TGW RLL
Turngemeinde Winkel 1846 e.V.

Fragen?

Kontaktier uns
  • Sport
      • Back
      • Übungszeiten
      • Sportarten
      • Sportstätten
      • Turnhalle
          • Back
            • Turnhalle
            • Badminton
            • Grundl.-Training
            • Judo
            • Kinderturnen 5-6 J.
            • Eltern-Kind-Turnen
            • Gerätturnen
            • Parkour
            • Männer 50+
            • Taekwon-Do
            • Volleyball
      • Spiegelsaal
          • Back
            • Spiegelsaal
            • Cheerleading
            • Frauen 50+
            • Rückenfit
            • Stepptanz
            • Thai-Bo
            • Senioren - Fit und aktiv
      • Sportplatz
          • Back
            • Sportplatz
            • Leichtathletik
            • Walking - Lauftreff
      • Freizeitpark
          • Back
            • Freizeitpark
            • Beachvolleyball
            • Boule
            • Klettern
            • Feiern
      • Sonstige
          • Back
            • Sonstwo
            • Koop. TGW KiTa
            • Koop. TGW Schule
            • Sportwochenende
            • Ideen?
      • Übungsleiter
      • Termine
      • Sportberichte
  • Verein
      • Back
      • Über uns
      • Mitglied werden
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Vereinsprofil
      • Chronik
      • Satzung
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Kinder/Jugendschutz
      • Vereinsmitteilungen
  • Pressestand
      • Back
      • Aktuelles
      • Artikelarchiv
      • Bilderarchiv

Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Erfolgreiches Turnier der Badmintonjugend

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Heike Zimmer
Badminton
27. Januar 2023

Zum Abschluss des Sportjahres 2022 bestritt die Badmintonjugend der TG Winkel ein vereinsinternes Turnier – und man kann sagen: Es war ein voller Erfolg!

Gespielt wurden Einzelpartien von je zehn Minuten, wobei die Paarungen zuvor ausgelost worden waren. Die in den Spielen erreichten Punkte wurden schließlich miteinander addiert. Die zwölf Jugendlichen lieferten sich dabei spannende Duelle und zeigten ihr ganzes Können.

Den Gesamtsieg schließlich konnte Mara L., die bereits zeitweise bei den Erwachsenen trainiert, mit hervorragenden 163 Punkten vor Tom P. (137 Punkte) und Aliyah R. (128 Punkte) erringen.

Im Rahmen einer offiziellen Siegerehrung erhielt die stolze Siegerin einen vom langjährigen Jugend- und Erwachsenentrainer Hubertus Hirschochs gestifteten Wanderpokal; die drei Bestplatzierten wurden ferner mit je einer Medaille dekoriert, und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden individuelle Teilnahmeurkunden überreicht.

Da das Turnier allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern große Freude bereitete, sind in Zukunft weitere sportliche Highlights geplant.

Das Trainerteam der Badmintonjugend, Waldemar W. und Marius V., ist stolz auf „seine“ Jugend und freut sich auf viele weitere spannende Wettkämpfe. Herzlichen Glückwunsch!

img_3570
img_3574
img_3576

Ehrungen langjähriger Mitglieder am 6. Janaur 2023

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Heike Zimmer
Vereinsmitteilungen u -nachrichten
12. Januar 2023

Nach drei Jahren Pause konnten wir am Freitag, 6 Januar 2023, endlich wieder unsere langjährigen und verdienten Mitglieder in einem angemessenen Ehrungsabend in der Brentanoscheune würdigen. Bei einer Mischung aus gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sowie zwei Turnvorführungen aus unseren aktiven Gruppen konnten wir allen Anwesenden unseren Dank für die langjährige Treue und Unterstützung der TGW aussprechen. Zahlreiche der 65 eingeladenen Mitglieder waren der Einladung gefolgt und wurden für 25, 40, 50, 60, 70 und 75 Jahre geehrt:

25 Jahre: Sonja Benet, Stephanie Freimuth, Roger Otto, Maria Knobel, Markus Stoll, Nicole Immerheiser, Daniela Herke, Karin Brudy, Karsten Brudy, Katja Nikolay, Angelika Drosbach.
40 Jahre: Urban Steinmetz, Elsbeth Petri, Reiner Petri, Manfred Schmidt, Juan Manuel Benet, Ulrike Mulz, Marianne Kröckel, Elisabeth Schäfer, Egon Freimuth, Hildegard Freimuth, Christel Freiding, Horst Freiding, Heike Charissé, Heike Zimmer.
50 Jahre: Herbert Freimuth, Marga Bender, Klaus Berlebach, Monika Berlebach, Franz Josef Derstroff, Klaus Freimuth, Georg Krämer, Michael Freimuth, Gertrud Frietsch, Margret Koch.
60 Jahre: Elke Mack, Helga Bönnhoff, Werner Freimuth, Edeltrud Firle, Anneliese Frömbling, Emma Kiel.
70 Jahre: Margret Freimuth.
75 Jahre: Herma Martin.

 

Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://www.tg-winkel.de/images/galerien/2023_jubilare

Weihnachtsgruß

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Heike Zimmer
Vereinsmitteilungen u -nachrichten
16. Dezember 2022

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der TG Winkel ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

Wir freuen uns auf ein gesundes und sportliches Wiedersehen im Jahr 2023!

Der Vorstand der TG Winkel 1846 e.V.

Winkler Judoka bei den Weltmeisterschaften in Krakau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Heike Zimmer
Judo
17. Oktober 2022

Voller Stolz berichtet die TG-Winkel von einem absolut erfolgreichen Mitglied. Bereits im Juli wurde der Judoka Andreas Freimuth durch den Hessischen Judoverband mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Diese Ehrung erhielt er nicht zuletzt für seine sportlichen Erfolge, sondern auch für seinen ehrenamtlichen Einsatz bei der TGW. Seit rund zehn Jahren ist Andreas Übungsleiter und Abteilungsleiter der Judoabteilung. Auch als Helfer bei Veranstaltungen packt er gerne mit an.

Seine sportlichen Leistungen als Judoka sind es wert, einmal näher betrachtet zu werden: Im Jahr 2006 nahm er nach 5 Jahren Vereinstraining bei an den Hessischen Einzelmeisterschaften teil und erreichte wie auch im Folgejahr den dritten Platz. Im Jahr 2010 startete er mit seinem damaligen Partner Axel Korn (ebenfalls Mitglied der TGW) bei den Hessischen Katameisterschaften in der Nage-no-kata und erreichte den zweiten Platz. In der Nage-no-Kata geht es um die Form des Werfens. Es müssen aus fünf Gruppen je drei Würfen links und rechts gezeigt werden. In den folgenden Jahren erreichte das erfolgreiche Team bei jeder Hessischen Katameisterschaft stets den ersten Platz (2011, 2012 und 2014-2016). Auch in der Katame-no-kata (Form der Kontrolle) – hier müssen jeweils fünf Haltegriffe, Würgetechniken und Hebeltechniken ausgeführt werden – erreichte das Team in 2014 den zweiten Platz. Zudem gewann das Duo auch in der Kata Kodokan Goshin-jutsu, den Verteidigungstechniken gegen Angriffe mit und ohne Waffen, in 2014 bis 2016 auf Landesebene.

Auf Bundesebene erreichte das Team bei den Deutschen Katameisterschaften in der Nage-no-kata 2012 den ersten Platz. In den Jahren 2013 bis 2016 in dieser Disziplin den dritten Platz. In der Kodokan-Goshin-jutsu erlangten sie den zweiten Platz in 2014. Im Jahr 2012 und 2013 nahmen sie sogar in der Nage-no-kata an der Europameisterschaft teil.

Seit 2017 startet Andreas Freimuth mit einem neuen Partner und bildet so ein Erfolgsteam mit Eike Schmidt vom BSC Taunusstein. Sie gewannen von da an jede Hessische Katameisterschaft in der Kodokan Goshin-jutsu bis 2019. Bei den Deutschen Katameisterschaften in der Kodokan Goshin-jutsu belegten sie in 2017 den dritten Platz und konnten dieses Ergebnis in 2021 und 2022 mit einem zweiten Platz toppen (Impressionen DKM 2022). Bei den Kata-Europameisterschaften belegten sie in 2018 den neunten Platz und in 2019 den sechsten Platz in der Kodokan Goshin-jutsu. Einen neuen Höhepunkt erreichte die sportliche Karriere von Andreas vor kurzem im Krakau. Das Duo startete nun für Deutschland bei den Weltmeisterschaften und erreichte in der Kodokan Goshin-jutsu in seinem Pool den 5. Platz mit 526,5 Punkten, was rechnerisch den 9. Platz in der kompletten Gruppe mit 23 teilnehmenden Teams bedeutet.

Die TG Winkel freut sich, einen so erfolgreichen Athleten im Verein zu haben, dankt ihm für sein ehrenamtliches Engagement und wünscht auch weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Judosport!

Boule - Vereinsmeisterschaft 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Michael Freimuth
Boule
17. Oktober 2022

Am Sonntag pünktlich um 10:30 Uhr zum Start der Vereinsmeisterschaft begann es zu regnen. Gott sei Dank war es nur ein kurzer Schauer und nach 5 Minuten hörte es auf und blieb dann auch den Rest des Tages trocken. Aufgrund von Urlaub und Krankheit trafen sich leider nur 10 Boule-Spieler/inen um um Titel des Vereinsmeisters und den Vereinspokal zu kämpfen. Nach 4 Runden Supermelee (jeder Spieler bekommt in jeder neuen Runde einen anderen Mitspieler zugelost) stand Andi Hahn mit 4 Siegen und 15 Pluspunkten auf Platz 1, Marcel Schmidt mit 4 Siegen und 12 Pluspunkten auf Platz 2, Wolfgang Kober-Voss mit 3 Siegen und 7 Pluspunkten auf Platz 3 und Monika Kitzmann mit 3 Siegen und 5 Pluspunkten auf Rang 4.

Im Finale traten dann Andreas und Wolfgang gegen Marcel und Moni an. Bis zum 10 : 10 lieferten sich beide Teams ein Kopf- an Kopfrennen. Dann allerdings hatte Marcel mit der letzten Kugel die Chance mit einem Schuss für Schluss das Spiel zu beenden. Diese Chance nutzte er nervenstark aus und gewann zusammen mit Moni das Endspiel mit 13 : 10. Dadurch wurde er zu 8. Male (seit 2005) Vereinsmeister. And i belegte am Ende Platz e 2 , Moni Platz 3 und Wolfgang Platz 4. Herzlichen Glückwunsch.

Trotz der geringen Beteilung ware es für alle ein schönes Turnier mit spannenden Spielen bei trockenem und zeitweise sonnigem Wetter das gegen 17:00 Uhr endete.

Seite 15 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
© 1995 - 2025 Turngemeinde Winkel
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben..