Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Am Sonntag nahmen die Nachwuchs-Leichtathleten der TG Winkel bei den Kreishallenbestenkämpfen in Wiesbaden teil. Dort starteten die Athleten des Rheingaus auch gegen die Athleten des Kreises Wiesbaden. Die Sportlerinnen und Sportler mussten sich gegen große Teilnahmefelder durchsetzen und erzielten hervorragende Leistungen. Bemerkenswert waren Leon Bixenmanns (M11) erster 4m-Sprung beim Weitsprung und übersprungene 1,16m im Hochsprung. Julia Luckmann (W10) konnte in ihrem ersten Hochsprung-Wettkampf 1,12m überspringen und Katharina Luckmann (W8) warf 22m mit dem 80 Gramm Ball.
Winter – Minusgrade oder Regen – das ist doch kein Wetter zum Boule spielen – oder? Die Boulespieler der TG Winkel haben über den ganzen Winter fleißig trainiert – (fast) jeden Sonntag ab 13:00 Uhr (übrigens noch bis Ende März). Das war auch nötig, denn am vergangenen Sonntag (19.2.) stand das erste Turnier des Jahres 2006 an. Die Spielgemeinschaft „Freie Mainzer“ hatte eingeladen zum Fastnachtsturnier in der Alten Ziegelei in Bretzenheim. Drei Mannschaften durfte die TG Winkel entsenden. Es wurde ein toller Sonntag und wie sich noch zeigen sollte, hatte sich das Training über den Winter gelohnt.
TG Winkel - TG Eltville 3:2
"Nichts für schwache Nerven"
Am 19.02.06 mussten die Winkler Damen im Rheingauderby in Eltville antreten. Wer sich auf einen geruhsamen Sonntag eingestellt hatte, war hier völlig fehl am Platz. Es entwickelte sich von Beginn an eine spannende Begegnung, die am Ende einen glücklichen Sieger aus Winkel hervorbrachte. 1. Satz: beide Mannschaften spielten sehr engagiert und bis zum Schluss blieb es spannend. Die Eltviller Damen zeigten sich im Vergleich zur Vorrunde stark verbessert und konnten durch Einsatz und Kampfeswillen viel wett machen. Der Satz endete 25:23 für Eltville. Somit 1:0 für Eltville.
2. Satz: durch 2 starke Angabenserien von Corina und Yvonne, die insgesamt 8 direkte Punkte einheimsen konnten, wurde der Satz mit 25:20 gewonnen. Jetzt stand es 1:1 nach Sätzen.
3. Satz: jetzt spielten die Winkler Damen, das was sie am besten können. Mit starken Angriffen wurden in diesem Satz 15 Punkte erzielt und auch dieser Satz konnte mit 25:17 gewonnen
Gut gespielt … .....aber erwartungsgemäß doch verloren haben die Volleyball-Herren am Samstag in Hofheim. Der bislang ungeschlagene Tabellenführer und designierte Aufsteiger lies sich wohl vom Tabellenplatz unserer Herren täuschen und versuchte locker, flockig in kurzer Zeit diese Pflichtübung zu erfüllen. Erstaunt nahm Hofheim aber zur Kenntnis, dass es immer länger dauerte, einen Satz zu gewinnen…. und teilweise musste auch noch das Schiedsgericht mithelfen, das den Rest des Abends wohl frühzeitig anders verplant hatte und dementsprechend mit teilweise fragwürdigen Entscheidungen das Spiel abkürzte. Festzustellen bleibt eine 0 : 3 Niederlage, aber eine Leistung, die am kommenden Samstag gegen Niederseelbach hoffen lässt. Ein Sieg dort ist für den Klassenerhalt dringend erforderlich.
Nichts zu holen... ..... gab es für die Volleyball-Herren am ausgelagerten Heimspieltag gegen Hochheim 2 und Idstein Wegen einer Veranstaltung in der Allendorfhalle mußten die Herren in der Halle des Bürgerzentrums Oestrich antreten. Sehr schön die Halle, aber wegen der Deckenkonstruktion nicht unbedingt volleyballtauglich. Dies soll aber keine Entschuldigung sein.
TG Winkel - TSV Bleidenstadt V 3:0
Arbeitssieg in Bleidenstadt
Am 28.01.06 mussten die Winkler Damen gegen das junge Team von TSV Bleidenstadt V antreten. Die Nachwuchsspielerinnen aus Bleidenstadt zeigten eine technisch sehr gute Leistung mit hervorragender Feldabwehr, die den Damen aus Winkel mehr abverlangte als erwartet. Im ersten Satz konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, so dass dieser Satz bis zum Schluss sehr spannend blieb. Erst beim Stand von 20:21 gegen die Winkler Damen ließ die Konzentration bei Bleidenstadt etwas nach, die Fehlerquote häufte sich und der Satz konnte mit 25:23 gewonnen werden.
Im zweiten Satz spielten die Winkler nahezu fehlerfrei und so konnte dieser Satz leicht mit 25:12 gewonnen werden. Im dritten Satz, der wieder sehr ausgeglichen verlief, unterliefen den Winkler Damen viele Annahmefehler, so dass erst zu Ende des Satzes ein kleiner Vorsprung erarbeitet werden konnte. Dieser Satz wurde schließlich mit 25:21 gewonnen. Mit einem 3:0 Sieg
Seite 46 von 62