TG Winkel - TS Kiedrich 3:0

Am zweiten Spieltag der Kreisliga West kam es zum Spiel der Winkeler Volleyballdamen gegen Bleidenstadt.

Der erste Satz wurde von den Winkeler Damen hoch konzentriert begonnen. Eine gute Annahme war der Garant zum Erfolg, da die Angreifer immer wieder gut in Szene gesetzt werden konnten. Der erste Satz endet 25:18.
Im zweiten Satz verschliefen die Winkler Damen den Beginn des Satzes.....

Starke Angaben des Gegners, gepaart mit Annahmeproblemen ließen die Bleidenstädter ins Spiel kommen. Der Rückstand konnte zwar zum Schluss des Satzes nochmals auf nur 2 Punkte verkürzt werden, aber Bleidenstadt ließ sich den Satz nicht mehr nehmen und gewann 25:23.
Im dritten Satz sahen die Zuschauer eine Kopie des ersten Satzes. Die Winkler Damen gingen in Führung, bauten diese aus und konnten diesen Satz mit 25:20 gewinnen.
Der vierte Satz begann mit einem Rückstand von 2:8 Punkten. Annahmefehler, die dazu führten, dass das Winkler Angriffspiel nicht mehr erfolgrein sein

...

Gelungener Auftakt im Derby gegen TS Kiedrich

TG Winkel - TS Kiedrich 3:0

Am ersten Spieltag der Kreisliga West kam es zum Derby der Winkeler Damen gegen Kiedrich.

Von Beginn an sah man eine einseitige Partie, die von den Winkler Damen beherrscht wurde. In keinem der drei Sätze konnten die Kiedricher Damen dem starken Angriffsspiel Paroli bieten. Die kurze Spieldauer von nur 48 Minuten zeigte dies sehr deutlich.

Jan Luckmann Deutscher Meister im Werfer-Zehnkampf

Am 19. September 2004 fanden in Mutterstadt bei Ludwigshafen die Deutschen Meisterschaften im Werfer-Zehnkampf statt.
Hier handelt es sich um eine Kombination aus den olympischen Wurfdisziplinen der Leichtathletik (Kugelstoßen, Hammer-, Diskus- und Speerwerfen), des Rasenkraftsports (beidarmiges Gewichtwerfen und Steinstoßen) sowie des Turnens (Schleuderball).
Diese 7 Disziplinen werden noch um das einarmige Gewichtwerfen, das Kugelschocken und das Keulenwerfen ergänzt, so dass insgesamt 10 Disziplinen, wahlweise an einem oder zwei Tagen, zu absolvieren sind.

Jan Luckmann von der TG Winkel trat letztmals in der Altersklasse M 35 an und konnte mit 6.566 Punkten und den folgenden Leistungen bereits seinen dritten Deutschen Meistertitel in Folge in dieser Disziplin erringen:

Erfolgreiche U11 der Turngemeinde Winkel beim 2. Kampftag in Bad Schwalbach

Am vergangenen Sonntag, den 12. September 2004, hat für die jüngsten Kämpferinnen der mit Turngemeinde, die U11 – Jahrgänge 96,95 und 94 – der zweite und letzter Teil der Bezirkseinzelmeisterschaft 2004 stattgefunden.
Zwei Mädchen und sechs Jungs haben für die TGW teilgenommen und haben erfolgreich ihr Können unter Beweis gestellt.

Georg Hünermann im Köln am Start

Georg Hünermann nahm am Marathonlauf in Köln unter vielen Tausenden von Läufern teil.
Mit einer persönlichen Bestzeit von 4:34:22 Stunden belegte er in seiner Altersklasse M45 einen achtbaren 1212. Platz

3. Platz der Volleyballdamen beim Turnier der SG Aumenau/Villmar

Am Sonntag, den 12.09.2004 spielten die Volleyball-Damen der TG Winkel beim Turnier in Aumenau/Villmar.
In der Vorrunde traf man auf die Mannschaften des TuS Löhnsberg und dem Ligakonkurrenten SG Aumenau/Villmar.
Das erste Spiel war geprägt von Umstellungsproblemen, da man erstmals ein neues Spielsystem versuchte. In beiden Sätzen lief man von Beginn an einem großen Rückstand hinterher, den man leider nicht mehr ganz aufholen konnte.

3. Platz der Volleyballdamen beim Turnier der SG Aumenau/Villmar

Am Sonntag, den 12.09.2004 spielten die Volleyball-Damen der TG Winkel beim Turnier in Aumenau/Villmar.
In der Vorrunde traf man auf die Mannschaften des TuS Löhnsberg und dem Ligakonkurrenten SG Aumenau/Villmar.
Das erste Spiel war geprägt von Umstellungsproblemen, da man erstmals ein neues Spielsystem versuchte. In beiden Sätzen lief man von Beginn an einem großen Rückstand hinterher, den man leider nicht mehr ganz aufholen konnte.

Vom 22. Juli bis 1. August wurden in Aarhus/Dänemark die 14. Senioren-Europameisterschaften der Leichtathleten ausgetragen.
Über 3.500 Athleten aus 40 Nationen nahmen an diesen hervorragend organisierten Meisterschaften in den verschiedenen Disziplinen teil.

Platzierungen des 5. Rheingauer Boule Cup der TGW
14 Mannschaften haben an dem 5. Rheigauer Boule Cup teilgenommen = 42 Teilnehmer.
1. Platz T.G. Winkel
Wolfgang Kober-Voss, Wendlin Richter, Volker Jansen
2. Platz Team Beck's
Max Schönleber, Marcel Molitor, Lukas Krämer
3. Platz Feuerwehr Winkel 1
Reiner Kaufmann, Michael v.d.Weiden, Armin Schwank
Älteste Mannschaft Sozialverband Deutschland (Reichsbund)
Elisabeth und Heinrich Lebien, Hans Basting
Die 2 bestplatzierten Familien (Fam Freimuth und Brudy) wurden von der Familienkelterei Possmann mir 2 Kästen Apfelsaftschorle bedacht.
Turnierleitung lag in den Händen von:
Hubertus Hirschochs, Julia Dorn und Jörg Lutze

Eingebettet in das Beach & Boule Wochende richtete die TG Winkel unter der Leitung von Birgit Luckmann einen Staffelnachmittag am Sportplatz Vollradser Allee aus. Es konnte die Familienkelterei Possmann aus Frankfurt als Sponsor für diese Veranstaltung gefunden werden.
In jeder Altersklasse bildeten zwei Mädchen und zwei Jungen ein Team. Nach gemeinsamer Aufwärmung durch die Winkeler Trainer Dominik Leicht und Karl-Heinz von der Heidt waren alle Teilnehmer bereit für den Wettkampf.