Nachdem Christel Schredelseker bereits in Rüsselsheim eine Woche zuvor in die Saison gestartet war, folgten an diesem Wochenende auch die Männer der TGW: In Hattersheim waren Achim Heuer und Heinz Steinmetz am Start, zusammen mit Christel.
Am Samstag, den 28. Januar fand der 12. Hattersheimer Volkslauf, organisiert von der LG Hattersheim, statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und tiefen Temperaturen waren für die 10km Distanz 3 Runden auf einem leicht welligen und verschneiten Kurs zu absolvieren.

Am Samstag, dem 21. Januar 2006 fiel beim Lindenseelauf in Rüsselsheim um 14:20 Uhr der Startschuss für die Lauftreffler in die Saison 2006. Mit der Startnummer 423 dabei: Christel Schredelseker.
Beim 10km- Lauf durch den Raunheimer und Rüsselheimer Wald war sie für die TG Winkel bei nicht gerade idealen Wetterbedingungen (trüb, kühl) am Start und erreichte mit ihrer Zeit von 52:37 min in der AK W55 den 2.Platz. Insgesamt kamen bei diesem Lauf 72 Frauen und 219 Männer ins Ziel.
Das Bild links zeigt Christel bei KM1 und beim Zeileinlauf.

TG Winkel - DJK SW Wiesbaden 3:0
TG Winkel - TV Elz 3:2

2 glanzvolle Siege im Verfolgerduell

Am 21.01.06 mussten die Winkler Damen (Tabellenvierter) gegen DJK SW Wiesbaden (Tabellenzweiter) und TV Elz (Tabellendritter) antreten.
Im ersten Satz gegen die Damen aus Wiesbaden zeigten beide Teams eine sehr ansprechende Leistung. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend Absetzen und so blieb der Satz bis zum Schluß spannend. Die sehr konzentrierte Spielleistung der Winkler Damen führte schließlich zum 25:23 Satzgewinn. Im zweiten Satz waren die Winkler Damen völlig von der Rolle und lagen bereits 2:12 und 7:17 zurück ehe sich das Blatt wendete. Keiner glaubte mehr an einen Satzgewinn. Aber die Winkler Damen fanden über den Kampf zurück ins Spiel und konnten sich Punkt für Punkt herankämpfen. Wirklich sehenswerte Angriffsleistungen der Winkler Damen schafften das schier Unmögliche und auch dieser Satz konnte mit 28:26 gewonnen werden. Damit war der Widerstand der Wiesbadenerinnen

...
Gut erholt von der Jahresabschlussfeier des Lauftreffs am 29.12. zeigten sich Aktive aus Winkel beim 27. Mainova Silvesterlauf über ca. 9,5 km.
Martina Roos (siehe Bild) kam bei schwierigen Bedingungen nach  guten 50:33 min ins Ziel und belegte damit in der Altersklasse W40 Platz 20.
Martin Roos (FSV) belegte in 41:01 min Platz 30 in der Altersklasse M40 und damit den 172. Platz der Gesamtwertung. Der Lauf zum Abschied von 2005 war international besetzt und schwierig, hatte es doch stark geschneit, so dass die Strecke rutschig und "schneematschig" war. Gesamtsieger wurde übrigens der Ostafrikaner Daniel Chelimo, der mit den für ihn sicherlich äußerst ungewohnten Bedingungen am besten zurecht kam. Insgesamt kamen 1355 Läuferinnen und Läufer ins Ziel!
Homapage des Veranstalters hier

Kein Donnerstag wie jeder andere für die Lauftreffler, stand doch statt Laufen und Walken einfach "nur" Wandern in verschneiter Umgebung auf dem Programm am 29. Dezember 2005. Anschließend wurde dann die Frage nach Sekt oder Selters eindeutig zugunsten des ersten S entschieden!
Während die meisten Lauftreffler sich noch zu Fuß und vorsichtig durch die Winkeler Umgebung bewegten, wurden in der Halle die letzten vorbereitenden Maßnahmen getroffen, um das Jahr möglichst harmonisch und stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Pasta-Party mit Musik war angesagt.
(Auf der nächsten Seite einige Bilder...)

…..konnten die Winkeler Volleyballherren dann doch noch am Samstag genießen.
Wurde an den vorherigen Spieltagen gegen Hoechst mit 1 : 3 (ganz schlechtes Spiel), gegen Idstein mit 1 : 3 (wieso eigentlich, die Leistung war nicht schlecht) und im ersten Spiel des Samstages gegen Elz mit 0 : 3 (wir haben noch nie diesen Sport betrieben, der da wohl hieß Hut über die Schnur) konnten im letzten Spiel des Jahres 2005 die Reserven mobilisiert werden.

Dass es dabei nach 1:2 Sätzen in den Tie-Break ging war das erste Zeichen zum Verbleib in dieser Klasse. Endgültig aufgewacht sind die Herren dann beim Seitenwechsel und einem 3:8 Rückstand. Mit viel Kampf und Einsatz machten die Niederseelbacher noch einen Punkt und mit dem 15:9 konnten zwei wichtige Punkte eingefahren werden.
So überwintern die Winkeler Volleyballherren auf dem 7. Platz und beim Jahres-ausklang war einstimmige Meinung, dass es in 2006 auch noch viel besser geht.
Allen Volleyballern /-innen, deren Verwandten und Freunden und denen,

...

TG Winkel - TV Idstein 2:3
Unglückliche 2:3 Niederlage beim neuen Tabellenführer

Am sechsten Spieltag der Saison 2005/2006 mussten die Winkler Damen beim Tabellenzweiten aus Idstein antreten.
Im ersten und zweiten Satz führten viele Fehler in der Annahme zu einem schnellen 0:2 Rückstand gegen die stark aufspielenden Idsteiner Damen. Fehlender Einsatz- und Kampfeswille waren allerdings ebenfalls maßgeblich an den verloren Sätzen, die man 10:25 und 20:25 abgab, mitverantwortlich.

Im dritten und vierten Satz ein völlig anderes Bild. Die Annahme stabilisierte sich und die Winkler Damen konnten ihr Angriffsspiel aufziehen. Mit vielen gelegten Bällen, direkt hinter den Block, wurden diese Sätze dominiert und verdient gewonnen. Wieder einmal musste der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Doch schnell lag man 1:5 zurück. Eine Auszeit und deutliche Worte des Trainers brachten die Winkler auf die Erfolgsspur zurück. Beim Stande von 10:11 war der entscheidende Satz wieder völlig offen. Doch

...

TG Winkel - TSV Bleidenstadt V 3:0
TG Winkel - SG Aumenau/Villmar 3:0

2 schnelle Siege am letzten Heimspiel

Am fünften Spieltag der Saison 2005/2006 mussten die Winkler Damen gegen die Damen aus Bleidenstadt und Aumenau/Villmar antreten.
Bleidenstadt V, ein Team gespickt mit jungen Talenten der Bleidenstädter Volleyballschmiede, zeigte im ersten Spiel eine technisch sehr ansprechende Leistung. Wenige Fehler und Einsatz zeichneten die Bleidenstädter ebenfalls aus. Aber gegen die harten Angaben und platzierten Schmetterschläge der Winkler Damen fanden sie kein Gegenmittel. Einsatzfreude und Kampfgeist, die noch im letzten Spiel so gar nicht vorhanden waren, gehörten zum erfolgreichen Repertoire der Winkler Damen. Nach nur 50 Minuten war das Spiel entschieden und endete 3:0 für Winkel. Die Sätze lauteten: 25:17 / 25:10 und 25:12.

Im zweiten Spiel des Tages sollten die Winkler gegen das Team aus Aumenau/Villmar antreten. Doch aufgrund einer Krankheitswelle, waren nur drei Spielerinnen

...

Zur Vorbereitung der Klettersaison 2006 konnte die Turngemeinde mit Timo Augstein einen jungen Übungsleiter gewinnen.
Er betreut ab sofort interessierte Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren in Theorie und Praxis.
Spielerisch wird Geschicklichkeit, Kondition und Kraft über die Wintermonate trainiert, um dann mit regelmäßigen Trainingsstunden und neuen Kursen im Frühjahr an der Kletterwand zu starten.
Für Jugendliche und Erwachsene besteht die Möglichkeit sich mit den Ergometer- Kraft- und Fitnessgeräten des Vereins über die Wintermonate für die neue Klettersaison vorzubereiten
Interessierte können sich ab sofort sonntags von 14.00 – 16.00 Uhr in der Fritz Allendorf Halle zum Training anmelden

TG Winkel - DJK SW Wiesbaden 0:3 

Am vierten Spieltag der Saison 2005/2006 mussten die Winkler Damen beim direkten Verfolger aus Wiesbaden (Tabellendritter) antreten. Ein wichtiges Spiel, um sich in der Tabellenspitze etablieren zu wollen. Aber, es kam alles ganz anders.....

Erster Ball: wir haben Angabe, diese geht ins Netz. Zweiter Ball: unsere Annahme geht ins aus. Dritter Ball: Annahme okay, der Ball wird an die Decke gestellt. Vierter Ball: Annahme okay, guter gestellter Ball, der Angriff landet im eigenen Netz. So fing es an und so verlief das ganze Spiel.
Die Winkler Damen waren zu keinem Zeitpunkt in der Lage auch nur annähernd ihr normales Spiel aufzuziehen. Die Fehlerquote in allen Mannschaftsteilen war so hoch, dass jede Mannschaft der Liga gegen uns gewonnen hätte. Nach nur 51 Minuten war der Spuk beendet. Die Damen der DJK SW Wiesbaden spielten nicht spektakulär, aber nahezu fehlerfrei. Sie mussten nur den Ball im Spiel lassen, denn die Punkte für Wiesbaden kamen fast

...