Am Samstag, den 14. Juli fand in Mörfelden-Walldorf, genauer gesagt im "Treburer Unterwald", der 13. Abendlauf des SKV Mörfelden über 10 km statt. Am Start um 18.30 Uhr bei hochsommerlichen Temperaturen von sicherlich immer noch um die 30 Grad waren auch Heike Charissé und Achim Heuer dabei. Nach 2 1/4 Stadionrunden auf der Tartanbahn ging es dann in den Wald. Die Strecke war eben, allerdings brachte das schwüle Wetter außer den (fast schon) unangenehmen Temperaturen auch eine Vielzahl von Stechmücken mit. Da bedeuteten die Hirsche, die plötzlich mitten durch das Läuferfeld preschten, schon eher eine lustige Abwechslung. Mit den Zeiten waren Heike und Achim nicht zufrieden, aber es lag wohl hauptsächlich am Wetter: Achim benötigte 44:53 min (Platz 7 AK M50, Platz 78 gesamt), Heike glatte 57:00 min (Platz 8 AK W45). Insgesamt sind in den Ergebnislisten 292 "Finisher" verzeichnet, darunter auch die einzige Handbikerin im Feld, Karin Schließmann von der LG Rodgau.
Am Samstag, den 7.7.2007 fand bei Bilderbuchwetter in der Schweiz der 6. Zermatt-Marathon statt. Der Startort St. Niklaus liegt rund 1.090 m hoch, und während des ersten Teils des Marathons waren bis Zermatt "nur" ca. 600 Höhenmeter zu bewältigen. Dafür lagen die restlichen gut 1.300 Höhenmeter im zweiten Teil der Strecke, davon allein 360 auf den letzten 2,5 km vor dem Ziel auf dem Riffelberg. Im Feld der ca. 900 "Gipfelstürmer" vertrat Martin Roos die Farben der TGW. Es war der wohl zeitlich längste Lauf für Martin. Er kam nach 4:58:58 std. ins Ziel und erreichte damit Platz 53 in seiner AK M45. Das Teilnehmerfeld weist prominente europäische Berlaufspezialisten auf, die Sieger kamn bei den Männern aus Deutschland ( H. Schiessl) und bei den Frauen aus England (L. Hawker).

Wir haben es wieder einmal geschafft. Unser Team "Die drei Bretonen" konnte zum 5. Mal das Turnier für sich entscheiden.
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr starke Mannschaften mit Ligaerfahrung an unserem Turnier teilnahmen, von denen auch zwei Mannschaften 2004 und 2005 siegreich waren, so konnten wir jetzt wieder zweimal hintereinander den Cup gewinnen. Im diesjährigen Finale konnten wir das Team "Les 3 Willi´s" aus Groß Gerau bezwingen, das zwei Runden vor dem Finale uns noch besiegt hatte. Unsere Fans am Rande des Boulefeldes haben uns dabei lautstark unterstützt.
Mittlerweile hat unser Verein mit seiner Mannschaft ein bisschen Ligaluft geschnuppert. Aus dem Kreis unserer Mannschaft werden noch weitere starke Teams für den Rheingau Boule Cup im nächsten Jahr hervorgehen.

Sonntag, 1. Juli 2007: Bereits zum 25. Mal findet an diesem Tag der Hahnwaldlauf in Kiedrich statt. Beim Jubiläumslauf in unserer Nachbarschaft war der Lauftreff mit einer starken und erfolgreichen Mannschaft vertreten, gingen doch Christel Schredelseker, Martina Schmidt, Erich Meurer und Achim Heuer die schweren 10 km an.
Am 24.06.2007 fanden die diesjährigen Gaurundewettkämpfe des Turngaus Süd-Nassau in Wiesbaden statt.
Der TG Winkel startete mit zwei Mannschaften.
Vormittags turnte die Mannschaft in der Besetzung Daniela Immerheiser, Jule Glock, Jane Jakobi, Celina Ochs und Stephanie Freimuthim Wettkampf P6/P8.
Die Konkurrenz war zwar nicht sehr groß, doch auch diese sollte erstmal bezwungen werden. So turnten die Mädchen jeder für sich und natürlich die Mannschaft einen sehr starken Wettkampf. Die Leistungen pro Gerät konnten ständig gesteigert werden. Doch am letzten Gerät gab es eine Schrecksekunde, denn Celina stürzte an ihrem Paradegerät dem Sprung. Nach einigen Minuten Ruhe wollte jedoch Celina dem Kampfgericht unbedingt beweisen, dass sie es besser kann und wiedeholte ihren Handstandüberschlag. Dies wurde vom Publikum, allen Anwesenden mit großem Beifall und dem Kampfgericht mit einer hohen Wertung honoriert.
Mit einer wirklich sehr guten Leistung sicherte sich diese Mannschaft den 1 Platz mit 22...

Sowohl beim 14. Stuttgarter-Zeitung Lauf in Stuttgart als auch beim 29. Sport Scheck Stadtlauf in München (jeweils am Sonntag, 24. Juni), war der Lauftreff der TGW vertreten. Bei bestem Wetter mit hochsommerlichen Temperaturen erreichte Christel Schredelseker in Stuttgart nach 2:02:06 std. das Ziel des Halbmarathons. Sie wurde damit Achte in der AK W55. In Stuttgart wurden 2.175 Frauen und 7.415 Männer im Zieleinlauf des HM registriert.

Auch in München herrschte Sommerwetter.  Hier kam Heike Charissé nach 1:59:43 std ("endlich mal wieder unter 2 std.!") ins Ziel. Die Münchner Innenstadt mit dem Englischen Garten bot einen stimmungsvollen Rahmen dieses Sportereignisses, das damit (zumindest zeitweise) den Europa-Cup im Olympiastadion "in den Schatten" stellte. Außer Heike bewältigten noch mehr als 1.760 Frauen und 5.050 Männer hier den Halbmarathon, bei dem es keine AK-Wertung gab. Glückwünsche an unsere "Auswärtigen"!

Am 15. und 16.06.2007 fanden wieder die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften der TG Winkel statt.
125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen zwischen 2 und 72 Jahren nahmen in den 2 Tagen an den Wettkämpfen auf dem Sportplatz in Winkel teil. Auch Petrus muss ein Leichtathlet gewesen sein, denn pünktlich zum Start - am Freitag um 18:30 Uhr - hatte man trockene Wetterverhältnisse. Somit konnte die Durchführung der Wettkämpfe wie geplant und ohne Unterbrechungen ablaufen. Die einzelnen Disziplinen - Kurzstrecken-Lauf, Weitsprung, Schlagballwerfen bzw. Kugelstoßen sowie Mittel- und Langstreckenlauf - waren wie in den vergangenen Jahren gemäß den Wettkampfvorgaben in alle Altersklassen eingeteilt. Der im letzten Jahr erfolgreich eingeführte Modus bei der Siegerermittlung wurde beibehalten. Es wurde nicht wie bisher in jeder Altersklasse nur ein Sieger für alle Disziplinen ermittelt, sondern für jede einzelne Disziplin einer.
Das Karwendel ist eine Gruppe der Nördlichen Kalkalpen, das sich in vier Gebirgsketten mit ursprünglichem und wilderem Charakter von West nach Ost erstreckt. In der südlichen Gebirgskette hoch über Innsbruck wollen wir von einer Hütte zur anderen wandern.
Als Termin für die Tour ist das verlängerte Wochenende vom 7.-9. Juli 2007 vorgesehen.
Die Tour ist als Hüttenwanderung über bezeichnete Wege in ca. 2000m ausgelegt; Gipfel am Weg können nach Bedarf bestiegen werden. Ein gewisses Maß an Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und guter Kondition ist stellenweise erforderlich. An einzelnen Wegstücken sind angebrachte Drahtseile nützlich. Die übliche Wanderausrüstung wie Rucksack, feste Schuhe, warme Kleidung, Regenschutz, Verpflegung sind ausreichend.
Anmeldungen oder weitere Fragen bitte an
Franz Josef Derstroff
mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!...
Der Lauftreff Taunusstein-Neuhof konnte am Sonntag, den 17. Juni 2007 ein kleines Jubiläum feiern, ging doch der Taunussteiner Waldlauf bereits zum 20. Mal über die Bühne. Da wollten auch die Lauftreffler der TG Winkel nicht fehlen und gingen daher recht zahleich an den Start. Dabei waren: Martina Schmid, Christel Schredelseker und Erich Meuer auf der Langstrecke, Lars Schmid auf der "kurzen" 5000-m-Distanz und Edeltraud Meurer, die sich walkend auf die 5000-m Strecke machte.
Bereits zum 47. Mal fanden am Sonntag, den 10. Juni die Lorsbacher Schinderwaldläufe (bei Hofheim / Ts.) statt. Für die TG Winkel war Martin Roos dabei, der über die 20 km-Distanz antrat. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Martin belegte Platz 2 in der AK 45 und einen sehr guten 5. Platz in der Gesamtwertung der 74 Läuferinnen und Läufer, die die hügelige 20 km- Strecke erfolgreich absolvierten. Seine Zeit: 1:26:46 std!