Am Sonntag, den 2. Oktober 2005 fand in Gau-Algesheim 'uff de eebsch Seid' der tradionelle Volkslauf des SV Gau-Algesheim statt. Starteten in vergangenen Zeiten viele Lauftreffler der TGW bei dieser Veranstaltung, so hielten heuer nur Wenige die Fahnen der TGW hoch. Christel Schredelseker startete über die 10 Kilometer und erreichte nach 51:15 Minuten das Ziel, was den 1. Platz in ihrer Altersklasse bedeutete. Außerdem am Start: Georg Hünermann, der in 48:50 Minuten in der M50 den 3. Platz belegte, sowie Lukas Scheid. Als jüngster Läufer über 10 Kilometer gewann er seine Altersklasse in hervorragenden 45:45 Minuten.
Zur Homepage des Veranstalters

Traditionell wird am 3 Oktober vom Lauftreff eine Wanderung veranstaltet.
Diese führte in diesem Jahr -über für viele Teilnehmer neue Pfade- zuerst auf die Winkeler Waldäcker, wo erst mal eine zünftige Rast eingelegt wurde. Hier stärkten sich die Wanderer an leckerem Spundekäs' und Schmalzbrot. Natürlich darf bei solchen Gelegenheiten auch ein Gläschen Rheingauer Wein nicht fehlen.
Nach dem Wiederaufbruch wurde durch den Winkeler Wald das Ziel 'Kühns Mühle' angesteuert, wo die Läufer und Walker der TGW bei guter Laune und guten Tropfen zusammensaßen. Einige hatten sogar auf der Terasse Platz genommen, denn der Wettergott meinte es gut mit den rund 35 Teilnehmern.
Ein paar Bilder siehst Du auf der nächsten Seite

Traditionell findet der Rheingauer Schleuderball-Cup immer am ersten Sonntag im Oktober statt.
Weit angereist waren ein Teil der 33 Teilnehmer, die der Vorsitzende der Turngemeinde Winkel, Werner Freimuth, am vergangenen Sonntagmorgen auf dem Sportplatz in der Vollradser Allee begrüssen konnte. Nach dem 'schauerlichen' Samstag hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Athleten und bescherte ihnen Sonnenschein.
Die Leichtathleten nahmen am Wettkampf um den Schleuderballpokal teil, der sich seit einiger Zeit wieder großer Beliebtheit erfreut. Er wurde seiterzeit vom damaligen Vorsitzender der TGW, Adolf Freimuth, ins Leben gerufen.
Positive Überraschung: Es nahmen viele jugendliche Leichtathleten der TGW teil; insgesamt 14 Sportler vertraten die Farben der TGW.

Ältester Aktiver war Felix Hoppe vom VSV Grenzland-Wegberg, Jahrgang 1930. Den weitesten Weg zum Wettbewerb nach Winkel hatte Werner Gehrmann vom ESV Weil bei Basel hinter sich gebracht. Gehrmann ist bereits Weltcup-Sieger im

...

Am 25.09.2005 fanden die diesjährigen Gau-Mannschaftsmeisterschaften weiblich in der Martin-Niemöller-Halle in Wiesbaden statt.
Am Vormittag turnten in der Mannschaft I Daniela Immerheiser, Jule Glock, Annika Kitzmann, Christina Freimuth und Franziska Tonhauser den Wettkampf A4-A9 jahrgangsoffen. Die Mannschaft II mit Mara Kremer, Marta Klerici, Mona Hofmann, Hannah Ehrhard tunten im Wettkampf A6-A9 Jahrgang 1992 und älter.
Die Mädchen turnten trotz langer Ferienpausen und vielen krankheitsbedingten Ausfällen einen schönen Wettkampf und zeigten sehr gute Leistungen, in zum Teil ganz neu erlernten Übungen.
Doch vor dem Beginn des Vierkampfes gab es große Aufregung, denn beim Einturnen war der Stufenbarren kaputt gegangen. Aus diesem Grund wurde zum ersten Mal ein Mannschaftswettkampf als Dreikampf durchgeführt.

Am Wochenende standen unter anderem die 40. Auflage des Mainzer Volkslaufs sowie der Bensheimer Halbmarathon auf dem Laufkalender der Lauftreffler.
Am Samstag, den 24. September, bot der 40. Mainzer Volkslauf u.a. 20 und 11 km als Laufstrecken durch den Mombacher Wald an. Für die TGW lief Heinz Steinmetz über die 20km sehr gute 1:32:49 std. Damit kam er auf Platz 7 in der LLM40 (Wertung der Altersklassen in 10-Jahres-Schritten) und Platz 17 von 171 Startern der Gesamtwertung. Auf der 11km-Strecke schaffte Achim Heuer mit 46:42 min Platz 9 in der Gesamtwertung und Platz 4 in der LM40. Heike Charissé überquerte nach 58:45 min die Ziellinie und kam damit auf Platz 6 der LW40. Insgesamt erreichten über die 11km 184 Läuferinnen und Läufer das Ziel. Der Start der Läufe war am frühen Nachmittag, und das Wetter meinte es sehr gut mit den Teilnehmern.

Martin auf dem Weg zum Baumarkt ;-)Martina in BensheimEbenfalls gute Bedingungen herrschten am Sonntag, den 25. September an der Bergstraße. Beim Bensheimer Halbmarathon lief Martin Roos (für den

...

TG Winkel - TV Elz 2:3
Knappe Niederlage am 1. Spieltag

Am ersten Spieltag der Saison 2005/2006 mussten die Winkler Damen in Elz antreten.

Im ersten Satz merkte man der Winkler Mannschaft an, dass sie in der Vorbereitungsphase noch kein komplettes Mannschaftstraining absolvieren konnte. Einige Spielerinnen wussten zu Beginn noch nicht so recht, wo sie denn eigentlich stehen bzw. hinlaufen mussten. Dazu kam die niedrige Halle, die anfänglich mehrmals den Spielfluss der Winkler Damen unterbrach, da der Ball öfters an die Decke gespielt wurde. Dieser Satz ging daher auch deutlich mit 25:13 an die Elzer Damen.
Im 2. und 3. Satz ein völlig anderes Bild.
Die Laufwege waren wieder jedem klar, die Hallenhöhe hatte man ausgemessen und endlich konnte die Winkler Mannschaft ihr gutes Angriffspiel zeigen. Beide Sätze konnten mit 25:21 und 25:18 gewonnen werden. Doch die Elzer Damen wollten sich nicht mit einer Niederlage abfinden.

Im vierten Satz waren die Winkler Damen nicht in der Lage, die

...

Am Sonntag, den 25. September trafen sich die älteren Turnerinnen und Turner des Turngaues Süd-Nassau zu ihrem alljährlichen Saisonabschluß. Heuer war die Turngemeinde Winkel Gastgeber.
Unter der Gesamtleitung von Hannelore Scherdtner wurde die vom bewährten Team der Turngemeinde Winkel vorbereitete Veranstaltung reibungslos und zügig durchgeführt: Birgit Luckmann, Michael Freimuth und Mathias Schneider bereiteten die Leichtathletikdisziplinen vor, Heike Zimmer managte die Turner. Die Bewirtung der Gäste wurde von Werner Freimuth, Claus Marx, Susanne Schäfer und Karin Brudy übernommen. Nicht weniger als 20 Wettkampfrichter und -helfer waren für die Erfassung der Ergebnisse der 32 angetretenen TeilnehmerInnen zuständig.
Der Wettkampf wurde als Wahlvierkampf ausgetragen, wobei die Teilnehmer sich ihre 4 Paradedisziplinen aus den Bereichen Leichtathletik, Gerätturnen, Gymnastik und Minitrampolin aussuchen konnten, um möglichst viele Punkte zu erreichen.
Punktbeste wurden Jörg Eisele

...

10.000 begeisterte Zuschauer
gab es natürlich nicht in der Winkeler Allendorf-Halle am Samstagnachmittag zum Saisonauftakt der Herrenmannschaft.
Aber die Kinderveranstaltung im Umfeld sorgte zwischenzeitlich für mehr Zuschauer als an normalen Heimspieltagen.
TG Schwalbach und VC Hofheim hießen die ersten beiden Gegner und schwer sollte es werden.
Wachte man gegen Schwalbach in den ersten beiden Sätzen jeweils erst bei 0 : 7 und 2 : 11 auf und konnte den ersten Satz gewinnen, den zweiten nicht, leisteten sich die Herren im vierten Satz eine hohe Eigenfehlerquote und gab diesen Satz zum 2 : 2 Ausgleich ab.
Im entscheidenden 5. Satz fand die Mannschaft gar nicht zu sich und verlor das Spiel mit 2: 3 Sätzen nach 2 Stunden hartem Spiel.
Nicht den Hauch einer Chance hatten die Herren im Spiel gegen Hofheim. &dbquo;Jung, groß und auf dem Weg in höhere Regionen“ kennzeichnet diese Mannschaft, die wohl die Bezirksklasse nur als Zwischenstation ansehen dürfte.
0 : 3 und mehr soll dazu nicht

...

Die 34. Stadtmeisterschaften wurden in diesem Jahr von der Turngemeinde Mittelheim ausgerichtet. Der Wettkampftag begann früh morgens mit den Jugendlichen und Aktiven der 4 Ortsvereinen und alle interessierten Bürgern der Stadt Oestrich-Winkel. Mit Spaß und Elan starteten alle und kämpften die begehrten Titel der Stadtmeister/innen aus. Nach dem Dreikampf folgten die Mittel- und Langstrecken und der Hochsprung.

Diesen Wettkampf gerade beendet kamen schon die Schüler und Schülerinnen zu ihren Wettkämpfen. Alle Altersklassen absolvierten einen Dreikampf. Auch die Kleinsten versuchten sich an Weitsprung, Ballwerfen und 50m-Lauf! Für alle Kinder gab es eine Urkunde und ein schönes Präsent. Dieses Jahr hatten sich die Mittelheimer Organisatoren eine schöne kleine Taschenlampe ausgesucht, die man auch an einen Schlüsselbund machen kann. Alle Kinder freuten sich besonders über die tollen Sachen. Nach den Dreikämpfen folgten die 800m-Läufe, die Pendelstaffeln, die Familienstaffeln und die

...

Am Sonntag, den 18. August fanden bei guten Laufbedingungen auf dem Sportplatz in Winkel die Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Durchführung und Organisation lagen in diesem Jahr bei der TG Mittelheim. Auf den "Lang“-Strecken waren sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern Lauftreffler der TGW vorn:

Über 2.000m gewann Heike Charissé in 9:05 min vor Martina Roos (9:22 min), bei den Männern lief nach 3.000m Achim Heuer in 11:12 min vor Martin Roos (11:16 min) als Erster über die Ziellinie.
Ebenfalls gute Bedingungen hatte Christel Schredelseker, die beim 29. Hugenottenlauf in Neu-Isenburg die Halbmarathon-Strecke absolvierte. In der tollen Zeit von 1:50:57 std. belegte sie Platz 3 in der W55. Damit kam sie als 67. von ca 300 Frauen ins Ziel; insgesamt waren hier mehr als 1.170 Läuferinnen und Läufer am Start!