Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Unsere Lauffreundin Martina Sch. war in Wiesbaden dabei und schildert nachfolgend ihre Eindrücke und Erfahrungen: Der 25-Stundenlauf wurde von der Wiesbadener Sportförderung (Wispo) anlässlich deren 25-jährigem Bestehen ausgetragen. Mit im Boot war der Wiebadener Kurier mit ausführlichen Beiträgen in den letzten Wochen und auch danach. Weiterhin hatte sich der WK zum Sponsoring von insgesamt 7 Teams (idealerweise bestehend aus 10 Laufverrückten) entschlossen. Für diese Teams konnte man sich vor Wochen anmelden, da gab es Anfänger, erfahrene Läufer, 50 plus und Leute, die noch nie gelaufen sind
Am Samstag den 10 September fiel um 10.00 Uhr der Startschuss für den Wispo-25-Stundenlauf im Kurpark der Landeshauptstadt. Dabei gingen 45 Teams mit maximal je 10 Läuferinnen und Läufern an den Start. Mit dabei waren in verschiedenen Mannschaften auch Martina Schmid, Karin Stamer und Erich Meurer (der in letzter Minute einspringen musste) vom Lauftreff der TGW. Trotz teils regnerischem Wetter legten die Teilnehmer enorme Strecken zurück und hatten dabei auch noch durchaus ihren Spaß, wie man aus verschiedenen Berichten entnehmen kann. Am Sonntag um 11.00 Uhr war es dann für die
Über 6.000 Athleten aus 91 Nationen nahmen an den 16. Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senioren teil, die vom 22. August bis 3. September in San Sebastian/Spanien ausgetragen wurden. Der Deutsche Vizemeister Jan Luckmann von der TG Winkel ging in der Altersklasse M 40 im Werfer-Fünfkampf an den Start und hatte es hier mit so gewichtigen Athleten wie den britischen 60m-Hammerwerfer Steve Whyte und dem australischen 19m-Kugelstoßer Stuart Gyngell zu tun. Während der Brite mit dem neuen Weltrekord von 4.176 Punkten und der Australier mit 3.650 Punkten den Sieg unter sich ausmachten, konnte
Am vergangenen Wochenende standen auf dem Laufkalender unter anderem der 1. City-Marathon in Wetzlar (Samstag, 3.9.) sowie der 38. Binger Stadtlauf (Sonntag, 4.9.). Martina Roos hatte sich für den Samstag und die Halbmarathon-Strecke in Wetzlar entschieden. Unter 106 Läuferinnen belegte sie hierbei in sehr guten 1:56:02 std. den 21. Gesamtplatz und Platz 2 in der Altersklasse W40. Damit bleibt eine weitere Lauftrefflerin unter der 2-Stunden-Marke auf der Halbmarathon-Distanz! Begleitet wurde sie dabei von ihrem Mann Martin, der für den FSV Winkel startete und mit ihr nach 1:56:04 std. die
Im hohen Norden nahm Achim Heuer am 3. Moormarathon in Goldenstedt / Barnstorf (Südoldenburg) teil. Er konnte seine Bestzeit im Marathon toppen und belegte mit einer hervorragenden Zeit von 3:39,45 in der Altersklasse M40 den 5. Platz und in der Gesamtwertung Platz 12 (nach Korrektur der Ergebnislisten durch den Veranstalter). Ein anderer Teil der Lauftreffler waren beim 27. Koberstädter-Waldmarathon in Egelsbach vertreten. Am Start waren insgesamt 916 Halbmarathon- und 129 Marathonläufer.
Christel Schredelseker erreichte mit einer Zeit von 1:55,38 in der Altersklasse W55 den 4. Platz, in
Seite 101 von 124