Beim Werfertag im rheinland-pfälzischen Gaualgesheim konnte Pierre Kirchner von der TG Winkel in der Altersklasse M15 mit guten Leistungen zu Saisonbeginn aufwarten.
Im Speerwerfen verbesserte er seine bisherige Bestleistung um mehr als 5m auf nun 51,33m. Im Kugelstossen reichten seine erzielten 14,87m ebenfalls zum Sieg. Zum Abschluss glänzte er im Diskuswerfen mit neuer persönlicher Bestleistung von 54,55m, womit er in Deutschland zu den Besten seines Jahrgangs gehört.
Nach dieser gelungenen Saisonpremiere steht nun am Wochenende in Bad Schwalbach ein Blockmehrkampf Wurf an. Hier möchte Pierre ebenfalls eine gute Leistung erzielen, um sich bereits für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.

Erfolgreiche U11 bei den ersten Bezirksbestenkämpfen 2002

Am 20 April 2002 fanden die 1.Bezirksbestenkämpfe der weiblichen und männlichen U 11 (Jahrgänge 92, 93 und 94) in Ginsheim statt.
Für die Turngemeinde Winkel starteten 10 Kinder.
Es sind die ersten Teilnehmer der Turngemeinde an einem Judo-Wettkampf.
Dieses Turnier sollte dazu dienen, die Kinder an die besondere Atmosphäre, die bei einer solchen Veranstaltung herrscht, zu gewöhnen.
Unsere Judoka haben sich an die besonderen Anforderungen überraschend schnell angepasst und die bescheidenen Erwartungen mehr als erfüllt.

Folgende Platzierungen wurden erreicht:

 
Name   Gewichtsklasse   Platz  
Annika Brohm   37,6 bis 38,1 Kg   3. Platz  
Sascha Lehnhardt   32,6 bis 33,8 Kg   2. Platz  
Stefano Deledda   25,3 bis 26,1 Kg   3. Platz  
Jens Gerhard   24,4 bis 25,1 Kg   3. Platz  
Niklas Kreller   26,4 bis 27,2 Kg   3. Platz  
Mirko Zauner   26,4 bis 27,2 Kg   3. Platz  
Tim Werner   28,6 bis 29,1 Kg   3. Platz  
Arthur Eichmann   29,5 bis 29,8 Kg   3. Platz  
Christopher Schalke   30,3 bis
...

Am 5., 12. und 19 März 2002 fanden die ersten Judo-Gürtelprüfungen im TGW statt.
An den drei Prüfungstagen wurden insgesamt 49 Kinder geprüft.
Am letzten Trainingstag vor den Osterferien durften die frischgebackenen Träger des weiß-gelben Gürtels ihre Urkunden, Judo-Päße und Gürtel in Empfang nehmen.

Nachfolgend noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt.

Niklas Humpf Julia Luckmann Vincent Berger Timo Fischer Luca Mohr
Karsten Brudy Mona Kiss Leonie Czauderna Arthur Eichmann Niklas Kreller
Ira Simons Jens Gerhard Taylan Polat Mirko Zauner Tim Werner
Marieluise Weichelt Robert Schlieker Axel Korn Christopher Schalke Anja Schmidt
Ewelina Profaska Katja Brudy Annika Brohm Leonie Paul Tobias Wörsdorfer
Alexander Popp Sascha Lehnhardt Jan
...

Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Senioren startete Karl-Heinz von der Heidt für die Farben der TG-Winkel.
In der Altersklasse M 65 ging er über 400 und 800 Meter an den Start.
In der Zeit von 2:43,0 Minuten lief er die 800 Meter und konnte damit auf das Siegertreppchen klettern.
Über 400 Meter mußte er sich nur seinem größten Konkurenten Harry aus Melsungen geschlagen geben.
In einem spannenden Rennen wurde er in der Zeit von 69,55 Sekunden Hessischer Vizemeister.

Herzlichen Glückwunsch

Pierre Kirchner vierfacher Kreishallenmeister

Am vergangenen Wochenende wurden in der Wettiner Halle in Wiesbaden die Kreishallenmeisterschaften ausgetragen. Neben den Rheingauer- und Untertaunusathleten nahmen auch die Athleten aus Wiesbaden teil. Die Turngemeinde Winkel vertraten drei Schüler.

Pierre Kirchner (M15) konnte in fünf Disziplinen vier Titel mit vier Bestleistungen erzielen.
In einem spannenden Kugelstoßwettkampf besiegte er mit 16,84m Alexander Schneider vom WLV (16,60 m) und revanchierte sich für den zweiten Platz von den Hessischen Hallenmeisterschaften vom vergangenen Wochenende.
Im 60m Vorlauf lief Pierre 7,57 sec und gewann den Endlauf deutlich mit 7,68 sec.
Auch über 60m Hürden holte er mit 8,81 sec einen weiteren Kreismeistertitel.
Durch die im Wintertraining erarbeitete Schnelligkeit konnte er im Weitsprung nach 5,98m im ersten Versuch auch die 6m-Schallgrenze knacken. Mit 6,04m gewann er auch diese Disziplin.
Nur im Hochsprung mußte er sich Marcel Müller aus

...

Gute Leistungen der Läufer der TG-Winkel zum Saisonauftakt

Etwa 2400 Teilnehmer fanden beim Frankfurter Halbmarathon gute äußere Bedingungen vor.
Der Lauftreff der TGW war mit einer großen Laufgruppe vertreten und erzielte dabei gute Platzierungen:

Vor der Tabelle noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«.

Name
AK
Zeit
Platz
Birgit Meurer
W 35
1:46:20 Std
23
Uta Karle-Rades
W 40
1:52:03 Std
31
Christel Schredelseker
W 50
1:52:22 Std
7
Andreas Rades
M 45
1:53:54 Std
169
Georg Hünermann
M 45
1:54:19 Std
174
Erich Meurer
M 65
1:34:45 Std
2

Bei den am Wochenende in Frankfurt ausgetragenen Hessischen Hallenmeisterschaften ging der für die TG Winkel startende Pierre Kirchner in der Altersklasse M15 in vier Disziplinen an den Start und konnte mit seinen Leistungen mehrere Spitzenplätze erzielen.

Gleich im 60m-Vorlauf verbesserte er seine persönliche Bestleistung von bisher 7,99 sec. auf sehr gute 7,69 sec, steigerte sich im Zwischenlauf auf 7,65 sec. und erreichte im Endlauf mit weiteren 7,63 sec. einen tollen 3. Platz und den Sprung auf das Siegertreppchen.

Im anschließenden Weitsprung konnte er seine Anlaufgeschwindigkeit leider noch nicht in größere Weiten umsetzen und landete mit Anlaufproblemen und 5,52m auf dem 9. Rang.

Im Kugelstossen verbesserte er seine persönliche Bestleistung von bisher 14,55m gleich im ersten Versuch auf hervorragende 16,08m, musste sich aber dem ebenfalls stark verbesserten Alexander Schneider aus Wiesbaden (16,63m) geschlagen geben.

Im 60m Hürdenlauf wartete er ebenfalls stark verbessert auf

...

Die Aktiven des Lauftreffs waren unterwegs und kamen mit guten Erfolgen wieder zurück:

Beim 11. Straßenlauf in Gau-Algesheim waren 2 Ehepaare der TGW mit guten Ergebnissen am Start
Beim Stadtlauf im Hadamar vertraten 3 Aktive die Farben der Turngemeinde Winkel.
Beim Griesheimer Citylauf startete Christel Schredelsecker
Eine Woche später schnürte sie schon wieder die Laufschuhe zum Halbmarathon beim 25. Intern. Hugenottenlauf in Neu Isenburg

Nachfolgend noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;
Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der Beute verschwinden wollte! Hatte einer seiner zahllosen Kollegen dieselbe Idee gehabt, ihn beobachtet und abgewartet, um ihn nun um die Früchte seiner Arbeit zu erleichtern? Oder gehörten die Schritte hinter

...

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Schüler/innen A bis D am vergangenen Wochenende in Geisenheim schnitten die Schülerinnen und Schüler der TG Winkel sehr erfolgreich ab.
Die gut durchorganisierte Veranstaltung machte Athleten und Betreuern großen Spaß.

Insgesamt neun Kreismeistertitel wurden bei diesem Wettkampf errungen.
Neben Pierre Kirchner mit vier Titeln war diesesmal Jan Hofmann mit zwei Titeln sehr erfolgreich.
Sara-Laureen Bartelsgewann in ihrer Altersklasse den Dreikampf;
Viktoria Klaus und Katharina Wirth holten je einen Titel.

Einen Dank an die gute Betreuung durch die Übungsleiter, Unterstützung der Eltern und natürlich an die fünf Kampfrichter (Petra Hertlein, Iris Hofmann, Rischi Kirchner, Alexandra Kunz und Frau Walter) für ihren Einsatz auf dem Sportplatz.

Alexander Wirth

Dreikampf

532 Pkte

6. Platz

 

800 m

4:39,37 min.

3. Platz

Lukas Walter

Dreikampf

663 Pkte

6. Platz

 

800 m

4:38,46 min.

5. Platz

Jan Hofmann

75 m

11,49 sek

2. Platz

 

Kugel

8,81 m

1. Platz

 

Ball

36,50

...