TGW RLL
Turngemeinde Winkel 1846 e.V.

Fragen?

Kontaktier uns
  • Sport
      • Back
      • Übungszeiten
      • Sportarten
      • Sportstätten
      • Turnhalle
          • Back
            • Turnhalle
            • Badminton
            • Grundl.-Training
            • Judo
            • Kinderturnen 5-6 J.
            • Eltern-Kind-Turnen
            • Gerätturnen
            • Parkour
            • Männer 50+
            • Taekwon-Do
            • Volleyball
      • Spiegelsaal
          • Back
            • Spiegelsaal
            • Cheerleading
            • Frauen 50+
            • Rückenfit
            • Stepptanz
            • Thai-Bo
            • Senioren - Fit und aktiv
      • Sportplatz
          • Back
            • Sportplatz
            • Leichtathletik
            • Walking - Lauftreff
      • Freizeitpark
          • Back
            • Freizeitpark
            • Beachvolleyball
            • Boule
            • Klettern
            • Feiern
      • Sonstige
          • Back
            • Sonstwo
            • Koop. TGW KiTa
            • Koop. TGW Schule
            • Sportwochenende
            • Ideen?
      • Übungsleiter
      • Termine
      • Sportberichte
  • Verein
      • Back
      • Über uns
      • Mitglied werden
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Vereinsprofil
      • Chronik
      • Satzung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Kinder/Jugendschutz
      • Vereinsmitteilungen
  • Pressestand
      • Back
      • Aktuelles
      • Artikelarchiv
      • Bilderarchiv

Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Gerätturnen - TG-Winkel gewinnt bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Stephanie Freimuth
Turnen
12. Juli 2023

Am ersten Juli-Wochenende gingen die Winkeler Turnerinen in Wiesbaden beim 2. Gau-Mannschaftswettkampf des Jahres an den Start. Bereits nach der ersten Runde dieser zweiteiligen Wettkampfserie konnten zwei Mannschaften für die TG-Winkel mit zufriedenstellenden Leistungen aus dem Wettkampf gehen. Der Zwischenstand mit Platz 1 für die erste Mannschaft und einem knapp verpassten Podium auf Platz 4 für die zweite Mannschaft war aber nach dem ersten Wettkampf noch nicht abgesichert.

Umso motivierter startete die erste Mannschaft der TG-Winkel nun in die 2. Runde, um Ihren Titel zu verteidigen. Einen kleinen Dämpfer bekam die Gruppe, als eine Turnerin sich nach dem zweiten Gerät aufgrund einer zu harten Landung am Boden vorsorglich dazu entscheiden musste den Wettkampf vorzeitig zu beenden. Gemeinsam rappelte sich das Team jedoch wieder auf und eine der Turnerinen konnte mit einem spontanen Einsatz am Sprung die ausgefallene Kameradin vertreten.

Mit einem grandiosen Abstand von 20 Punkten Vorsprung und hervorragenden Leistungen am Stufenbarren sicherte sich die erste Mannschaft der TG-Winkel letztendlich doch noch die wohlverdiente Goldmedaile.

Die zweite Mannschaft, welche beim ersten Wettkampf Anfang juni mit Platz 4 knapp das Treppchen verpasste, konnte diemal wegen einem krankehitsbedingten Ausfall leider nicht an den Start gehen. Das schon knapp besetzte Team, musste leider wegen eines Grippe bedingten Ausfalles ihrer Mannschaftskameradin vom Start zurücktreten. Umso motivierte schatut die Mannschaft nun den Teamwettkämpfen im kommenden Jahr entgegen.

 

Boule - 3. Liga-Spieltag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Michael Freimuth
Boule
09. Juli 2023

Am Samstag den 08.07.2023 fand der 3. Liga-Spieltag des Hessischen Petanque-Verbandes statt.

Die 2. Mannschaft hatte Glück und konnte unter schattigen Bäumen im Dieburger Schloßpark spielen. Leider musste sie beide Spiele gegen den LBJ-Wiesbaden 2 und gegen die "Bouledromedare Fulda 1" mit.1 : 4 abgeben. Dadurch steht die Mannschaft weiter auf dem letzten Tabellenplatz und die Chance zum Klassenerhalt ist weiter gesunken.

Die 1. Mannschaft musste in den Odenwald nach Grasellenbach Ortsteil Wahlen reisen. Sie traf sich dort im 1. Spiel zum Lokalderby mit den BC-Rheingau. Nach anfänglicher Nervosität und Rückständen von 0 : 7 und 0 : 5 konnten beide Teams die Spiele drehen und gewannen 13 : 12 und 13 : 6. In den anschließenden 3 Doubletten war bei unseren Freunden vom BCR die Luft raus, und wir konnten alle 3 Spiele zum teil deutlich gewinnen so das es am Ende 5 : 0 stand. Mit einem so deutlichen Ergebnis hatte keiner von uns gerechnet.

Während in der 1. Runde die Plätze auf dem Wahlen'er Sportplatz noch teilweise beschattet waren, lagen sie nun in der 2. Runde voll in praller Sonne. Dadurch wurde das 2. Spiel gegen Viernheim 3 nicht nur sportlich, sondern auch körperlich eine Herausforderung. Dennoch konnten wir die Konzentration hoch halten und gewann gegen Viernheim mit 3 : 2.

 Dadurch das der BC-Rheingau in seinem 2. Spiel gegen unseren ärgsten Verfolger, dem KSG Brandau, mit 3 : 2 gewonnen hat, stehen wir als einziges bisher ungeschlagenes Team mit 7 : 0 Punkten und 28:7 gewonnenen Spielen und einem Punkteverhältnis von 417 : 251, weiter auf Platz 1 der 2. Hessenliga. (Link zur Tabelle)

Der 4. und letzte Spieltag, sozusagen der Show-down, dieser Saison findet am 09.09.23 in Gießen statt. Dann müssen wir im 1. Spiel gegen den Tabellenzweiten KSG Brandau ( 6 : 1 und 24:11) und gegen den Tabellendritten PSG Rüsselsheim 1 (6 : 1 und 23 : 12) antreten.

 

 

Judo - Europameisterschaft - Judo - Kata - in Podcetrtek Solwenien

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Michael Freimuth
Judo
15. Juni 2023

Nachdem Andreas Freimuth (TG-Winkel) zusammen mit seinem Partner Eike Schmidt (Budosport-Club Taunusstein) am 22.4.23 bereits den Hessenmeistertitel, und am 21.5.2023 in Bad Ems in der Kata Kodokan Goshin jutsu den Deutschen Meistertitel erringen konnten, starteten die beiden bei der Judo-Europameisterschaft Kata am 12./13.6.2023 in Podcetrtek in Slowenien für den Deutschen Judo-Bund. Bei der Kata Kodokan Goshin jutsu handelt es um eine Selbstverteidigungs-Kata, bei der Techniken zur Abwehr von Angriffen mit dem Messer, der Pistole und dem Stock gezeigt werden.

In der Vorrunde starteten 13 Paare aus 9 europäischen Ländern. Am Ende des 1. Tages hatten sich die beiden mit 518 Punkten für das Finale der besten 6 am nächsten Tag qualifiziert. Im Finale der Europameisterschaft belegten sie mit 513 Punkten den 4. Platz. Damit lagen sie nur 1,5 Punkten hinter dem 3.-plazierten Team aus Italien.

Herzlichen Glückwunsch.

Wer Interesse hat, kann sich die beiden unter diesem Link im Finale auf Youtube anschauen. Die Kata ist auf der Zeitschiene bei "50:56 direkt zu sehen.

2023.06.12_boris-teofanovic-european-judo-championships-kata-2023-271024
2023.06.12_boris-teofanovic-european-judo-championships-kata-2023-271025
2023.06.12_boris-teofanovic-european-judo-championships-kata-2023-271026
2023.06.12_boris-teofanovic-european-judo-championships-kata-2023-271027

 

Boule - Basir Rezai ist Hessischer Meister im Doublette 2023

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Michael Freimuth
Boule
11. Juni 2023

Am letzten Samstag ( 10.06.23) fand im Dieburger Schlosspark die Offene Hessische Meisterschaft im Doublette statt. Leider musste Basir's Partner, Gerhard Kress, kurzfristig absagen. Daher fuhr Basir ohne Partner, gemeinsam mit Stephan Walter (TG-Winkel), der zusammen mit Jürgen Heyer (BC-Rheingau) startete, nach Dieburg. 

Dort traf Basir auf Markus Faltermann vom PC Viernheim (10. der Hess. Rangliste). Dessen Partner war ebenfalls unverhofft ausgefallen. Kurzentschlossen tat man sich zusammen und startete gemeinsam bei der Offenen Hessichen Meisterschaft.

Während es bei Stephan und Jürgen nicht gut lief, gewannen Basir und Markus alle Vorrundenspiele schnell und deutlich. So standen leider erst nach langer Wartezeit die Finalgegner fest. Erst gegen Mitternacht endete das spannende Finale mit 13 : 9 für Basir und Markus. Damit ist Basir der erste Boulespieler der TG-Winkel, den einen Hessischen Meistertitel errungen hat. Herzlichen Glückwunsch.

Boule - 2. Liga-Spieltag in Brandau und Rüsselsheim

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Eva Willkop
Boule
06. Juni 2023

Am 3. Juni fand der 2. Spieltag der hessischen Petanque-Liga statt. Es war ein langer Spieltag mit 3 statt sonst 2 Begegnungen. Die 1. Mannschaft musste nach Brandau in den Odenwald und hat die Aufgabe trotz Minimalbesetzung von nur 6 Spieler/innen bravurös gemeistert. Mit 3:2, 5:0 und 5:0 stehen wir nach dem 2. Spieltag mit insgesamt 5 Siegen ungeschlagen an der Tabellenspitze der 2. Hessenliga B/Süd.

Da wir im Unterschied zu den anderen Teams (die bis zu zehnt angetreten waren) keine/n Auswechselspieler/in dabei hatten, mussten wir wirklich taktisch klug vorgehen um wenigsten 3 Spiele pro Begegnung zu Gewinnen. Michael stellte ide Teams entsprechend zusammen und gab, nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Spiel, ein paar hilfreiche taktische Ratschläge mit auf den Weg. Das 3:2 gegen die Tromm war der Einstieg und ab da lief es absolut rund.

Die Gegner aus Auringen hatten ihre erste Partie 5:0 gewonnen. Aber wir hatten unseren Rythmus gefunden. Mit 13:1, 13:3, 13:5,!3:6 und 13:10 gewannen wir die Partie klar mit 5:0.

Die dritte Begegnung begann dann leider erst nach einer langen Wartezeit, so das wir mit dem letzten Spiel dann schon in schlechte Lichverhältnisse kamen. Die Schatten waren lang und das Terrain schlecht zu lesen.Trotzdem konnten wir mit 5:0 auch gegen den TV Dauborn ein glattes Ergebnis einfahren; obwohl es uns Dauborn v.a. in den Doubletten nicht leicht gemacht hat. Es waren sehr enge und spannende Spiele, bis zu letzt war alles drin. Deshalb war es vielleicht für uns die interessanteste Begegnung an diesem langen Tag.

Wir danken den Mitgliedern des KSG Brandau, für die aufwendig hergerichgteten Plätze und die gute Verpflegung.

Bei der 2. Mannschaft, die im Rüsselsheimer Ostpartk antreten musste, lief es leider nicht so gut. Man kam mit dem ungewohnten Bodenverhältnissen nicht richtig zurecht, und hatte in der Einen oder Anderen Partie in entscheidenten Situationen einfach Pech. Am Ende alle wurden alle 3 Begegnungen (Rüsselsheim, Seeheim, Wörsdrof) verloren, wodurch man jetzt auf dem letzten Tabellenplatz steht und in den noch anstehenden 4 Begegnungen um den Klassenerhalt kämpfen muss.

Seite 13 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
© 1995 - 2025 Turngemeinde Winkel
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben..