TGW RLL
Turngemeinde Winkel 1846 e.V.

Fragen?

Kontaktier uns
  • Sport
      • Back
      • Übungszeiten
      • Sportarten
      • Sportstätten
      • Turnhalle
          • Back
            • Turnhalle
            • Badminton
            • Grundl.-Training
            • Judo
            • Kinderturnen 5-6 J.
            • Eltern-Kind-Turnen
            • Gerätturnen
            • Parkour
            • Männer 50+
            • Taekwon-Do
            • Volleyball
      • Spiegelsaal
          • Back
            • Spiegelsaal
            • Cheerleading
            • Frauen 50+
            • Rückenfit
            • Stepptanz
            • Thai-Bo
            • Senioren - Fit und aktiv
      • Sportplatz
          • Back
            • Sportplatz
            • Leichtathletik
            • Walking - Lauftreff
      • Freizeitpark
          • Back
            • Freizeitpark
            • Beachvolleyball
            • Boule
            • Klettern
            • Feiern
      • Sonstige
          • Back
            • Sonstwo
            • Koop. TGW KiTa
            • Koop. TGW Schule
            • Sportwochenende
            • Ideen?
      • Übungsleiter
      • Termine
      • Sportberichte
  • Verein
      • Back
      • Über uns
      • Mitglied werden
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Vereinsprofil
      • Chronik
      • Satzung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Kinder/Jugendschutz
      • Vereinsmitteilungen
  • Pressestand
      • Back
      • Aktuelles
      • Artikelarchiv
      • Bilderarchiv

Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Boule - Vereinsmeisterschaft 2024

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Michael Freimuth
Boule
13. Oktober 2024

Am Sonntag den 20.10.2024 findet im Sport- und Freizeitpark unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft statt.

Einschreibeschluss ist um 9:45 Uhr damit wir pünktlich um 10:00 Uhr beginnen können.

Wir spielen wieder 4 Runden Doublette Supermelee im Schweizer System und anschließend das Finale, bei dem der Erste und der Dritte gegen den Zweiten und Vierten aus den Vorrunden um die Vereinsmeisterschaft kämpfen.

Beim Supermelee im Schweizer System werden die Paarungen in der ersten Runde frei ausgelost. Danach spielen jeweils die Ersten mit den Letzten der Tabelle gegen die Zweiten und die Vorletzen der Tabelle (usw.) .

Die Verpflegung wird von den Mitgliedern der Bouleabteilung gestellt. Getränke könnn (in begrenzer Auswahl) vom Verein erworben werden oder müssen selbst mitgebracht werden.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

PS: Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden wir am Sonntagmorgen ggf. kurzfristig die Vereinsmeisterschaft um eine Woche verschieben.

 

Schleuderballturnier und Gauoffenes Turnfest der Älteren

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Heike Zimmer
Abteilungen
04. Oktober 2024

Am 3. Oktober fanden gleich zwei Wettkämpfe statt, das Schleuderballturnier und das Gauoffene Turnfest der Älteren.
Beim Schleuderballturnier lag die Altersspanne bei den 17 Teilnehmenden zwischen 14 und 85 Jahren. Die weitesten Würfe lagen bei 32,70 Metern (weibliche Jugend) und 50,09 Metern (Männer 18-39 Jahren).
Beim Gauoffenen Turnfest konnte man verschiedene Disziplinen aus den Bereichen Gerätturnen, Leichtathletik und Gymnastik wählen. Der kleine Teilnehmerkreis im Alter von 61 bis 85 Jahren hatte viel Freude am Wettkampf. Im Vordergrund bei diesem Treffen stand allerdings der gemeinsame Austausch beim anschließenden geselligen Zusammensein.
Wir hatten zwei tolle und verletzungsfreie Wettkämpfe.
Vielen Dank an alle Aktiven und Helfer!

Alltags Fitness Test

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Heike Zimmer
Vereinsmitteilungen u -nachrichten
25. September 2024

Am 21.09.2024 fand in Geisenheim zum ersten Mal der „Alltags-Fitness-Test für Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahren“ statt. Die Veranstaltung wurde ausgerichtet und organisiert durch den Sportkreis Rheingau-Taunus. Eigens geschulte Übungsleitende – so auch Andreas Firle, Elsbeth Petri und Heike Zimmer von der TG Winkel – unterstützten dabei die Veranstalter. Nach einem Vortrag zu den Vorteilen gesunder Bewegung im Alter durch eine Referentin des Landessportbund Hessen e.V. stellten sich rund 60 hoch motivierte Senioren und Seniorinnen im Alter von 61 bis 93 Jahren begeistert dem Alltags-Fitness-Test. Nach dem kurzen sportlichen Aufwärmprogramm konnten sie an sechs Stationen ihre Arm- und Beinkraft, Ausdauer, Geschicklichkeit sowie ihre Schulter- und Hüftbeweglichkeit testen lassen. Die anschließende Auswertung und Beratung gab Auskunft, ob ihr derzeitiges Fitnesslevel ausreichend ist, um eine Selbständigkeit in Zukunft zu ermöglichen. Es gab Tipps und Anregungen zur Verbesserung der jeweiligen Leistungen und Informationen zu altersgerechten Sportangeboten der Turnvereine ihrer Wohnorte. Eine Schnupperecke für Seniorensport und Angebote zum Gehirnjogging sowie Kaffee und Kuchen rundeten den gelungenen Nachmittag ab.
Hier geht es zum Bericht des Sportkreis Rheingau-Tanuns e.V.

Boule - Liga-Abschluss 2024

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Michael Freimuth
Boule
17. September 2024

Am 07.09.2024 fand der 4. und letzte Liga-Spieltag 2024 statt. Für die 2. Mannschaft, die bis dahin den 3. Tabellenplatz belegte, gings es um den Wiederaufstieg in die 3. Hessenliga. Hierfür musste das Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Arheilgen auf jeden fall gewonnen werden. Leider fand der Spieltag in Arheilgen statt so das die Mannschaft aus Arheilgen den Heimvorteil auf ihrer Seite hatte und diesen auch nutzte. Das Ergebnis von 1 : 4 für Arheilgen sieht zwar eindeutig aus, war es aber nicht. Gingen für die Winkeler zwei Spiele mit 12 : 13 und 11 : 13 denkbar knapp aus. Da wäre auch ein 3 : 2 Sieg möglich gewesen. Das zweite Spiel gegen TG-Bobstadt 2 wurde mit 3 : 2 gewonnen, so das es am Ende beim 3. Tabelllenplatz blieb.

Wärend die 2. Mannschaft um den Aufstieg in die 3. Liga kämpfte, kämpfte die 1. Mannschaft um den Klassenerhalt in der 1. Hessenliga. Mit nur zwei Siegen aus sieben Begegnungen belegten wir zwar den 7. Tabellenplatz; aber die Luft nach unten war dünn. Es musste unbedingt mindestens 1 Sieg her. Entweder gegen den Tabellenvierten aus Kassel, oder gegen den Tabellenfünften aus Petterweil. Unsere Hoffunungen ruhten auf Petterweil. Denn noch nie in all den Jahren haben wir ein Liga-Spiel oder eine Pokalbegegnung gegen Petterweil verloren. Allerdings spielen wir seit Jahren in der gleichen Besetzung, während Petterweil sich inzwischen mit Spieler/innen aus anderen Vereinen verstärkt hat. Fast hätte es auch wieder geklappt, aber im entscheidenden Doublette mussten sich Michael und Marcel nach einer 10 : 0 Führung mit 11 : 13 geschlagen geben, so das Petterweil die Begegnung mit 3 : 2 gewann. Im 2. Spiel gegen den BC Cassel rechneten wir uns wenig Chancen aus. Aber die Kasseler hatten einen schlechten Tag erwicht und breits ihre erste Begegnung gegen Frankfurt verloren. Am Ende holten wir mit einem 3 : 2 Sieg den für den Klassenerhalt notwendigen Punkt. Nicht zuletzt dank der hervoragenden Leistung von Eva und Hossein (der nach 2-jähriger Pause wieder mitspielt) die alle 4 Partien Doublette-Mix und Tripplette-Mix (mit Michael) souverän gewannen.

Am Ende spielten auch die Gegner noch für uns, so daß wir statt auf einem Abstiegsplatz, auf dem 6.Tabellenplatz landeten.

ThaiBo Body Shaping mal anders

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Heike Zimmer
Abteilungen
11. September 2024

Nachdem sich einige Mitglieder der ThaiBo Bodyshaping Gruppe die vergangenen Jahre beim Strong Viking durch den Matsch gequält und über Hindernisse geschleppt haben, musste dieses Jahr eine neue Herausforderung gefunden werden.
In der Samstagnacht vom 31.08. auf den 01.09. haben sich 9 mutige Wandersfrauen und -männer vorgenommen von Assmannshausen nach Eltville zu spazieren.
Gesagt, getan. Nachdem sich in Assmannshausen mit einer Pizza gestärkt wurde, ging es gegen 20:30 Uhr los. Den Blick flussabwärts in den hinter den Bergen liegenden Sonnenuntergang gerichtet wurde am Rotweinpavillion kurz innegehalten um dann am Niederwalddenkmal die erste Pause zu machen. Gestärkt und mit frischen Kräften, vorbei am Kloster St Hildegard, dauerte es - dank der guten Laune - nur einen Wimpernschlag bis der Goetheblick neben Schloss Johannisberg zur zweiten Rast eingeladen hat. Bei lauen Temperaturen und immer noch im T-Shirt merkte man nach einem kühlen Wasser in Jups Chalet kaum, dass auch an der Honigwiese und Hallgarten sehr schnell vorbeigelaufen wurde. Kurz vor Kiedrich verführte eine Bank im Weinberg zu einem Halt, bevor das Quellwasser im Kiedricher Brunnen noch erfrischte. Gegen 5:30 Uhr war der Blick auf den dämmernden Himmel flußaufwärts die Belohnung für die 32km zurückgelegte Wegstrecke.
Der erste Bus brachte die immernoch wahnsinnig motivierte Gruppe zurück nach Oestrich-Winkel wo ein umfangreiches leckeres Frühstück der Aktion die Krone aufsetze. Das Frühstück war so gut, dass danach frisch fromm fröhlich und frei ein jeder seinen Heimweg antreten, oder springen, konnte.

Seite 5 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 1995 - 2025 Turngemeinde Winkel
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben..