Da das letztjährige Gaukinderturnfest, das die TGW veranstaltete allen Winklern noch so gut in Erinnerung war, fuhren am vergangenen Wochenende eine große Anzahl aktiver Turner und Leichtathleten nach Biebrich. Sehr erfolgreich waren die Athleten und so konnte die TG Winkel sieben Gaukinderturnfestsieger verzeichnen und zehn weitere Plätze auf dem Siegerpodest.

Der TV Erbenheim war am vergangenen Wochenende der Ausrichter des Gauturnfestes, das in Biebrich ausgetragen wurde.
Die TG Winkel übergab durch Willi Bönnhoff, Jörg Eisele und Michael Freimuth das Gaubanner an den TV Erbenheim. Ein Jahr lang war das Gaubanner im Besitz der TG Winkel, weil dort letztes Jahr sowohl Gauturnfest als auch Gaukinderturnfest stattfanden.
Bei durchwachsenen Wetterbedingungen für die Leichtathleten gingen auch die Sportler der TG Winkel an den Start.
Gauturnfestsieger in der Altersklasse Turner 30-34 Jahre wurde Jörg Eisele, der mit Wertungen von 7,10 bis 7,80 Punkten im Gerätturnen dominierte.
Michael Freimuth (Turner 45-49 Jahre) und Edeltraud Meurer (Turnerinnen 65-70 Jahre) siegten in ihren Altersklassen.
Drei aktive Sportler starteten in der Alterklasse Turner 65-69 Jahre. Willi Bönnhoff wurde nur knapp geschlagen Zweiter, Günther Martin Siebter und Karl-Heinz von der Heidt Neunter.

Auch die Jugend der TG Winkel war aktiv. Bei der weiblichen Jugend

...

Bergturnfestsieger der TGW auf der Bubenhäuser Höhe 

Auf der Bubenhäuser Höhe in Rauenthal fand das beliebte Bergturnfest statt.
Fünf Athleten der TG Winkel nahmen daran teil.
Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen erreichten die Sportler hervorragende Plätze.
Herbert Freimuth (Turner 45-49 Jahre) und Katharina Luckmann (Mädchen 6 Jahre) siegten im leichtahtletischen Dreikampf und wurden damit Bergturnfestsieger.
Edeltraud Meurer wurde nur knapp geschlagen Zweite, Willi Bönnhoff erreichte den achten Platz und Günther Martin Platz 10.
Helga Bönnhoff vertrat die TG Winkel als Kampfrichterin.
Ein schöner Wettkampftag endete mit der Siegerehrung, die dank guter Organisation sogar vorgezogen werden konnte.

Am vergangenen Wochenende fand in Wels/Österreich der alle zwei Jahre vom LSW veranstaltete Europacup der Werfer statt.
120 Teilnehmer aus 8 Nationen, zum Großteil aus Deutschland, Österreich, Ungarn, aber auch aus Großbritannien und Litauen nahmen bei regnerischer Witterung an den verschiedenen Diziplinen teil.
Unter den deutschen Teilnehmern befand sich auch Jan Luckmann von der TG Winkel, der in der Altersklasse M35 seinen vor zwei Jahren errungen Titel im Werferfünfkampf verteidigen wollte.

Am Samstag, den 22.05.2004 hat eine kleine Auswahl von drei Judoka die Turngemeinde Winkel von 1846 auf den diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der U13 (Jahrgänge 93 und 92) in Rüsselsheim vertreten.
Bei den Mädchen hat Katja Brudy in der Gewichtsklasse –36 Kg einen zweiten Platz belegt und somit den Titel der Bezirksvizemeisterin 2004 in dieser Gewichtsklasse errungen und darf an den am 12. Juni 2004 in Pfungstadt stattfindenden Hessischen Einzelmeisterschaften (HEM) der U13 teilnehmen.

Die zwei männlichen Vertreter der Turngemeinde, die dieses Jahr das erste Mal in der neuen Altersklasse starteten, hatten neben der fehlenden Erfahrung auch etwas weniger Glück.
So belegte Stefano Deledda einen 3. Platz in der Gewichtsklasse –32 kg und darf ebenfalls auf die HEM nach Pfungstadt, die für die Jungs am 13. Juni 2004 stattfinden.
Axel Korn hatte nachdem er gegen zwei erfahreneren Gegnern verlor, die Qualifizierung zu den HEM verpasst. Er belegte einen 7. Platz in der Gewichtsklasse –38

...

Bei den am Wochenende in Marburg ausgetragenen Hessischen Senioren-Meisterschaften konnten die Athleten der TG Winkel voll überzeugen.
Nachdem Karl-Heinz von der Heydt bereits am Samstag in der Altersklasse M 65 über 400 m in 72,64 sec. den vierten und über 200 m mit 32,54 sec. den sechsten Platz erzielte, konnte sich Jan Luckmann dann am Sonntag in der Altersklasse M 35 insgesamt viermal platzieren: im Speerwerfen (46,79 m) und Kugelstossen (11,24 m) kam er jeweils auf den dritten Platz, im Hammerwerfen (37,41 m) auf den zweiten und schließlich im Diskuswerfen mit 35,60 m auf den 1. Platz.
Damit sicherte er der TG Winkel einen weiteren Hessischen Meistertitel, die damit trotz schwieriger Trainingsbedingungen auf dem Winkeler Sportplatz weiterhin mit sportlichen Erfolgen aufwarten kann.

Die Ergebnisse der TGW-Läufer beim Mainzer Marathon

Am Muttertag machten sich die Läuferinnen und Läufer auf gen Mainz, um am dortigen City-Marathon teilzunehmen.
War es in den vergangenen Jahren beim Lauf tropisch heiss, so hatte der Wettergott in diesem Jahr ein Einsehen mit den Läufern und stellte das Regenwetter der vergangenen Tage noch rechtzeitig auf (fast) ideales Laufwetter um.
Als einziger der TGWler nahm Georg Hünermann die volle Marathondiszanz von 42 Kilometer unter die Sohlen; die anderen entschieden sich für die 21-Kilometerstrecke.

Nahezu 80.000 Zuschauer säumten die Strecke durch die Mainzer Strassen; von der Rheingoldhalle verlief die Strecke Richtung Mombacher Industriegebiet, weiter durch Mombach, die Mainzer Neu- und Altstadt , wo am Dom die Stimmung der Zuschauer Volksfestcharakter hatte. Der lange Schlauch Richtung Weisenau und wieder zurück war für alle Läufer die härteste Herausforderung.
Die Ergebnisse unserer Läufer:

 

Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison 2004

Am 28.03.04 fanden die diesjährigen Gau-Einzelmeisterschaften in Wiesbaden statt.

Trotz Trainigsschwierigkeiten im Vorfeld , wegen der zu starken Hallenbesetzung konnten dennoch sehr gute turnerische Leistungen gezeigt werden.
Zu einem erfolgreichen Gelingen konnten im Vorfeld mit Unterstützung des Vereins TG Winkel neue Anzüge angeschafft werden.

Nachdem am Vormittag Christina Freimuth (2.Platz/A7-A9), Franziska Tonhauser (3.Platz/A6-A8), Hannah Erhardt (3.Platz/A6-A8), Mona Hofmann und  Yvonne Rinkard (beide A6-A8) turnten, gingen am Nachmittag die jüngeren Mädchen an den Start.

Nach einem erfolgreichen Wettkampf von Jane Jakobi, Stephanie Freimuth (beide A4-A5), Annika Kitzmann, Marta Klerici und Nadine Sonntag (alle drei A4-A9) hätten wir schon zufrieden nach Hause fahren können.

Doch die Jüngsten in unserer Mannschaft qualifizierten sich in einem spannenden Wettkampf, in dem es ans letzte Gerät mit einem Punktegleichstand ging, mit

...

Am vergangenen Wochenende wurden in Villmar die Deutschen Meisterschaften im Keulenwerfen sowie verschiedene Rahmenwettbewerbe ausgetragen. Schon am frühen Morgen trat Jan Luckmann von der TG Winkel in der Altersklasse M 35 im Keulenwerfen an.
Bei starkemGegenwind taten sich zuerst alle Athleten sehr schwer, die 50m-Marke zu übertreffen. Die Entscheidung fiel erst im 6. und letzten Durchgang, als sich der Taunussteiner Robert Lauter mit 54,85 m deutlich von seinen Konkurrenten absetzte. Der direkt nach ihm werfende Jan Luckmann konnte zwar noch die Weite von 54,84 m erzielen, platzierte sich aber schließlich mit nur 1 cm Rückstand auf dem 2. Platz.

Bei den am Nachmittag ausgetragenen Rahmenwettbewerben wurde auch das einarmige Kugelwerfen durchgeführt, dass technisch wie das Speerwerfen aus dem Stand ausgeführt wird. Hierbei werden die besten Weiten mit der 2-, 2,5- und 3 kg-Kugel zu einer Gesamtweite zusammengezählt.
Die von Jan Luckmann erzielten Weiten von 31,59 m (2 kg), 27,84 m

...

Da es keinen beschreibenden Beitrag zu dem Wettkampf gab, wird hier nachfolgend ein wenig Blindtext eingefügt, um die Formatierung der Seite nicht zu zerreißen ;) hfi

Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim. Polyfon zwitschernd aßen Mäxchens Vögel Rüben, Joghurt und Quark. "Fix, Schwyz!" quäkt Jürgen blöd vom Paß. Victor jagt zwölf Boxkämpfer quer über den großen Sylter Deich. Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg. Heizölrückstoßabdämpfung. Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern.

Gau-Einzelmeisterschaften am 28. 03. 2004 in Wiesbaden

 

Turnerinnen/Gerät

Sprung

Balken

Boden

Reck

gesamt

Nadine Sonntag

A6

4,45

A6

2,75

A6

4,0

A5

2,25

13,45

23

/td>

58%

Mona

...