in Schierstein, die er als Leiter jeden Freitag von 19 bis 20 Uhr betreut. Insgesamt fünf Turner dieser Gruppe, die sich über weitere Turnkameraden freuen würde, waren beim Gauturnfest vertreten. Die Hochheimer sind bekannt für eine sehr gute Ausrichtung von Wettkämpfen, so war der Ablauf wieder einmal reibungslos. Bei herrlichem Wetter und sehr guter Stimmung kam auch der gemütliche Teil im Anschluss an die Wettkämpfe nicht zu kurz.

Foto: Links Wilfried Eckerich, rechts Manfred Hütter (M75-79) von der

...

TGW belegt 2. Platz beim Rheingauer Boule Cup

Insgesamt traten 10 Teams beim diesjährigen Rheingauer Boule Cup an. Der Cup wurde wie im Vorjahr nach dem Schweizer System (vier Vorrunden und ein Finale) auf dem Gelände der TG Winkel ausgetragen. Das Team II der Turngemeinde Winkel musste sich dabei im Finale gegen die starke Mannschaft "Kugelblitz" vom PCC Mainz geschlagen geben. Gerhard Kress, Johannes Köppler und Frank Kamm unterlagen sehr knapp mit 12:13 Punkten nach fast einer Stunde Spielzeit. Sowohl die Gewinner als auch alle anderen Teams erhielten Weinpräsente des Weingutes Richard Nägler.
Wer auch Lust hat einmal die Kugeln zu werfen, kann dieses jeden Sonntag ab 13:00Uhr auf dem Freitzeitgelände der Turngemeinde Winkel tun. Auch Anfänger sind sehr herzlich eingeladen. Kugeln können gestellt werden.

Am 28. Juni fanden die Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten bei der TG Winkel statt. Bei herrlichem Wetter starteten 57 Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 20 Jahren. Es wurde gesprintet, geworfen, gestoßen, weit gesprungen und zum Abschluss die Mittelstrecken zurückgelegt. In jeder Disziplin erfolgten Einzelwertungen pro Jahrgang. Zur Siegerehrung wurde in den Sportpark gerufen, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Die Mitglieder und Gäste lobten die gute Organisation und die entspannte Atmosphäre. So gab es am Ende viele glückliche Gesichter, als alle Teilnehmer mit einer Urkunde und einem Eis belohnt wurden.