Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Die Fritz-Allendorf-Halle im Oestrich-Winkeler OT Winkel wurde im August 2013 von einem erheblichen Wasserschaden heimgesucht.Ursache war wohl eine defekte Wasserleitung. Am 21.09.13 schrieb der Wiesbadener Kurier, dass die Halle wegen Renovierungsarbeiten bis Ende des Jahres (2013) geschlossen bleibt.
Showdown im letzten Saisonspiel - 3:0 Sieg - Klassenerhalt in der Bezirksklasse West geschafft!!
Am letzten Spieltag der Bezirksliga mussten die Winkler Damen erst gegen den bereits feststehenden Meister VCW 4 und dann gegen den punktgleichen Gast VCW 5 antreten.
Gegen VCW 4 spielten die Winkler gut mit, konnten aber den Sieg nicht verhindern. Die volle Konzentration war aber von vorne herein auf das zweite Spiel gerichtet, da der Verlierer des Spiels absteigen musste. Volle Zuschauerränge, sowohl auf Seiten des VCW aber auch auf Seiten der TGW, sorgten für eine tolle Stimmung in der Halle.
Am Samstag stand für die Herren in der Bezirksliga West der abgespeckte Heimspieltag gegen den TV Limburg auf dem Plan.Im Hinspiel verlor man aus nicht nachvollziehbaren Gründen mit 0:3 und hatte dementsprechend noch eine Rechnung offen.Nach einem nervösen Spielbeginn fanden die Winkeler zu ihrem Spiel und konnten nach 1:6 Rückstand durch gute Block- und Abwehrarbeit den ersten Satz mit 25:19 für sich entscheiden.
Im Zweiten zeigten sie von vornherein, wer Herr in der Halle des Rheingaugymnasiums ist und ließen den Limburgern mit 25:13 keine Chance. Im dritten Satz wurden verschiedene
Am Samstag stand in Königstein der Volleyballnachwuchs in einer ungewohnt großen, hohen und hellen Halle und hatte im ersten Satz gegen Eintracht Frankfurt seine Schwierigkeiten, wird doch derzeit wegen des bekannten Wasserschaden in einer zu kleinen und flachen Halle trainiert.23:25 wurde der Satz abgegeben, aber dann kamen die Mädels ins Rollen. 25:20 wurde der zweite Satz und damit das Spiel gewonnen. (In der JGK werden aus Zeitgründen nur zwei Sätze gespielt.)Die nächsten drei Spiele wurden souverän 2:0 gewonnen, wobei die mannschaftliche Geschlossenheit ausschlaggebend war und Marlin Herke es
...... hieß es heute in Bad Homburg....... und sie hat sie wieder genutzt!
Nur noch sechs Mädels waren übrig geblieben und mussten alle vier Spiele durchspielen.
Als Gegner standen HTG Bad Homburg (sie wurden mit 25:17, 25:18 geschlagen), TG Römerstadt (25:21, 25:16), Eintracht Frankfurt (25:23, 25:12) und Königstein (25:19, 25:14) auf der anderen Seite des Netzes.Speziell in den engen Sätzen, bei denen die Winkeler teilweise mit 7 Punkten hinten lagen zeigten sie, dass sie auch kämpfen können.
Begünstigt wurde der Erfolg durch starke Angabenserien, ordentliche Angriffe und auch die
Seite 16 von 124