Monika Kitzmann gewinnt B-Finale bei der Deutschen Meisterschaft der Damen

Am 24./25.09.2011 startete Monika in einem von 6 Hess. Teams bei der DM der Damen im Petanque in Duisburg. Schon die Teilnahme selbst war ein großer Erfolg, da nur die besten 64 Teams aus Deutschland hier antreten dürfen.
Nach schwachem Vorrundenstart am Samstag hieß es abends in der 1. Hauptrunde im B-Turnier richtig Gas zu geben, zumal dieses sehr stark besetz war. (Ein Grossteil der vorab bei der DM gesetzten Teams, alles 1/4-Finalteilnehmerinnen der letztjährigen Meisterschaft, war auch schon in der Vorrunde gescheitert).

Hier wurde dann auch souverän mit 13:5 gewonnen. Die restl. 5 Hess. Teams schieden leider alle am Samstag in der 1. Hauptrunde aus.
Im ersten Sonntagsspiel (1/8-Finale) hatte man zunächst noch Startschwierigkeiten, konnte dann jedoch nach 1:8 Rückstand die Partie 13:9 gewinnen. Rekordverdächtig auch die Spieldauer von 2 Stunden 25 Minuten.
Nun zu alter Form zurückgefunden, gewann man

...

Jenseits des Rheins feiern in diesem Jahr die Turngemeinde Mainz-Gonsenheim und der Mombacher Turnverein ihr 150 jähriges, die Turngemeinde Budenheim ihr 125 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass trugen die drei Vereine den 46. Mainzer Volkslauf als "Jubiläumslauf" aus. Mit dabei waren für die TG Winkel Christel Schredelseker und Achim Heuer.
"Vorteilhaft" am Jubiläumslauf: die Streckenlänge betrug "nur" 10 km gegenüber dem normalen Lauf über 11 km, und die lange Steigung fiel aus. Dafür waren dann aber 4 Runden über je 2,5 km zu laufen. Ohne wesentliche Vorbereitung kam Achim Heuer bei sommerlichen Temperaturen in einer mäßigen Zeit von 46:05 min auf den 24. Gesamtplatz und Platz 5 in der AK M50. Christel Schredelseker wurde 7. in der Frauenwertung und gewann ihre AK W60 in der Zeit von 52:49 min. Insgesamt waren 34 Läuferinnen und 55 Läufer am Start. Zu den Jubiläen und der gelungenen Organisation herzliche Glückwünsche!

Es waren am Sonntag, dem 4. September, nur 9 Teams am Start. Die geringe Anzahl geht auf mein Verschulden zurück, da ich vor meinem Urlaub vergessen hatte, eine Einladung zu der Stadtmeisterschaft zu versenden.
Das Wetter meinte es gut mit uns, erst im Endspiel zwang uns ein heftiger Regenguss zu einer kurzfristigen Unterbrechung. Die Regenpause kam für das Finalteam der TG Winkel mit Marcel Schmidt und Stefan Fiebiger gerade recht, lagen sie doch mit 5 : 11 im Rückstand. Die führende Mannschaft vom BCR mit Reiner und Steffen Kitzmann, die auch bei uns Mitglied sind, musste sich am Ende mit 11 : 13 geschlagen geben. Den dritten Platz belegte das Team Heribert Elsemann und Bart King vom BCR.
Mit Fischpfanne, Steaks , Würstchen und Pommes haben Werner und Marc für das leibliche Wohl gesorgt.
Mit der Übergabe des Pokals und einigen Flaschen Wein an die Sieger und die beiden weiteren Plätze endete das Turnier.

Am Sonntag, den 4. September fand der Hochheimer Weinbergslauf (Ergebnisse hier) zum siebten Male statt. Für die TGW respektive den Lauftreff gingen über die lange Distanz (ca 15 km) an den Start: Martina Schmid, Heike Charissé, Hans Fittlerund Christoph Britz. Wetter und Strecke forderten aber ihren Tribut...

Nach dem Start am Hochheimer Bootshaus führte die Strecke zunächst am Main entlang Richtung Flörsheim, um dann nach einigen Anstiegen in den Weinbergen wieder zurück nach Hochheim zu führen. Für die 15 km-Distanz mussten die Läuferinnen und Läufer dann ein zweites Mal den gleichen Weg zurücklegen, und das bei relativ schwülen Bedingungen. Als insgesamt 9. Frau belegte Martina Schmid in 1:23:21 std in der W50 den ersten Platz*, gefolgt von Heike Charissé, die mit ihrer Zeit von 1:34:28 std in der gleichen AK auf den zweiten Platz kam. Nicht so gut "lief" es für unsere beiden Läufer: Christoph stieg nach der ersten Runde aus, Hans ging zwar den zweiten Abschnitt noch an, ließ

...

SandwühlerDas Beachgelände der TG Winkel war am Samstag wieder Austragungsort des C-Cup-Finales 2011.

Vierzehn Herren- und neun Damenteams hatten gemeldet und es wurde das bestbesetzte C-Turnier der letzten Jahre. Interessant war auch die Altersmischung, so war das jüngste Team gerade einmal 28 Jahre, das älteste (Weber/Seifert) 103 Jahre alt.

Hans Fittler, in Kreisen der TGW eher als - inzwischen wieder sehr eifriger - Lauftreffler bekannt, ging am Sonntag, den 14. August beim 13. All Mountains Rheingau MTB-Marathon in Rüdesheim-Aulhausen mit seinem Mountain-Bike an den Start.
Hans nahm die Mittelstrecke über 52 km in Angriff - und war sehr erfolgreich: Nach 3:18:57 std. belegte er bei den Männern nicht nur den guten 81. Gesamtplatz, sondern in seiner Altersklasse "Senioren 3" gar den ausgezeichneten 3. Platz als ältester von 16 Startern in dieser AK.
Herzlichen Glückwunsch hierzu!

Der 29. Rieslinglauf der TG Mittelheim bot eine Menge Neuerungen. Die Strecken: leicht abgeändert gegenüber den Vorjahren ging es über 10 km und die Halbmarathondistanz zwar wieder durch die Weinberge, aber die letzten Kilometer waren einfacher zu laufen - zumindest über 10 km. Der Termin: bereits am letzten Juli-Wochenende und nicht erst im August. Und last but not least das Wetter: Bedeckter Himmel und recht angenehme Lauf-Temperaturen - Rieslinglauf 2011 einmal anders!

Die TG Winkel war stark vertreten. So gingen über die 10 km an den Start: Heike Charissé, Caroline Roos, Achim Heuer, Hans Fittler, Franz-Josef Derstroffund Erich Meurer. Den Halbmarathon nahmen in Angriff: Gaby Jacobi, Martina Schmid und Christel Schredelseker. Darüber hinaus waren vom Lauftreff Christoph Britz im HM und (wenn auch für Deutsche Bank laufend) Uta Karle-Rades über 10 km dabei.

Pünktlich um 9:00 Uhr wurden die Läuferinnen und Läufer auf die 5, 10 und 21,1 km Strecken geschickt. Zunächst ging es (nur)

...

Der der TG Mittelheim bot eine Menge Neuerungen. Die Strecken: leicht abgeändert gegenüber den Vorjahren ging es über 10 km und die Halbmarathondistanz zwar wieder durch die Weinberge, aber die letzten Kilometer waren einfacher zu laufen - zumindest über 10 km. Der Termin: bereits am letzten Juli-Wochenende und nicht erst im August. Und last but not least das Wetter: Bedeckter Himmel und recht angenehme Lauf-Temperaturen - Rieslinglauf 2011 einmal anders!
Die TG Winkel war stark vertreten. So gingen über die 10 km an den Start: Heike Charissé, Caroline Roos, Achim Heuer, Hans Fittler, Franz-Josef Derstroffund Erich Meurer. Den Halbmarathon nahmen in Angriff: Gaby Jacobi, Martina Schmid und Christel Schredelseker. Darüber hinaus waren vom Lauftreff Christoph Britz im HM und (wenn auch für Deutsche Bank laufend) Uta Karle-Rades über 10 km dabei.

Pünktlich um 9:00 Uhr wurden die Läuferinnen und Läufer auf die 5, 10 und 21,1 km Strecken geschickt. Zunächst ging es (nur) gut 550 m über die

...

Am Sonntag, den 3. Juli 2011 fand zum 29. Mal der Kiedricher Hahnwaldlauf statt. Etwas ungewöhnlich waren sicherlich die äußeren Bedingungen in dieser Jahreszeit: Es sah nach Regen aus (der nicht kam) - und es war kalt. Kaum Sonne, viele "Verfrorene" zumindest vor dem Start bei rekordverdächtigen 154 Läuferinnen und Läufern im 10-km Hauptlauf. Für die TGW gingen an den Start: Martina Schmidt, Christel Schredelseker und Achim Heuer.

Am 18./19.06.2011 fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Troisdorf statt.
Wie bereits berichtet hatte sich Volker Bechtold auch in diesem Jahr über die Hessische Meisterschaft die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sichern und damit die Farben der TG Winkel vertreten können.
Mit sehr sauber durchgeturnten Übungen am Barren und Boden sowie Sprung erreichte Volker den 9. Platz von den sich für die Altersklasse 45-49 Jahren qualifizierten 25 Teilnehmer.

Einzig am Reck gab es beim Abgang eine kleine Unsicherheit und damit einen technischen Abzug mit der er am Ende um hauchdünne 0,05 Punkte den 8. Platz verfehlte. Dennoch war die Freude am Ende riesengroß, da Volker sein persönlich angestrebtes Ziel, sich unter die besten 10 zu platzieren, voll und ganz erreichte.