Müssen immer so viele Kugeln im Spiel sein?
Oranienenpark Bad Kreuznach - 9:00 Uhr morgens an Fronleichnam: "Hallo Ihr Winkeler, schön daß Ihr da seid", so begrüßt Pitt Elben die drei Mannschaften aus Winkel. Es tut gut, solche Kontakte geknüpft zu haben. Und der wirklich außergewöhnliche Turnierplatz im Oranienpark tut ein Übriges, die, welche erstmals dabei sind, auf einen schönen Turniertag einzustimmen. Zu diesem Zeitpunkt weiß noch keiner, wie es ausgehen wird. Am Ende werden alle zufrieden sein und sich auf das Bouleturnier am kommenden Sonntag in Winkel freuen - aber alles der Reihe...
Gesucht wurde nach dem höchsten Wanderberg der Alpen.
Die Lösung lautet: das Barrhorn! - genauer gesagt, das Äußere Barrhorn
Mit stolzen 3610m ragt dieser Berg in den Walliser Himmel und bietet ein fantastisches Panorama auf die gegenüberliegenden 4000er der Mischabelgruppe und das nahe Weißhorn, auf die Berge der Berner Alpen bis hin zum Mt. Blanc in Frankreich.
Und diesen hohen Aussichtsgipfel plant die Bergwandergruppe der TG-Winkel am Wochenende vom 15./16. Juli 2006 zu besteigen.
Servus Kletterfreunde und die, die es noch werden wollen!
Die TG-Winkel hat endlich wieder einen Klettertreff!
Timo Augstein und Thomas Meckel bieten Anfängern und fortgeschrittenen Kletterern die Möglichkeit, das Klettern zu erlernen und die Techniken zu verbessern.
Alle Aktivitäten an der Wand erfolgen natürlich gesichert am Seil.
Unsere Kletterwand bietet auf einer Höhe von ca.9 Metern abwechslungsreiche Möglichkeiten, sich so richtig auszutoben.
Der Klettertreff ist für alle ab 10 Jahren und findet jeden Dienstag zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt.

Schloß Gymnich - Gästewohnsitz der Bundesregierung in der Ära des Außenministers Walter Scheel - war am Pfingstsamstag Austragungsort des ersten Gymnicher Schloßlaufs. Gymnich ist Ortsteil von Erftstadt (bei Köln) und Heimatort von Achim Heuer, der bei dieser Veranstaltung die Farben der TGW vertrat.

Bettina, Peter und Barbara (v.l.)
Die ersten Anmeldungen zum 7. Rheingau Boule Cup laufen ein. Dank der Möglichkeit zu Online-Anmeldung unter SPORTPARKFEST 2006 geht das auch überaus einfach. Schnellste waren diesmal Andreas, Klaus und "Onkel" Ernst aus Groß-Gerau / Bischofsheim. Besonders erfreut vermeldet die Turnierleitung, dass auch die Titelverteidiger aus dem Vorjahr wieder dabei sind. Leider ist Bettina (im Bild links) verhindert. Barbara und Peter werden allerdings, möglicherweise verstärkt durch Martina, wieder ein starkes Team bilden.
HERZLICH WILLKOMMEN - auch allen, die sich in den...