Judo

Für alle Altersgruppen

Unsere Trainingszeiten

Wochentag UhrzeitOrt/Treffpunkt
Dienstag Kinder 1. - 4. Klasse 17:00 - 18:30 Uhr Fritz-Allendorf-Halle
Dienstag Kinder ab 5. Klasse 18:30 - 19:30 Uhr (Pausiert) Fritz-Allendorf-Halle
 Freitag Selbstverteidigung, Breitensport Erwachsene  20:00 - 21:30 Uhr  Fritz-Allendorf-Halle

Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Andreas Freimuth und seinem Judo-Partner Eike Schmidt zum ersten Platz beim internationalen EJU-Kata-Tournament am 04.10.2025 in Maintal! Mit ihrer herausragenden Leistung konnte das Team in der Kodokan-goshin-jutsu überzeugen und sicherte sich somit den Titel. Als ob das nicht schon eine überragende Leistung allein wäre, rutscht das Team damit auf Platz 3 in der Weltrangliste ihrer Sportart.

Die Kata-Europameisterschaften fanden kürzlich in Riga statt und boten den besten Judoka Europas die Gelegenheit ihr Können in verschiedenen Kata-Diziplinen unter Beweis zu stellen.

Andreas Freimuth von der Turngemeinde Winkel trat gemeinsam mit seinem Partner Eike Schmidt vom Budo-Sport-Club Taunusstein in der Kategorie "Kodokan Goshi Jutsu" an und erreichte eine herausragende Punktzahl von 519 Punkten. Mit dieser Leistung verfehlten die sie nur um 1,5 Punkte die Silbermedaile und sicherten sich die Bronzemedaile.

Die Kodokan Goshi Jutsu ist eine Kata im Judo, die die verschiedenen Selbstverteidigungstechniken umfaßt. Andreas Freimuth und Eike Schmidt haben mit ihrer Darbietung bewiesen, dass sie nicht nur technisch versiert sind, sondern auch die nötige Teamarbeit und Präzision besitzen um auf europäischer Ebene zu überzeugen. Der Erfolg ist eine großartige Anerkennung für das jahrelanges harte Training von Andreas und Eike.

Am vergangen Wochenende fanden die Weltmeisterschaften Judo Kata in Las Vegas statt.

Unser Judoka Andreas Freimuth wurde mit seinem Judo-Partner Eike Schmidt (Taunusstein) vom Deutschen Judobund für die Weltmeisterschaft nominiert, nachdem die beiden ein erfolgreiches Jahr mit Hessenmeister, Deutsche Meister (German open) und einem guten Abschneiden bei den Europameisterschaften erkämpft haben.

Am Sonntag starteten die beiden als erster in ihrer Gruppe und haben mit tollen 504 Punkten lange gewartet bis fest stand, dass ihnen denkbar knapp 4,5 Punkte fehlten um als 3. in dem Endkampf einzuziehen um noch mal um Medaillen zu kämpfen. Um so ärgerlicher war es, dass eine Paarung der andere Gruppe mit weniger Punkten in die Finalrunde kamen.Trotzdem können sie stolz sein bei einer Weltmeisterschaft einen 7. Platz erreicht zu haben und die TG Winkel in Amerika erfolgreich vertreten haben.

Das Kata-Team des Deutschen Judo-Bundes ist am vergangenen Wochenende (25.02.2024) mit 7 Finalteilnahmen und 4 Medaillen beim internationalen Judo-Kata-Turnier in Louvain-la-Neuve/Belgien sehr erfolgreich in die neue Wettkampfsaison gestartet.

In der Selbstverteidigungs-Kata (Kodokan-Goshi jutsu) starteten Jenny Frey/Sebastian Bergmann und Andreas Freimuth von der TG-Winkel zusammen mit Eike Schmidt vom Budo-Sport-Club Taunusstein.

Die beiden Teams starteten in zwei unterschiedlichen Vorrunden-Pools. Die Besonderheit hier: Beide Teams starten zeitgleich auf zwei benachbarten Matten. Hier heisst es für sie fokusiert zu bleiben. Dies gelingt hervorragend. Jenny Frey und Sebastian Bergmann zeigen, das sie die Kata der modernen Selbstverteidung beherrschen und qualifizieren sich als Dritte für das Finale. Andreas Freimuth und Eike Schmidt beeindrucken mit einer Leistung, die selbst die Konkurrenz zu einem anerkennenden Nicken zwingt und so ziehen sie mit großem Abstand als Beste ins Finale ein.

Im Finale werden den beiden Teams die Startplätze vier und fünf zugelost. Mit dem Vorhaben, noch eine gute Portion mehr zu leisten, gehen Jenny Frey und Sebastian Bergmann auf die Matte und übernehmen nach einer starken Kata die Führung in der Wertung. Anschließen folgen Andreas Freimuth und Eike Schmidt. Können sie Ihre Leistung aus der Vorrunde wiederholen oder gar toppen? Doch leider unterläuft Ihnen gleich bei der ersten Technik ein Fehler. Dennoch reicht es am Ende für Platz 3 und die Bronze-Medaille hinter Jenny Frey/Sebastian Bergmann und einem starken französischen Team.

Nachdem Andreas Freimuth (TG-Winkel) zusammen mit seinem Partner Eike Schmidt (Budosport-Club Taunusstein) am 22.4.23 bereits den Hessenmeistertitel, und am 21.5.2023 in Bad Ems in der Kata Kodokan Goshin jutsu den Deutschen Meistertitel erringen konnten, starteten die beiden bei der Judo-Europameisterschaft Kata am 12./13.6.2023 in Podcetrtek in Slowenien für den Deutschen Judo-Bund. Bei der Kata Kodokan Goshin jutsu handelt es um eine Selbstverteidigungs-Kata, bei der Techniken zur Abwehr von Angriffen mit dem Messer, der Pistole und dem Stock gezeigt werden.

In der Vorrunde starteten 13 Paare aus 9 europäischen Ländern. Am Ende des 1. Tages hatten sich die beiden mit 518 Punkten für das Finale der besten 6 am nächsten Tag qualifiziert. Im Finale der Europameisterschaft belegten sie mit 513 Punkten den 4. Platz. Damit lagen sie nur 1,5 Punkten hinter dem 3.-plazierten Team aus Italien.

Herzlichen Glückwunsch.

Wer Interesse hat, kann sich die beiden unter diesem Link im Finale auf Youtube anschauen. Die Kata ist auf der Zeitschiene bei "50:56 direkt zu sehen.

2023.06.12_boris-teofanovic-european-judo-championships-kata-2023-271024
2023.06.12_boris-teofanovic-european-judo-championships-kata-2023-271025
2023.06.12_boris-teofanovic-european-judo-championships-kata-2023-271026
2023.06.12_boris-teofanovic-european-judo-championships-kata-2023-271027