Hier findest Du aktuelle Nachrichten und Informationen rund um die Turngemeinde
... und wenn Du weiterblätterst auch ältere Beiträge


Zum Jahresabschluss durften die Teilnehmer der Taekwon-Do Gruppe nocheinmal zeigen, was sie drauf haben.

Andreas Gerber (5. Dan) nahm 14 Sportlern die Prüfung zum weissgelb, gelb und gelbgrün Gurt ab. Nachdem Übungsleiter Robert Kolarow seine Gruppe das Jahr über fleißig auf die Abnahme vorbereitet hatte, haben alle Prüflinge erfolgreich bestanden und dürfen sich nun über ihren neuen Gürtel freuen.

Insgesamt 185 Aktive und ihre Übungsleiter haben in den letzte Wochen großartiges Showprogramm vorbereitet. Mit 18 Programmpunkten und 10 Verschiedenen Sportarten konnten wir die gesamte Vielfalt unseres Vereins bei der diesjährigen Weihnachtsfeier darstellen. Für allen interessierten Zuschauern gab es abwechslungsreiche Vorstellungen zu bestauenen und es wurde einen sportlicher Jahresabschluss geboten.

Wir bedanken uns bei allen Aktiven, Übungsleitern und den vielen Helfern, die hinter den Kulissen bei der Umsetzung geholfen haben.

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer: Ihr wart großartig und habt wieder einmal gezeigt - WIR alle gemeinsam sind DIE Turngemeinde Winkel!

Mit einem bunten Programm an Aufführungen unserer verschiedensten Übungsgruppen zeigen Jung und Alt am 14. Dezember, was unser Verein zu bieten hat. Wir freuen uns über Freunde, Familie, Mitglieder und alle anderen Interessierten. Auch der Nikolaus wird sich die Feier nicht entgehen lassen. Die Show beginnt um 16 Uhr – aus organisatorischen Gründen – in der Turnhalle der Rheingauschule Dr.-Schramm-Str. 1, Geisenheim.

Am 21.09.2024 fand in Geisenheim zum ersten Mal der „Alltags-Fitness-Test für Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahren“ statt. Die Veranstaltung wurde ausgerichtet und organisiert durch den Sportkreis Rheingau-Taunus. Eigens geschulte Übungsleitende – so auch Andreas Firle, Elsbeth Petri und Heike Zimmer von der TG Winkel – unterstützten dabei die Veranstalter. Nach einem Vortrag zu den Vorteilen gesunder Bewegung im Alter durch eine Referentin des Landessportbund Hessen e.V. stellten sich rund 60 hoch motivierte Senioren und Seniorinnen im Alter von 61 bis 93 Jahren begeistert dem Alltags-Fitness-Test. Nach dem kurzen sportlichen Aufwärmprogramm konnten sie an sechs Stationen ihre Arm- und Beinkraft, Ausdauer, Geschicklichkeit sowie ihre Schulter- und Hüftbeweglichkeit testen lassen. Die anschließende Auswertung und Beratung gab Auskunft, ob ihr derzeitiges Fitnesslevel ausreichend ist, um eine Selbständigkeit in Zukunft zu ermöglichen. Es gab Tipps und Anregungen zur Verbesserung der jeweiligen Leistungen und Informationen zu altersgerechten Sportangeboten der Turnvereine ihrer Wohnorte. Eine Schnupperecke für Seniorensport und Angebote zum Gehirnjogging sowie Kaffee und Kuchen rundeten den gelungenen Nachmittag ab.
Hier geht es zum Bericht des Sportkreis Rheingau-Tanuns e.V.