Spiel-
Tag

Wochen-
Tag

Datum

Spielort

Hallen-
Öffnung

Spiel-
Beginn

Gast 1

Gast 2

1

Sonntag

21.09.2008

TG Winkel

10:00 Uhr

11.00 Uhr

DJK Klarenthal

TV Idstein 2

2

 

 

 

 

 

 

 

3

 

 

 

 

 

 

 

4

Samstag

08.11.2008

TG Winkel

14:00 Uhr

15.00 Uhr

VC
Wiesbaden 7

TSV
Bleidenstadt 4

5

 

 

 

 

 

 

 

6

 

 

 

 

 

 

 

7

Sonntag

18.01.2009

TG Winkel

10.00 Uhr

11.00 Uhr

TuS
Niederjosbach 2

TSG Oberbrechen

8

 

 

 

 

 

 

 

9

 

 

 

 

 

 

 

10

 

 

 

 

 

 

 

11

Samstag

14.03.2009

TG Winkel

14:00 Uhr

15.00 Uhr

TuS Eintracht Wiesbaden

SG
Aumenau/Villmar

Heimspiele der Volleyball-Damenmannschaft 2008 / 2009

Spiel-
Tag

Wochen-
Tag

Datum

Spielort

Hallen-
Öffnung

Spiel-
Beginn

Gast 1

Gast 2

1

Sonntag

21.09.2008

TV Sindlingen

13:00 Uhr

14.00 Uhr

TSV Bleidenstadt 3

TG Winkel

2

Sonntag

28.09.2008

TV Elz 2

10.00 Uhr

11.00 Uhr

VC
Wiesbaden 5

TV Okriftel

3

Samstag

25.10.2008

TG Winkel

14:00 Uhr

15.00 Uhr

VC
Wiesbaden 6

TuS Eintracht Wiesbaden

4

Samstag

08.11.2008

TG Winkel

14:00 Uhr

15.00 Uhr

TV Okriftel

TG Naurod 2

5

Samstag

22.11.2008

VC Wiesbaden 5

14:00 Uhr

15.00 Uhr

TuS Eintr8 Wiesbaden

TG Winkel

6

Samstag

13.12.2008

TSV Bleidenstadt 3

14:00 Uhr

15.00 Uhr

TG Winkel

TV Elz 2

7

Samstag

17.01.2009

TV Okriftel

14:00 Uhr

15.00 Uhr

TV Elz 2

TG Winkel

8

Sonntag

01.02.2009

TG Winkel

10.00 Uhr

11.00 Uhr

TSV Bleidenstadt 3

TV Sindlingen

9

Sonntag

15.02.2009

VC Wiesbaden 6

10.00 Uhr

11.00 Uhr

TG Winkel

TuS Eintr8 Wiesbaden

10

Sonntag

01.03.2009

TG Winkel

10.00 Uhr

11.00 Uhr

VC
Wiesbaden 5

TV Elz 2

11

Samstag

14.03.2009

TG Naurod 2

14:00 Uhr

15.00

...
Sonntag, 27. Juli 2008: Bereits früh am Morgen ist es warm und leicht schwül im Rheingau - schließlich steht der 26. Rieslinglauf über 10 km auf dem Programm. Und zum ersten Mal organisieren die Mittelheimer auch den Rheingauer Halbmarathon. Die Lauftreffler der TG Winkel gingen bei beiden Läufen an den Start: Christel Schredelseker und Thomas Petz wollten zwei Runden durch die Weinberge auf sich nehmen, Heike Charissé, Achim Heuer, Uwe Standtke und Reiner Kitzmann beließen es bei den traditionsreichen 10 km.

Da immer mehr Kinder Schwierigkeiten mit ihren Bewegungsabläufen haben, baut die TG Winkel ihr vielseitiges Sport- und Gesundheitsangebot aus und wird Ihnen ab August mit „Psychomotorischem Turnen “ für Vorschulkinder und Grundschüler“ zur Seite stehen.

 

Die Psychomotorik ist eine ganzheitliche entwicklungs- und kindgerechte Art der Bewegungserziehung mit dem Ziel, die Gesamtpersönlichkeit des Kindes zu fördern. Bewegung gehört zu den elementarsten Bedürfnissen und ist Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung. Über die Bewegung begreift und erlebt das Kind sich selbst und seine Umgebung. Genau hier setzt die Psychomotorik an, weckt die Freude an Bewegung und Wahrnehmung, stellt die Stärken eines jeden Kindes in den Vordergrund und fördert das Selbstvertrauen, die Kooperationsfähigkeit, Kreativität und Phantasie.

Die Turngemeinde Winkel bleibt im Trend und erweitert ihr umfangreiches Sport- und Gesundheitsangebot um eine weitere Tanzform. Neben Ballett, Jazztanz, Bauchtanz sowie Aerobic-Varianten, wird direkt nach den Sommerferien für Jungen und Mädchen ab 12 Jahrender Street-Jazz unter der Leitung einer ausgebildeten und engagierten Tanzlehrerin angeboten.

 

Street-Jazz ist eine Mischung aus Jazztanz und Hip-Hop. Getanzt wird mit viel Power und Stil sowie explosiven und weichen Bewegungen zu R&B und Funk-Musik. Diese lebendige und trendige Form des Tanzes verleiht den Bewegungen viel Durchsetzungskraft und ein selbstbewusstes Auftreten.

Nach dem vorjährigen Jubiläumslauf gab es am Sonntag, 6. Juli 2008, die 26. Auflage des Kiedricher Hahnwaldlaufs. Die Lauftreffler der TGW waren zwar nur mit einem kleinen Aufgebot ( Christel Schredelseker, Heike Charissé und Achim Heuer) vertreten, aber "abgeräumt" wurde trotzdem.

Schreibt man den Schwaben allgemein die Neigung zur Sparsamkeit zu, zeigten sie sich am vergangenen Sonntag, den 22. Juni zumindest beim Wetter sehr freigiebig: Der 15. Stuttgarter Zeitung Lauf durch die Stadt litt sehr unter dem schwülen Wetter mit Temperaturen von gut 33 Grad! So verzichteten denn auch ca. 2.600 Vorangemeldete auf ihren Start über die Halbmarathon-Distanz.

Am 01.06.2008 fuhren 2 Mannschaften der TG Winkel um an den diesjährigen Gaurundenmeisterschaften teilzunehmen.

Mannschaft I im Wettkampf P6-P8 Jahrgang 94 und älter mit der Besetzung: Jane Jakobi, Jule Glock, Annika Kitzmann, Mara Kremer und Geburtstagskind Stephanie Freimuth erturnten mit 0,05 Pkt. Rückstand bisher den 2ten Platz (172,9 Pkt).

 

Mannschaft II im Wettkampf P5 – P6 Jahrgang 95 und jünger erturnten mit der Mannschaftsbesetzung: Mona Kiss, Daniela Immerheiser, Celina Ochs und Nathalie Hofmann mit 181,45 Pkt. und 10 Punkten Vorsprung bisher den 1 Platz.

 

Beide Mannschaften sind ganz klar auf dem Weg sich für die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren.

Weiter so.

 

Im Finale haben sich „Die Narren“ aus Mainz (Harald Goergen, Annemie Landau und Peter Pähler) klar gegen die „Les 3 Willi´s“ aus Groß-Gerau (Elisabeth Hart, Willi Gunst und Michael Schuh) durchsetzen können. Die Groß-Gerauer haben wie im letzten Jahrals einzige Mannschaft alle 5 Runden siegreich gestaltet, sind dann aber jeweils im Finale gescheitert. Die Finalgegner des letzten Jahres „Die Drei Bretonen“ (Volker Jansen, Wolfgang Kober-Voss, Wendelin Richter) und mehrmalige Gewinner des Cups (5 Siege) konnten sich diesmal nicht qualifizieren.

Der Rheingau Boule Cup erfreut sich immer größerer Beliebtheit, was sich weniger in der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften (30) ausdrückt als vielmehr in der Spielstärke. Die heimischen Mannschaften haben die Konkurrenz deutlich zu spüren bekommen, lediglich die Elite vom Hansenberg „Die Biker“ mit (Wolfgang Herbst, Ekkehard Leppla und Stephan Walter) haben sich mit dem 4. Platz achtbar geschlagen. Unter den Topten waren dann nur noch „Die 3

...

Von den 4 Spieltagen haben wir die Hälfte sehr erfolgreich hinter uns gebracht. Im ersten Ligajahr 2007 haben wir knapp den Aufstieg von Liga 4 in die 3. Liga verpasst. In diesem Jahr haben wir einen Superstart mit 5 Siegen in 5 Spielen hingelegt. Wir spielen in der 4. Liga Süd in 3 Gruppen mit jeweils 4 oder 5 Mannschaften. Unsere Gruppe C führen wir klar mit 5:0 Punkten an. Von den noch ausstehenden 4 Spielen an den beiden Spieltagen am 5. Juli und 6. September müssten wir noch 2 gewinnen, um Chancen auf den Aufstieg zu haben.

Mit Marcel Schmidt, der im Mai unserem Verein beigetreten ist, hat sich unsere Mannschaft noch verstärken können.