Am 20.07.2025 fand in unserem Sport- und Freizeitpark das Achtelfinale des Hessenpokales statt.

Wie bereits im letzten Jahr hatte die Los-Fee die Mannschaft des KSG-Brandau im Achtelfinale als unseren Gegner bestimmt. Nur mit dem Unterschied, dass wir dieses Jahr nicht in den Odenwald ins schöne Modautal mussten, sondern dass wir Heimrecht hatten. 2024 hatten wir in Brandau nur knapp verloren wordurch die Brandauer ins Viertelfinale einzogen.

Da die Entfernung zwischen Brandau und Winkel über 50 Kilometer liegt hätten die Brandauer aufgrund einer Regeländerung darauf bestehen können, das wir als Heimmannschaft einen Spielort irgendwo in der Mitte der Strecke suchen. Das haben sie aber nicht getan und so konnten wir die Spiele bei uns im Freizeitpark ausrichten. Hierfür nochmals herzlichen Dank an das Team aus Brandau.

Beim Hessenpokal werden zunächst 6 Einzel/Tete gespielt. Für jedes gewonnene Tete gibt es 2 Punkte. Nach den Tete´2 werden 3 Doppel/Dubletten gespielt wofür es 3 Punkte gibt. Zum Abschluss folgen 3 Tripletten, für die es pro Sieg 5 Punkte gibt. So können insgesamt 31 Pujnkte erzielt werden.

Während wir im letzten Jahr in Brandau nur eines der 6 Tete´s gewinnen konnten drehten wir dieses mal den Spieß um und gewannen 5 Tete, wobei das sechste Tete mit 12 :13 auch nur knapp verloren wurde.

Auch bei den anschließenden Doubletten lief es besser. Hatten wir 2024 zwei Doubletten gewonnen, konnten wir in diesem Jahr alle drei Spiele gewinnen. Somit stand nach den Doubletten mit 19:2 unser Sieg bereits fest.

Dennoch waren sich alle Teilnehmer einig, dass wir auch noch die beiden Tripletten spielen. Schließlich nehmen wir am Pokalwettbewerb teil um mit/gegen andere Mannschaften zu spielen.

Doch zunächst stärkten sich alle an dem von uns aufgebauten reichhaltigen Buffet, zu dem jeder Winkler Spieler etwas beigetragen hatte.

Nach der Stärkung wurde mit den Tripletten begonnen. Leider waren zwischenzeitlich dicke, schwarze Wolken aufgezogen, die sich mit einem heftigen Sturm, mit Blitz und Donner und Starkregen entluden. Daher mussten wir die Tripletten abbrechen und die Brandauer fuhren überstürzt nach Hause.

Leider konnten wir uns aufgrund des schnellen Aufbruches nicht mehr bei den Brandauern Spielern für die fairen und spannenden Spiele bedanken. Das Ergebnis von 19:2 sieht zwar eindeutig aus, doch wurden auch etliche Spiele von uns auch nur knapp gewonnen.

Insgesamt können wir mit dem Ergebnis und unseren Spielen sehr zufrieden sein. Insgesamt kamen bei uns 10 Boule-Spieler aus der 1. Mannschaft und der 2. Mannschaft zum Einsatz.

Da die 1. Mannschaft der Brandauer bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger in die 2. Hessenliga fest steht, wünschen wir Ihnen schon jetzt alles gut für diev Saison 2026.