Bei leicht feuchtem, aber erträglichem Wetter fanden sich am 3.10.2007 leider nur 13 Spieler auf dem Freizeitgelände ein.
Es wurden 5 Doublette-Runden im Schweizer System und Super Mellee gespielt, wobei in jeder Runde die Paarungen neu ausgelost wurden.Wenn auch ein bisschen Losglück dabei eine Rolle spielt, so erweist sich doch am Ende, wer in allen Runden in Technik und Taktik am erfolgreichsten gewesen ist. Eindeutiger Sieger in diesem Jahr war Wendelin Richter, unser Boule-Oldie.Er löste den Vereinsmeister von 2005, Reiner Kitzmann, ab.
Wendelin erhielt den Wanderpokal, der von Werner Freimuth vor 2 Jahren liebevoll gestaltet und hergestellt wurde, und eine Medaille zur ständigen Erinnerung.
Das Finale nach 5 Runden bestritten der 1.und 3. Sieger gegen den 2. und 4., damit standen sich Wendelin Richter und Gerhard Kress und Michael und Beate Freimuth gegenüber.Es war bis zum Schluss spannend und endete mit dem knappsten Ergebnis non 13:12 für Wendelin und Gerhard, der sich damit...

TG Winkel    –    TV Okriftel         3:1

Großer Kampfgeist und eine starke Vorstellung wurden belohnt!!

Am zweiten Spieltag der Saison 2007/2008 mussten die Winkler Damen gegen den TV Okriftel antreten, der im ersten Spiel des Tages den Bezirksligaabsteiger aus Schlangenbad mit 3:1 besiegen konnte. Auf die Winkler Damen wartete somit eine große Herausforderung.

Doch von Anfang an sahen die zahlreichen Zuschauer eine Winkler Mannschaft, die an diesem Spieltag eine super Leistung zeigte. In allen Sätzen beeindruckten die Winkler Damen mit eine konstanten Annahme, einer super Abwehrarbeit und zahlreichen Angriffen, die immer wieder erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Beeindruckend war der große Kampf und der Siegeswille der Winkler Damen, die auch lange Ballwechsel immer wieder für sich entscheiden konnten.

Ankündigung neuer Trainingszeiten:

Aufgrund der erfolgreichen durchgeführten Volleyball-Schnupperwoche haben wir uns entschlossen, ab Donnerstag den 25.10.2007 eine Übungsstunde Volleyball, für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren, anzubieten.
In der Zeit von 18:30 bis 19:30 Uhr sollen die Kinder spielerisch ans Volleyballspielen herangeführt werden.

Mittwoch, den 3. Oktober 2007 will der Lauftreff wieder an die alte Tradition des Wandertags anknüpfen. Angehörige und Freunde des Lauftreffs treffen sich um 11.00 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz Winkel. Nach einem kleinen Begrüßungsschluck wollen wir uns auf den Weg machen Richtung Weihermühle. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme - und gutes Wetter. Dann kommt die gute Laune sicherlich von selbst dazu. Bis Mittwoch also!

Es war trüb und windig, aber wenigstens trocken am Samstag, den 29. September 2007. Im Waldgebiet zwischen Mombach, Gonsenheim und Budenheim waren die Strecken des 42. Mainzer Volkslaufsmarkiert für die 11 und 20 km-Läufe. Trotz des schlechten Wetters der vorherigen Tage waren die Strecken gut zu laufen. Über 20 km ging Christel Schredelseker für die TGW an den Start. Sie absolvierte die anspruchsvolle Strecke (zwei Runden im Wald) in 1:56:28 std und gewann damit ihre AK LLW 50 (umfasst die 50-59jährigen). Insgesamt kamen über die 20km-Distanz 150 Läuferinnen und Läufer ins Ziel. Über 11 km (nur eine Runde im Wald) startete für die TGW Achim Heuer. Da die Konkurrenz in diesem Jahr etwas stärker als im Vorjahr war, lief Achim zwar schneller, nämlich 47:27 min, belegte damit aber "nur" Platz 8 in der Gesamtwertung und Platz 2 in der AK LM 50. Auf Platz 6 kam übrigens Ex-TGWler Martin Roos ins Ziel. Auf der 11 km-Distanz wurden 149 Läuferinnen und Läufer im Ziel registriert. Trotz

...
...jetzt soll es Sonntag so weitergehn!
Im Rahmen des Griesheimer Zwiebelmarktes fand am Sonntag, den 23.9.2007, zum 2. Male die Griesheimer Zwiebelmeile statt. Aus organisatorischen Gründen musste der Lauf vom Freitag Abend auf den frühen Sonntag Morgen verschoben werden. So gab es zwar nicht all zu viele Zuschauer, aber diejenigen, die dabei waren, sahen gute Leistungen. Der Nebel hatte sich verzogen, und die Sonne schien vom strahlend blauen Himmel, als auch Christel Schredelseker von der TG Winkel an den Start ging. Die Teilnehmerzahl lag gegenüber dem Premierenjahr deutlich höher, und es gingen insgesamt 120 Läuferinnen und Läufer die 10 km an. In dem schnellen Lauf gewann Christel ihre Altersklasse W55 in der guten Zeit von 51:37 min.

Gespielt wird in der Formation 2:2 (Doublette). Die Teilnehmer werden zugelost (Mellee) und spielen dann gemeinsam alle Runden im Schweizer System.Die Anzahl der Runden wird aufgrund der Teilnehmerzahl festgelegtNach den gespielten Runden bestreiten die beiden erstplatzierten Mannschaften das Finale.

Die Sieger erhalten einen Pokal , die 2. und 3. jeweils eine Medaille.

Beginn am 3.10. um 10 Uhr.

Anmeldungen bitte bis zum 2.10.2007 an mich :  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

...
Unser Einstieg in die Hessenliga,4.Liga Gruppe Süd C mit 5 Mannschaften, vollzog sich wellenförmig mit Höhen und Tiefen.

TVO und TGW gemeinsam am Start!

Viel Wert auf Gemeinsamkeit legten in diesem Jahr die TG Winkel und der TV Oestrich bei der Ausrichtung der Stadtmeisterschaften im Gerätturnen und in der Leichtathletik. Die beiden Vereine hatten erstmals die Meisterschaften gemeinsam organisiert und durchgeführt. Die Wettbewerbe fanden am Freitag, den 14.09.07 und am 16.09.07 statt. Rund fünfzig Jungen und Mädchen von 6 bis 15 Jahren waren gekommen, um sich in der Fritz-Allendorf-Halle an den Geräten Sprung, Boden, Balken, Reck und Barren zu messen. Bei der Leichtathletik kam sogar die dreifache Menge, um auf dem Sportplatz in Winkel im Ballwerfen, Kugelstoßen, Weitsprung, Kurz- und Mittelstreckenlauf ihr Bestes zu geben. Hier waren der jüngste Teilnehmer 2 Jahre und der Älteste 72 Jahre alt.